[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich werde demnächst für einen Kumpel einen 600€-Rechner zusammenbauen. Das Case steht fest (Geschmacksache eben), mir gefällt es zwar nicht,... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von Jack Daniel, 7. Dezember 2009.

  1. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640

    Hallo, ich werde demnächst für einen Kumpel einen 600€-Rechner zusammenbauen. Das Case steht fest (Geschmacksache eben), mir gefällt es zwar nicht, aber ist ja auch nicht mein PC. So sieht die aktuelle Zusammenstellung aus:


    Alternate.de:
    G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1600 Kit ~75 €
    Be quiet! Straight Power E7-CM 580W ~84 €
    166,15 € inkl. Versand

    Comtech.de:
    NZXT M59 Tower für ~ 55 €
    GIGABYTE GA-MA785GT-UD3H ~73 €
    135,79€ inkl. Versand

    Mindfactory.de:
    HIS Radeon HD4890 iCoolerX4 ~144 €
    AMD Phenom II X2 550 3.10GHz AM3 ~70 €
    Enermax Everest Twister 8-12 dB(A) ~11€ (2mal)
    241,22€ (bei Midnightshopping ohne Versand)

    Urano.de:
    Western Digital Caviar Black 500GB (WD5001AALS) ~45 €
    50,50 €)

    Gesamtpreis: 593,66 €

    Viele Grüße Jack Daniel

    p.s. Falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, bitte auf die Lieferbarkeit und den Preis achten ;)
     

    Anhänge:

    #1 Jack Daniel, 7. Dezember 2009
    Zuletzt bearbeitet: 8. Dezember 2009
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ich würde am Netzteil sparen und dafür nen 955Be nehmen. Nimm nen 530W Pure Power L7. Das reicht vollkommen.
     
    #2 Shadowchaser, 7. Dezember 2009
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    54€ kriegt er aber am NT nicht gespaart...ich würds so lassen.
     
  4. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ich würde nicht das Straight Power nehmen. Die neuen von BeQuiet sollen sehr laut sein. Nimm lieber eins von denen hier :

    http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
    http://geizhals.at/deutschland/a436073.html

    Auch die 500GB WD Cavier Blac würde ich nicht nehmen.

    Eher die Western Digital 6400AAKS Cavier Blue 640GB für ca 45€
    oder die Seagate Barracuda 7200.12 500GB für knapp 40€.
     
  5. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
  6. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Nabend,

    naja die Festplatte ist mir relativ egal, aber wieso eine Blue, einer Black vorziehen?

    Danke für den Tipp mit dem Netzteil, werde ich mir mal zu gemüte führen.

    @Himura: An das freischalten habe ich noch garnicht gedacht :D

    Ich habe noch eine Frage, beim Prozessor steht dabei, dass der Speicher Controlelr bis zu DDR3-1333 unterstützt. Es keine Rede von 1600er

    http://www.alternate.de/html/produc..._550/348704/?cmd=showRatings&page=1#tabberBox

    Soll ich den 1600er RAM nun gegen 1333er austauschen?

    MfG
     
    #6 Jack Daniel, 8. Dezember 2009
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Registriert seit:
    17. September 2008
    Beiträge:
    1.643
    Zustimmungen:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ja, der 1600er ist umsonst, AMD Prozzis können nur 1333 verwenden!
     
    1 Person gefällt das.
  8. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Danke für die schnelle Antwort! :)
     
    #8 Jack Daniel, 8. Dezember 2009
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Was will man da denn freischalten? Ich dachte das geht nur beim x3. Und dann auch nur bei einer bestimmten VErsion.:eek:

    Oder habe ich jetzt was verpasst? Oben steht doch x2.


    Die Pure Power L7 sind eigentlich ganz gut für das Geld. Waren bei PCGH Hardware mit bei den Kaufempfehlungen weit vorne.
    Wenn man nicht oc im hohen Maße betreibt oder SLI/CF dann müßte das auch reichen.

    Und mit nen 955BE habt ihr deutlich mehr Rechenpower dann.;)

    30-35 kriegt ihr dann am NT gespart und müßtet für den 955Be nur noch 20 Euro drauflegen.
     
    #9 Shadowchaser, 9. Dezember 2009
  10. Himura
    Himura BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. November 2007
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    47172
    1 Person gefällt das.
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ok, das geht aber nur beim Phenom X2 und nicht beim Athlon x2 ne?
    Trotzdem erstaunlich, dachte wirklich es geht nur beim x3...

    In diesem Fall könnte er ja dann wirklich Kohle sparen.;)
     
    #11 Shadowchaser, 9. Dezember 2009
  12. finado
    finado Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Als Festplatte würde ich eher die Blue nehmen, da diese 1. Günstiger ist, 2. Leiser und 3. Nur ein kleines wenig langsamer.
     
  13. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Sorry, dass ich das Thema wieder Ausgrabe ;) Also der Systemkauf hat sich bisher noch verschoben. Es wird erst im Februar so weit sein.

    Oben seht ihr ja noch die Zusammenstellung. Mir gefallen mometan ein paar Punkte nicht:
    1. das Netzteil: Könnt ihr mir mal ein besseres, mit Kabelmanagment zeigen?
    2. Prozessor eventuell gleich nen AMD Phenom II X4 955 nehmen, so hätte man 100% einen Vierkerner.
    3. Der oben aufgelistet Arbeitsspeicher, findet ihr einen mit besserem P/L?
    4. Grafikkarte, welche nun verbauen??? bei der HD4890 bleiben?

    Gruß Jack Daniel

    p.s. Könntest ihr mit der o.g. Hardware und meinen aufgeführten Kritikpunkten bitte ein 600€ System und ein 700€ System zusammen stellen? ;) Danke! :)
     
    #13 Jack Daniel, 30. Januar 2010
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Mit nen 955 BE wird es eben teurer. Du könntest als Netzteil auch das Corsair

    http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_bis_600_Watt/Corsair/CMPSU-550VX/219593/?baseId=668786 nehmen.
    Mit Graka da wartest du vielleicht bis die HD 5830 da ist.

    Von GEIL gibt es noch günstige 1333´er CL7 Speicher. Ist ungefähr vom Preis das selbe wie G.Skill.

    Aber mit nen 955Be wirste nicht unter 600 Euro bleiben. Da mußte schon ne GRaka für 100 Euro oder weniger nehmen.;)
     
    #14 Shadowchaser, 30. Januar 2010
  15. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. Januar 2009
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: [Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

    Ja, ich werde demnächst zwei PC´s zusammenstellen. Einen für 600€ und einen für 700€. BEim 600€ PC könnte man ja den Dual-Core drinne lassen.

    Ist HD 5830 der Nachfolger von der HD 4890 (leistungmäßig)?

    Viele nette Grüße Jack Daniel :)

    EDIT: Das Netzteil hat leider kein Kabelmanagement. Sieht bei dem Seitenfenster, vielleicht etwas doof aus oder?
     
    #15 Jack Daniel, 30. Januar 2010
Thema:

[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer

Die Seite wird geladen...

[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer - Similar Threads - Kaufberatung 600€ Gaming

Forum Datum

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer

5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer: 5G+ Gaming: Telekom öffnet die Tore für iPhone-Nutzer Die große Neuerung: Auch iPhone-Nutzer können nun offiziell das latenzoptimierte Mobile Cloud Gaming nutzen (das ging ja schon vorher mit...
User-Neuigkeiten Heute um 14:02 Uhr

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Sonntag um 10:23 Uhr

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten Freitag um 09:44 Uhr

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele

Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele: Prime Gaming im Juli 2025: Ein bunter Strauß kostenloser Spiele Das ist auch im Juli 2025 der Fall. Manche der Spiele sind bereits verfügbar, manche bekommt ihr erst im Laufe des Monats. Prime...
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa

RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa: RedMagic Astra Gaming Tablet erreicht ab 499 Euro jetzt Europa 2 Wochen vorgestellt – und zwar unter der Bezeichnung RedMagic Gaming Tablet 3 Pro. Jetzt kommt auch Europa offiziell an die Reihe....
User-Neuigkeiten 1. Juli 2025

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein

Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein: Gaming in Deutschland: Smartphones und Konsolen legen zu, PC büßt Beliebtheit ein Dabei vermeldet man gemischt Ergebnisse. So haben als Plattformen Spielekonsolen und Smartphones an Beliebtheit...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED

TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED: TCL präsentiert 57-Zoll-Gaming-Monster mit Dual-4K und Mini-LED Der 57 Zoll (144,78 cm) große Bildschirm kommt mit QD-Mini-LED-Technologie und einer Dual-4K-Auflösung von 7680 x 2160 Pixeln...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel

NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel: NVIDIA GeForce NOW: Sommerliche Cloud-Gaming-Angebote und neue Titel Vielleicht interessant ist dabei der noch immer gültige, zeitlich begrenzte Rabatt von 40 Prozent auf...
User-Neuigkeiten 26. Juni 2025

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro

Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro: Medion Erazer: Drei neue Gaming-Notebooks starten ab 1.249,95 Euro Es handelt sich um die drei neuen Modelle Defender 17 P1, Scout 17 E1 und Deputy 15 P1. Mit von der Partie sind aktuelle GPUs...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
[Kaufberatung] 600€ Gaming Computer solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden