Netzteil in welcher Richtung einbauen?

Diskutiere und helfe bei Netzteil in welcher Richtung einbauen? im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe ein Netzteil von beQuiet (Dark Power Pro P7 mit 650W), welches in einem Coolermaster CM690 Gehäuse eingebaut ist. Das Netzteil wir in... Discussion in 'Stromversorgung' started by chong, Aug 9, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chong
    chong Grünschnabel
    Joined:
    Jul 24, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0

    Hi,

    ich habe ein Netzteil von beQuiet (Dark Power Pro P7 mit 650W), welches in einem Coolermaster CM690 Gehäuse eingebaut ist. Das Netzteil wir in diesem Gehäuse ganz unten eingebaut. Im Boden befinden sich Löcher, durch die das NT Luft von außen ansaugen kann, die Luft wird dann durch das NT nach hinten abgeführt (das NT hat nur 1 Lüfter).

    Ich habe mich jetzt gefragt, ob es evtl. sinnvoll ist, das NT anders herum einzubauen, so daß es vielleicht noch Luft aus dem Innenraum ansaugen kann und diese dann auch nach außen transportiert?

    Schade ich dem Netzteil damit oder ist das vielleicht sogar sogar so vorgesehen?
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Kommt drauf an, wenn du Teppichboden hast würde ich es aber so einbauen das es die Luft aus dem Gehäuseinneren ansaugt.
     
    #2 bernd das brot, Aug 9, 2009
  3. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    Ich habe das Cooler Master cm690 (Nvidia Edition)
    bei mir zeigt das Netzteil bzw. der Lüfter nach unten
     
    #3 Cybercom680, Aug 9, 2009
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ich schliesse mich da bernd an..wenn du n teppichboden hast dann bringts nichts, wenn du aber n laminat oder so hast dann is es besser..dann bleibt dein netzteil kühl und zieht net die warme luft durch sich durch ;)
     
    #4 robert_t_offline, Aug 10, 2009
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    mit lüfter nach oben zeigend wird die warme luft der grafikkarte abgesaugt
    allerdings kann so herum eingebaut auch kleinkram ( z.b. schrauben beim montieren)
    in das lüftergitter fallen!
     
    #5 Mr_Lachgas, Aug 10, 2009
  6. chong
    chong Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 24, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Ich habe Parkett, aber ich dachte auch, daß das NT beim umgekehrten Einbau evtl noch warme Luft aus dem Gehäuse saugen kann. Hm, gibt wohl keine allgemeingültige Regel dafür...
     
  7. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    in den meisten gehäusen saugt das NT die luft der graka weg!
    also ich würd den lüfter nach oben zeigen lassen, aber eine meinung werden wir nicht finden^^
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Wenn Du das NT unten hast, ist das durchaus schon mal prima. Würde das aber nicht verkehrt herum einbauen, da das NT ja nicht umsonst so konstruiert wurde. Das saugt Luft von unten an, und hinten kommts raus.

    Unberücksichtigt, ob das im Inneren des PCs was bringt, soll man auch laut der Anleitung nur den vorgesehen Einbau in Erwägung ziehen. Überhitzung wäre sonst möglich (die heißen Teile sind oben -> drehst Du das ist das unten, kaum Abfuhr).

    Im übrigen bringst Du nur die Kühlung Deines Chieftecs durcheinander, wenn Du da was umdrehst, unten kalt rein und oben warm raus.
     
    #8 Schweini, Aug 10, 2009
  9. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Sinn und Zweck der Einbauweise mit dem Lüfter nach unten ist es, für das
    Netzteil einen eigenen Temperaturbereich zu schaffen, der nicht beeinflusst
    wird durch die Abwärme von CPU & GPU.
    Da heutige GPU's (CPU's eher weniger) teilweise extreme Temperaturen
    produzieren (Nicht nur der Chip, auch das PCB wird sehr warm) und das
    Netzteil einer der wichtigsten Faktoren für den Betrieb ist, wollte man so
    eine Fehlerquelle für Überhitzung und den damit eventuell enstehenden
    Folgeschäden eliminieren.
    Mein Rat: Lüfter nach unten und den Rest des Case mit wertigen Lüftern
    mit hohem Luftdurchsatz be-/entlüften.
     
    #9 GreyFoxX, Aug 10, 2009
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    im prinzip ist es ja nur eine umlenkung des luftstroms
    früher hinten raus
    jetzt mit NT unten häuptsächlich luft oben raus
    ich sehe den vorteil darin, dass auch billigere netzteile länger halten, weil diese nicht auf dauer mit hitze der hardware belastet werden
    wer allerdings ein leistungsstarkes und gut durchlüftetes netzteil hat
    kann dieses ruhig mit lüfter nach oben einbauen
    eure grafikkarte wird es auch danken
     
    #10 Mr_Lachgas, Aug 10, 2009
  11. chong
    chong Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 24, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Ich lasse das NT jetzt so eingebaut, dass die Luft von unten angesaugt wird. Vor die Einlassschlitze habe ich noch einen schmalen Filter mit doppelseitigem Klebeband montiert, Staub sollte also auch kein Problem mehr sein.

    Danke für Euren Input!
     
  12. Bero
    Bero Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Nov 22, 2007
    Messages:
    74
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    46850
    Steam-ID:
    stahlhelm1984
    Aber nicht das der filter dann gegen dich arbeiten, nicht dass das Netzteil nachher zu wenig Luft bekommt und dann heiß läuft, das wäre ja auch nicht im Sinne der sache. Vielleicht wäre es wirklich Ratsam wie das GreyFoxX schon sagte noch zusatz Lüfter einzubauen, da ich doch eher bedenken habe, da ich ja auch nicht weiß wie stark der Filter nun ist und ob der Luftzufuhr dadurch nicht beeinträchtigt ist.

    Also ich würde zur sicherheit vielleicht noch 1 bis 2 zusätzliche Lüfter montieren, was natürlich auch wieder heißen kann das dein Rechner wiederrum lauter werden kann, wenn die Lüfter nicht gerade laufleise sind.

    Aber wie gesagt nur meine Meinung, mach was draus... Hauptsache schrottest nicht dein Netzteil.
     
  13. chong
    chong Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 24, 2009
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    Also im Rechner sind noch 3 schön leise Gehäuselüfter von Noctua (vorne, hinten, seite). Der Filter ist extra für solche Lüfter gemacht, das passt schon :)
     
  14. Bero
    Bero Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Nov 22, 2007
    Messages:
    74
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    46850
    Steam-ID:
    stahlhelm1984

    Na dann sollte deinem Vorhaben ja nix mehr im wege stehen. :)
    Edit by Mr_Lachgas:
    Thema abgeschlossen und geclosed.
     
    #14 Bero, Aug 12, 2009
    Last edited by a moderator: Nov 18, 2010
Thema:

Netzteil in welcher Richtung einbauen?

Thread Status:
Not open for further replies.

Users found this page by searching for:

  1. netzteil einbauen wie rum

    ,
  2. in welche richtung saugt ein netzteil

    ,
  3. netzteil verkehrtherum einbaen

    ,
  4. netzteil welche richtung
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice