Kaufberatung Ein fast kompletter Pc

Diskutiere und helfe bei Ein fast kompletter Pc im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus Nun ist es an der Zeit sich einen neuen PC anzuschaffen. Mein guter alter getunter Aldi-Rechner hat zwar lange durchgehalten, aber jetzt ist... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by lombax, Nov 9, 2009.

  1. lombax
    lombax Praktikant
    Joined:
    Nov 9, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    1

    Servus

    Nun ist es an der Zeit sich einen neuen PC anzuschaffen. Mein guter alter getunter Aldi-Rechner hat zwar lange durchgehalten, aber jetzt ist er doch alt.

    Da ich was das Anfertigen von PCs und Bauteile angeht ein laie bin, hab ich mal einen Freund einen PC zusammenstellen lassen. Rausgekommen ist dabei Folgendes :

    - Gehäuse : Steht nicht fest - Tipps ?
    - Mainboard :MSI 770-C45 (Sound, G -LAN, SATAII-RAID)
    - CPU : AMD Phenom II X4 965 (Boxed, OPGA, "Deneb", Black Edition, 125 Watt)
    - CPU-Lüfter : Coolermaster Hyper TX3
    - RAM : Buffalo DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (D3U1333-B4GBJK)
    - Grafikkarte : XFX HD4890 (Retail, TV-Out, 2x DVI)
    - Netzteil : BE Quiet! Pure Power 530 Watt

    Laufwerke würde ich dem Alten Pc dann entnehmen- Das wären diese Laufwerke:
    # 16x Dual Layer Multinorm DVD-Brenner von Pioneer
    # 16x DVD-ROM von LG

    Nun - was haltet ihr von diesem PC ?
    Kritik erwünscht ... sehr sogar.
     
  2. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Joined:
    Oct 4, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19719

    AW: Ein fast kompletter Pc

    Ich denke, das SYS ist sehr stimmig.

    Wenn du noch was einsparen möchtest , dann bei der CPU, der 955 BE würde auch '' reichen ''

    Das gesparte Geld reicht dann vielleicht für eine HD 5850 oder 5870?

    HDD brauchst du nicht?

    Beim Gehäuse schau dich bei Antec, Sharkoon, LianLi oder Coolermaster um.
     
    #2 kruemelgirl, Nov 9, 2009
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Ein fast kompletter Pc

    ob die 9€ beim cpu für eine hd5870 reichen...besonders wenn er noch ne hdd braucht

    würde eher zu einer 5770 raten - ist etwas schwächerals die 4890, dafür dx11

    gehäuse kann ich nur das empfehlen: Xigmatek Midgard
    hammer p/l ist aber geschmakssache!!
     
  4. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    AW: Ein fast kompletter Pc

    1. Nimm den 955er, leistung beinahe gleich, und billiger^^
    2. Evl. mehr geld für Board investieren
    3. Bei der Grafikkarte eine HD 5850
    4. Beim RAM besser einen von Corsair
    5. Gehäuse: Antec Three Hundred oder Xigmatek Midgard
     
    #4 CCJzero, Nov 9, 2009
    1 person likes this.
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Joined:
    Feb 22, 2009
    Messages:
    3,528
    Likes Received:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    AW: Ein fast kompletter Pc

    es sollte mal sagen, was er an € zur Verfügung hat...vll was der erste post ja gerade so im budget!
     
    1 person likes this.
  6. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Zustimm

    Bringt nicht wirklich was. Nur bei oc und in Punkto Ausstattung

    Wenn er das Geld hat...

    Oder GEIL oder G.Skill

    Vielleicht.

    Wäre sinnvoll!


    Als Alternative vielleicht ein Core i5-750 System.
     
    #6 Shadowchaser, Nov 9, 2009
    1 person likes this.
  7. lombax
    lombax Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Also :
    Anlässlich meines Geburtstages würden mir meine Eltern die Hälfte zahlen. Somit liegt die Obergrenze bei etwa 600€ würde ich sagen. Muss noch genaueres besprechen.

    zur CPU : Ob ich jetzt den 965er, oder den 955er nehme, das ist die Frage. Nun - machen die 0,2 ghz so einen Unterschied, oder kann ich darauf peiffen ? ein phenom solls aber auf jeden fall sein.

    Grafikkarte : Diese 5850, oder 5870 sind dann denk ich doch ein klein wenig teuer, würd ich sagen ... muss das noch durchrechnen.
    Die 5770 sieht schonmal gut aus, soweit ich das beurteilen kann . Directx11 ist sicher nicht schlecht.
    Eine Frage noch - was bedeutet es, wenn beim Namen der Grafikkarte dahinter noch " (128bit) ", oder größer steht ?

    Die anderen Vorschläge zu RAM und Gehäuse werde ich beherzigen - danke schonmal.
     
  8. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Joined:
    Oct 4, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19719
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Zur CPU:

    Der Aufpreis zum 965 BE lohnt einfach nicht.
     
    #8 kruemelgirl, Nov 9, 2009
  9. lombax
    lombax Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    dann wäre das schonmal geklärt. danke.

    Nun gehts ja eigentlich nur noch um die Grafikkarte ...

    Achja - in einem anderen Forum, wurde mir empfohlen, blos nicht am Motherboard zu sparen, da der Chipsatz veraltet sei. Nach eigener Recherche gibts tatsächlich schon 780g usw. , aber macht das wirklich so viel aus und wenn ja - welches Motherboard wäre dann zu empfehlen ?
     
  10. kruemelgirl
    kruemelgirl Aufsteiger
    Joined:
    Oct 4, 2008
    Messages:
    91
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    19719
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Der 770 iger Chipsatz ist vollkommen ausreichend.

    Wenn du nicht overclockst, ansonsten würde ich wohl auch zu einem mit 785 iger oder 790 iger greifen.
     
    #10 kruemelgirl, Nov 9, 2009
  11. lombax
    lombax Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    hmhm. gut. Nun, da ich fit für die Zukunft sein will wäre ich eher für die neuren Chipsätze.
    Wie wäre es mit dem hier ?
    - ASRock M3A790GXH/128M - stach mir beim Stöbern ins Auge.

    EDIT: was ich noch wissen wollte - wie wichtig ist denn nun dieser Speicherbus ?
     
    #11 lombax, Nov 9, 2009
    Last edited: Nov 9, 2009
  12. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Hier mal meine Zusammenstellung. Ich habe schnelleren Arbeitspeicher reingepackt und den 0,1 GHz "langsameren" 955er Phenom. Zudem die ATI Radeon 5770 Grafikkart,e kombiniert mit einem Mainboard von Gigabyte mit 785G Chipsatz (neuster und stromsparender mittelklasse Chipsatz). Ich weiß jetzt nicht ob du eine Festplatte auch brauchst oder nicht? Falls nicht, dann fallen nochmal 45€ weg.

    Wenn du z.B. keine Festplatte benötigst, dann könnte man zu einem LianLi-Tower greifen. Die stellen den Mercedes unter den Gehäusen her.

    EDIT: Lass es lieber mit ASRock und co. bei der Mainboardsuche. Beschränke dich lieber auf Gigabyte und Asus :)
     

    Attached Files:

    #12 Jack Daniel, Nov 9, 2009
    Last edited: Nov 9, 2009
  13. lombax
    lombax Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    wunderbar - danke :)
    Ich schau mir die Bauteile mal alle an.
    Die Festplatte kaufe wir am besten gleich mit. Ich hab zwar noch ne 160gb Platte von WD, aber die ist auch nichtmehr ganz neu und ihr Bruder, der im selben PC verbaut war, hat nun endültig den Geist aufgegeben ...

    Wegen den Laufwerken noch :
    Reichen die, die ich aus meinem jetzigen PC bergen kann, oder sollte ich besser gleich zu neuen greifen - wenn ja, welche ? ^^

    eine einzige Frage nurnoch - wo bestell ich den PC am besten, bzw. am günstigsten ?
     
    #13 lombax, Nov 9, 2009
    Last edited: Nov 9, 2009
  14. Jack Daniel
    Jack Daniel BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 8, 2009
    Messages:
    646
    Likes Received:
    20
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    91764
    2. SysProfile:
    116640
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Pauschal sind Mindfactory, Home of Hardware, Hardwareversand und Mix-Computer am günstigsten. Es gibt auch noch einige weitere Anbieter. Alternate zählt wohl eher nicht dazu.

    Am besten du vergleichst die fertige Hardwarezusammenstellung, z.B. bei geizhals.at oder preistrend.de. Somit findest du ganz schnell den Anbieter, der den besten Preis bietet.

    Ich habe in den letzten Tagen schon ein paar Komplettsysteme zusammengestellt. Dabei war Home of Hardware am günstigsten. Dort habe ich auch meine Zusammenstellung her :)

    Nehmen wir mal als Beispiel Mindfactory. Dieser Shop bietet fast alle Komponenten günstiger an als Home of Hardware. BIS AUF den Arbeitspeicher, der dem Fass den Bodne ausschlägt...

    Viele Grüße Jack Daniel
     
    #14 Jack Daniel, Nov 9, 2009
  15. lombax
    lombax Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 9, 2009
    Messages:
    48
    Likes Received:
    1
    AW: Ein fast kompletter Pc

    Gut, dann probier ich mich mal durch.

    Eines noch - in der Zusammenstellung fehlt der Prozessorlüfter, soweit ich das sehe, oder ist der im Tower dabei ?

    EDIT: ich seh grad, dass es von derselben WD festplatte noch ne andere Version gibt, die aber 32 mb Puffer hat- ich denke mal, das ist besser, oder ?
     
Thema:

Ein fast kompletter Pc

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice