Prime Laufzeit und einstellungen für Phenom 9850BE

Diskutiere und helfe bei Prime Laufzeit und einstellungen für Phenom 9850BE im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi leute, ich wollte mal fragen wielange ich Prime laufen lassen muss für ein stabitest ?? Und was müsste ich noch in Prime einstellen bevor ich den... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von seven8v, 13. August 2009.

  1. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264

    Hi leute,

    ich wollte mal fragen wielange ich Prime laufen lassen muss für ein stabitest ??
    Und was müsste ich noch in Prime einstellen bevor ich den test laufen lasse ??
    Und stopt der test eigentlich automatisch ?


    gruß
     
    #1 seven8v, 13. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  2. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264

    keiner eine ahnung ?
     
  3. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Also den Test solltest du wenn du ganz sicher gehen willst ca 24h Stunden laufen.

    Short-Run
    Dieser Test belastet das System am stärksten und erzeugt die größte Wärmeentwicklung der CPU. Wenn dieser Test 15-20 Minuten ohne Abbruch läuft, ist die Wahrscheinlichkeit eines stabilen Systems hoch einzuschätzen.

    Middle-Run
    Dieser Test beinhaltet nicht nur eine starke Systembelastung sondern das System wird mal mehr und mal weniger stark belastet. Diese Lastwechsel erhöhen die Sicherheit eines stabilen Systems. Allerdings ist hier auch schon mehr Zeit zum Testen notwendig. Eine Middle-Run sollte nicht unter 2 Stunden laufen.

    Long-Run
    Der Long-Run soll mir die Sicherheit geben, daß die Übertaktung des Systems so stabil wie möglich eingestellt ist. Der Long-Run wird von mir meist über Nacht durchgeführt, d.h. Laufzeiten von mindestens 8 Stunden oder mehr.

    Einstellung zum Short-Run

    [​IMG]

    1. Markierst zuerst den Custom Test.
    2. In diesem Feld wird die Anzahl der erkannten CPU´s angezeigt. Man könnte den Wert ändern, aber du willst ja alle Kerne testen, somit auf Default lassen.
    3. Hier wird die minimale Größe der FFT´s eingegeben. Mit dem Wert 8k wird die CPU am stärksten belastet. Achte bei den kleinen Größen unbedingt auf die Temperatur der CPU.
    4. Für den Short Run stellst du hier ebenfalls 8k ein. Somit werden nur Tests mit 8k FFT´s durchgeführt. Dieser Test kann auch verwendet werden, um die maximale CPU-Temperatur zu ermitteln. Lass dazu den Run aber mindesten 30 Minuten laufen.
    5. Lass den Schalter Run FFTs in-place immer aktiviert. Er bewirkt, dass Prime95 immer den gleichen Speicherbereich für seine Berechnungen verwendet.
    6. Hier kannst du einstellen nach welchem Zeitraum die nächste FFT-Größe verwendet wird. Beim Short Run ist hier keine Eingabe erforderlich, da ja die ganze Zeit nur 8k-Tests laufen.



    Einstellung zum Middle-Run

    [​IMG]

    1. Markierst zuerst den Custom Test.
    2. In diesem Feld wird die Anzahl der erkannten CPU´s angezeigt. Man könnte den Wert ändern, aber du willst ja alle Kerne testen, somit auf Default lassen.
    3. Hier wird die minimale Größe der FFT´s eingegeben. Mit dem Wert 8k wird die CPU am stärksten belastet. Achte bei den kleinen Größen unbedingt auf die Temperatur der CPU.
    4. Für den Middle Run lässt du die Default-Größe von 4096k stehen. Der Test wird nun nach der Zeitvorgabe (siehe Punkt 5) auf eine andere FFT Größe umgestellt. Dieser Lastwechsel, fordert die CPU zusätzlich, speziell wenn von einer großen in kleine FFT Größe geschaltet wird. Das ist auch Ziel dieses Tests.
    5. Lass den Schalter Run FFTs in-place immer aktiviert. Er bewirkt, dass Prime95 immer den gleichen Speicherbereich für seine Berechnungen verwendet.
    6. Hier kannst du einstellen nach welchem Zeitraum die nächste FFT-Größe verwendet wird. Lass die Standardzeit von 15 Minuten stehen. Somit wird bei 2 Stunden Testzeit acht mal ein Lastwechsel durchgeführt.



    Einstellung zum Long-Run

    [​IMG]

    1. Markierst zuerst den Custom Test.
    2. In diesem Feld wird die Anzahl der erkannten CPU´s angezeigt. Man könnte den Wert ändern, aber du willst ja alle Kerne testen, somit auf Default lassen.
    3. Hier wird die minimale Größe der FFT´s eingegeben. Mit dem Wert 8k wird die CPU am stärksten belastet. Achte bei den kleinen Größen unbedingt auf die Temperatur der CPU.
    4. Für den Long Run verwendest du ebenfalls die Default-Größe von 4096k. Der Test wird nun nach der Zeitvorgabe (siehe Punkt 5) auf eine andere FFT Größe umgestellt. Dieser Lastwechsel, fordert die CPU zusätzlich, speziell wenn von einer großen in kleine FFT Größe geschaltet wird. Das ist auch Ziel dieses Tests.
    Zulässige Werte wären hier 8, 10, 12, 14, 16, 20, 24, 28, 32, 40, 48, 56, 64, 80, 96, 112, 128, 160, 192, 224, 256, 320, 384, 448, 512, 640, 768, 896, 1024, 1280, 1536, 1792, 2048, 2560, 3072, 3584, und 4096. Lass aber den maximalen Wert drin stehen, so ist sichergestellt das Prime95 sich aus dem ganzen Einstellungspool bedienen kann.
    5. Lass den Schalter Run FFTs in-place immer aktiviert. Er bewirkt, dass Prime95 immer den gleichen Speicherbereich für seine Berechnungen verwendet.
    6. Hier kannst du einstellen nach welchem Zeitraum die nächste FFT-Größe verwendet wird. Lasst die Standardzeit von 15 Minuten stehen. Somit wird bei 1 Stunde Testzeit vier mal ein Lastwechsel durchgeführt.

    Editiert von peacemillion:
    Hotlinks entfernt.

    Editiert von Maniak:
    Bilder auf apload.de hoch geladen und ersetzt
     
    #3 Maniak, 17. August 2009
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2009
  4. seven8v
    seven8v Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    4. Dezember 2008
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    87264
    Danke Maniak.
     
  5. Serenity
    Serenity Aufsteiger
    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    hat mir auch sehr eholfen Prime95 zu verstehen danke :great:

    mfg Serenity
     
  6. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.522
    Zustimmungen:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Gern geschehen ;)
     
  7. Spegeli
    Spegeli Praktikant
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    75228
    Middle-Run ist also das gleiche wie Long-Run, bloß das die laufzeit hat unterschiedlich ist?

    Hat mir auf jeden fall mal sehr weitergeholfen um Prime besser zu verstehen ^^ thx...
     
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Spegeli ich hab dir doch den Sammelthread ausem LuxX mal geschickt da stand alles was du wissen musstest
    hast den nicht mal gelesen ?
     
    #8 Just_a_Script, 17. September 2009
  9. Spegeli
    Spegeli Praktikant
    Registriert seit:
    12. September 2009
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    75228

    Hab ich teilweise gelesen...aber dieses hier ist wesentlich einfacher und kürzer gefasst ^^
     
Thema:

Prime Laufzeit und einstellungen für Phenom 9850BE

Die Seite wird geladen...

Prime Laufzeit und einstellungen für Phenom 9850BE - Similar Threads - Prime Laufzeit einstellungen

Forum Datum

Prime Timer: Neue Timer-App für iOS mit Live Activities und AlarmKit-Unterstützung

Prime Timer: Neue Timer-App für iOS mit Live Activities und AlarmKit-Unterstützung: Prime Timer: Neue Timer-App für iOS mit Live Activities und AlarmKit-Unterstützung Prime Timer ist kostenlos im App Store verfügbar und soll einige Schwächen des in iOS integrierten Timers...
User-Neuigkeiten Freitag um 22:02 Uhr

Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab dem 2. Januar 2026

Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab dem 2. Januar 2026: Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab dem 2. Januar 2026 Ab dem 2. Januar 2026 läuft das Thriller-Drama beim Streamingdienst. Prime Video bringt den Antikriegsfilm „Der Tiger“ ab...
User-Neuigkeiten Freitag um 10:03 Uhr

Mova Meowgic Pod LR10 Prime: Selbstreinigende Katzentoilette mit futuristischem Design

Mova Meowgic Pod LR10 Prime: Selbstreinigende Katzentoilette mit futuristischem Design: Mova Meowgic Pod LR10 Prime: Selbstreinigende Katzentoilette mit futuristischem Design Dieses Mal handelt es sich um eine selbstreinigende Katzentoilette. Diese wurde zunächst in einer...
User-Neuigkeiten Dienstag um 12:33 Uhr

Immer wieder sonntags KW 44: Frische Toiletten-Technologie und Prime-Preiserhöhung...

Immer wieder sonntags KW 44: Frische Toiletten-Technologie und Prime-Preiserhöhung...: Immer wieder sonntags KW 44: Frische Toiletten-Technologie und Prime-Preiserhöhung gerichtlich gekippt In diesem Beitrag findet ihr zum Wochenausklang einmal wieder eine kleine Übersicht über...
User-Neuigkeiten 2. November 2025

Amazon Prime Video, Disney+, Netflix, Paramount+ und Sky (WOW): Das seht ihr im November 2025

Amazon Prime Video, Disney+, Netflix, Paramount+ und Sky (WOW): Das seht ihr im November 2025: Amazon Prime Video, Disney+, Netflix, Paramount+ und Sky (WOW): Das seht ihr im November 2025 Doch bevor wir so richtig in die Feiertagssaison eintauchen, haben die Streaming-Anbieter erst einmal...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Amazon Prime Video lässt seine Werbereichweite unabhängig messen

Amazon Prime Video lässt seine Werbereichweite unabhängig messen: Amazon Prime Video lässt seine Werbereichweite unabhängig messen Die kosten zwar trotzdem monatlich etwas, drücken aber den Preis, weil sie euch auch noch Werbung kredenzen. Besonders nassforsch...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Amazon Prime: OLG Düsseldorf kippt Preiserhöhung von 2022

Amazon Prime: OLG Düsseldorf kippt Preiserhöhung von 2022: Amazon Prime: OLG Düsseldorf kippt Preiserhöhung von 2022 Die Preiserhöhung für Amazon Prime, die im September 2022 in Kraft trat, ist unzulässig. Das Gericht bestätigte damit ein Urteil des...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Prime-Filme für 99 Cent leihen: Jede Menge Horror zum Ausleihen

Prime-Filme für 99 Cent leihen: Jede Menge Horror zum Ausleihen: Prime-Filme für 99 Cent leihen: Jede Menge Horror zum Ausleihen Die Auswahl ist ziemlich durchmischt, ist aber größtenteils dem Genre Horror zuzuordnen. Von schräg bis gut ist so ziemlich alles...
User-Neuigkeiten 31. Oktober 2025

Prime Video im November: Das gibt es zu sehen

Prime Video im November: Das gibt es zu sehen: Prime Video im November: Das gibt es zu sehen Die zweite Staffel von „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ steht dabei im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg der ersten Staffel geht die Geschichte von...
User-Neuigkeiten 30. Oktober 2025

RTL+ jetzt als Channel bei Prime Video verfügbar

RTL+ jetzt als Channel bei Prime Video verfügbar: RTL+ jetzt als Channel bei Prime Video verfügbar Für 12,99 Euro im Monat können Amazon-Kunden in Deutschland und Österreich das komplette RTL+ Angebot ohne Werbeunterbrechungen genießen. Der neue...
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2025

James Bond: Inzwischen gibt es (fast) alle Filme bei Amazon Prime Video

James Bond: Inzwischen gibt es (fast) alle Filme bei Amazon Prime Video: James Bond: Inzwischen gibt es (fast) alle Filme bei Amazon Prime Video Streng genommen stimmt das aber nicht ganz. Denn es fehlt der Film „Sag Niemals Nie“ mit Sean Connery. James Bond:...
User-Neuigkeiten 17. Oktober 2025

Neue Critical-Role-Serie „The Mighty Nein“ startet im November auf Prime Video

Neue Critical-Role-Serie „The Mighty Nein“ startet im November auf Prime Video: Neue Critical-Role-Serie „The Mighty Nein“ startet im November auf Prime Video Nach „The Legend of Vox Machina“ kommt jetzt die neue animierte Fantasy-Serie „The Mighty Nein“ auf Amazon Prime...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Prime-Filme für 99 Cent: Jede Menge zum Ausleihen

Prime-Filme für 99 Cent: Jede Menge zum Ausleihen: Prime-Filme für 99 Cent: Jede Menge zum Ausleihen Das Angebot ist bunt gemischt. Mit dabei sind Streifen wie „Moon“, „Der Dunkle Turm“ oder für die hartgesottenen Filmfans der trashige Streifen...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025
Prime Laufzeit und einstellungen für Phenom 9850BE solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden