MSI GF8800 GTX Liquid Edition

Diskutiere und helfe bei MSI GF8800 GTX Liquid Edition im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Morgen, Nächste Woche bestelle ich meinen Q6600 (Q3 ist endlich DA!! - also Preis wird klasse sein). Aber ich suche immer noch eine schöne GTX, und... Discussion in 'Archiv' started by Pureacid303, Jul 1, 2007.

  1. Pureacid303
    Pureacid303 Praktikant
    Joined:
    Jun 22, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34940

    Morgen,

    Nächste Woche bestelle ich meinen Q6600 (Q3 ist endlich DA!! - also Preis wird klasse sein). Aber ich suche immer noch eine schöne GTX, und für diesen Preis würde ich als bis jetzt nur LuKü-Erfahrener es mir überlegen .. :

    http://geizhals.at/deutschland/a245400.html

    Was haltet ihr von der hier:

    REVIEW (mit großen Nahaufnahmen:o):
    http://www.tweaktown.com/reviews/1101/1/page_1_introduction/index.html

    Das getestete Exemplar ging bis GPU@660MHz / Memory@2120MHz :whistle:

    Dann bleibt da noch dei Frage zur Watrung? - MSI sagt wartungsfrei - und was sagen die wasserkühl-erfahren profis?
     
    #1 Pureacid303, Jul 1, 2007
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    die sagen genauso wartungsfrei wie die von asus aber auch genau so sinnfrei solche onboard wakü´s sind mehr oder weniger Geldverschwendung nimm einfach eine normale zb zotac ist auch nur ein anderer Kleber drauf und geht auch gut zu ocen
     
    #2 bernd das brot, Jul 1, 2007
  3. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Hallo,

    ich habe jetzt schon einiges an Karten gehabt, aber ordentlich Power hat die EVGA 8800GTX KO ACS3 und sie ist extrem leise, kann diese nur empfehlen. Wenn Du eine Wasserkühlung möchtest, dann kann man die PlackPearl von EVGA empfehlen, ist aber teuer.

    [​IMG]

    Eine Sache noch bezüglich günstiger Hersteller. Wir haben in unserer Redaktion einiges an Karten auf den Tisch bekommen, aber es gibt hier sehr wohl deutliche Unterschiede und es ist ganz sicher nicht nur der Name der draufsteht. Die Qualität des PCB kann sehr unterschiedlich sein, wir hatten schon Karten wo man deutliche Fehler gesehen hat uns daher würde ich immer ein paar Euros mehr ausgeben und die Karten von einem der führenden Hersteller kaufen.
     
    #3 Fischeropoulos, Jul 1, 2007
  4. Pureacid303
    Pureacid303 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34940
    Kannst Du das bitte etwas präziser beschreiben?
    1. Wie ASUS auch: Gibt es hier bekanntlich Probleme?
    2. Warum sind solche onboard wakü´ s sinnfrei?
    3. Ist die Kühlperformance nicht größer, als bei den LuKü 8800gtx ern? (In dem von mir gepostetem Review bin ich nicht auf Temp gestoßen, muss das mal recherchieren)
    4. Hattest Du mit WaKü schlechte Erfahrungen gemacht?

    Mein System wird diesmal keine WaKü haben. Aber eine "autake" WaKü Graka fänd ich nicht schlecht.
     
    #4 Pureacid303, Jul 1, 2007
  5. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Mal ein Tip, machs richtig oder garnet! Bevor du dir so ein Scheiß kaufst, nim lieber die lukü Karte hast mehr von! Oder kauf dier ne anstendige Wakü aber net so ein schrott!
     
    #5 roxX, Jul 1, 2007
    Last edited: Jul 1, 2007
  6. Pureacid303
    Pureacid303 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34940
    Kann ich nur zustimmen, die Karte und EVGA ist absolute Spitze, aber der Peis ist bei Ultra Niveau, das ist schon happig für eine OC GTX.
    Mir hatte schon die Idee gefallen, dass das ganze Komplett "WaKü-Ready-To-Go" ist.

    Ebenfalls volle Zustimmung: Würdest Du MSI (BFG, XFX) nicht zu den "führenden" Herstellern zählen, oder sind die "paar Euros mehr" hier die Kernaussage?
     
    #6 Pureacid303, Jul 1, 2007
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    @hammer
    naja nv lässt die pcb´s von einer Firma fertigen und die sind alle gleich das der ein oder andere Hersteller mal schlechte erwischt ist klar aber die werden nur für die ultras selektiert alle anderen sind gleich.
    EVGA ist auch nicht führend ebensowenig BFG die sind nur bei den Leuten die sich auskennen sehr beliebt führend im sinne von Verkaufszahlen sind ASUS, XFX und GAINWARD. Und 303´s Fragen
    1- nö keine Probleme
    2- Weil sie mehr kosten und mehr Platz verbrauchen als lukü´s aber kein bissle besser sind
    3- richtig ;)
    4- nö
     
    #7 bernd das brot, Jul 1, 2007
  8. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    warum kaufst du dir nicht eine gtx und dazu dann einen passenden wasserkühler (mit pumpe, radi und agb), dürftest dann preislich noch ein gutes stück unter der black pearl von evga liegen und mit passender kühlung kannst du die auch takten und leise ist es obendrein noch...
     
    #8 regenrohr, Jul 1, 2007
  9. Pureacid303
    Pureacid303 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34940
    Dann würde ich das ganze System mit Wasser Kühlen wollen also CPU, Chipsatz und das hatte ich eigentlich nicht vor (gtx +eigenen WaKü montieren = Garantieverlust / vormontiert ok, aber Preis dementsprechend hoch).
    Aber: der Kühler von Thermalright (http://www.hartware.de/review_691.html) ist schon fast so wie eine WakÜ :p
     
    #9 Pureacid303, Jul 1, 2007
  10. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    nicht bei evga und bfg ;)
     
    #10 bernd das brot, Jul 1, 2007
  11. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    du willst eine pseudo wasserkühlung aber keine eigene wasserkühlung (bei der man selbst minimal was basteln muss)? versteh' ich zwar nicht aber auch egal...
    und wer hat gesagt, das wenn du deine grafikkarte wasser kühlst, das der rest dann auch mit in den kreislauf soll?
    und je nachdem von welchem hersteller die karte ist, kannst du problemlos den kühler wechseln (wie auch schon mein vorredner erwähnte)
     
    #11 regenrohr, Jul 1, 2007
  12. Pureacid303
    Pureacid303 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 22, 2007
    Messages:
    36
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    34940
    Genau den Gedanken fand ich gut - einfach eine komplettes & austakes 8800gtx Wasserkühl-Set ! - Ich merke schon, dass diese Lösung bei euch nicht gerade ankommt.

    Basteln? Für mich kein Problem möchte aber wie gesagt vorerst kein Komplett wassergekühltes System (nur Komplett sinnvoll, wozu der ganze aufwand wenn denn doch noch LuKü im Einsatz ist - Entweder richtig oder gar nicht, schließe mich dem Vorredner an).

    Dass man durch Wechsel des Grafikkühlers, nicht die Garantie verliert, hätte ich nie erwartet. Muss mal googeln.
     
    #12 Pureacid303, Jul 1, 2007
  13. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    ist aber so bei evga und bfg besteht die Garantie dann auch weiterhin bei allen anderen nicht ;)
     
    #13 bernd das brot, Jul 3, 2007
  14. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Ja, kann man so sagen, will aber hier aus politischen Gründen keine genaueren Angaben machen.
     
    #14 Fischeropoulos, Jul 3, 2007
  15. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    Was bei EVGA oder BFG gibts Garantie wenn man die Karte schrottet beim versuch ne Wakü drauf zu bauen ?
    Das will ich sehen:rolleyes:

    Das man bei EVGA oder BFG 5 jahre (oder waren es 10) Garantie drauf ist ist klar.
     
    #15 zocker28, Jul 6, 2007
Thema:

MSI GF8800 GTX Liquid Edition

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice