[P5Q-Pro]MArvell IDE Controller deaktivieren

Diskutiere und helfe bei [P5Q-Pro]MArvell IDE Controller deaktivieren im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Habe mal um den Systemstart zu beschleunigen den Marvell Controller deaktiviert. Und prompt würde mein DVD-Brenner nicht mehr unterm... Discussion in 'Mainboards' started by Shadowchaser, Jun 27, 2009.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    Habe mal um den Systemstart zu beschleunigen den Marvell Controller deaktiviert. Und prompt würde mein DVD-Brenner nicht mehr unterm Arbeitsplatz angezeigt. Weil der annen IDE-Bus dran hängt.

    Da der Brenner aber älter ist und kein Sata hat geht es wohl leider nicht anders. Oder was meint ihr?
     
    #1 Shadowchaser, Jun 27, 2009
  2. a-malek
    a-malek Lebende CPU
    Joined:
    Jun 4, 2009
    Messages:
    1,402
    Likes Received:
    49
    Name:
    malek
    1. SysProfile:
    90982
    2. SysProfile:
    166455

    geht leider nicht anders, der ide port hängt am marvell controller.
    könntest mal mit nem sata lw versuchen du kosten eh nur noch um die 20 euro herum.

    noch ne frage, um wie viel schneller ist den der systemstart mit deaktiviertem contoller?
     
  3. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ist das nen Übergangsstecker von IDE auf SATA?

    Vielleicht 5-10 Sekunden. Nicht die Welt.

    Ist bei mir momentan sowieso nicht mehr so schnell. Viele Programme und Spiele installiert. Muß auch mal wieder defragmentieren usw.

    Also wenn das nicht anders geht ist es auch nicht so schlimm.;)
     
    #3 Shadowchaser, Jun 28, 2009
  4. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    Er meint ein neues S-ATA Laufwerk (abgek.: lw)
     
    #4 Destructor-ZERO, Jun 28, 2009
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Achso,lol. :D
    Warum ich da nicht drauf gekommen bin...wohl beim lesen überflogen oder so.
    Naja, neues Laufwerk kostet wirklich nicht viel. Auf der anderen Seite wollte ich das Laufwerk so lange nutzen bis es Schrott ist.

    Aber sooo schlimm isses jetzt wirklich nicht. ;)
     
    #5 Shadowchaser, Jun 28, 2009
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  7. vtexx
    vtexx Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 6, 2009
    Messages:
    377
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    90711
    nAbend,

    du könntest die S-ATA Kanäle vom Mainbaord wo keine Laufwerke angeschlossen sind im Bios deaktivieren, spart auch nochmal ggf. 1 bis 3 Sekunden ;-)

    Wie weit kannst den Controller im Bios den Einstellen, schau doch rein ob du nich direkt auch den zweiten Kanal deaktivieren kannst, dann sucht er nur den Master, findet den Brenner und fährt direkt weiter mit dem Booten durch.

    Alternativ wäre auch ein IDE auf S_ATA Adapter wie oben schon gepostet eine möglichkeit.

    Grüße, Marcel
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Trenne Dich vom IDE Kram und steig um auf SATA. Kostet nicht die Welt und ich habe mich auch von meinem PX716A getrennt. Hat aber genau 5Min gedauert und der LG tut auch alles. 28€ und gut ist.:)
     
    #8 Schweini, Jul 20, 2009
  9. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165

    Das mit dem Marvell ist ne gute Idea.
    Ich installiere den schon seit nem Jahr nicht mehr weil das ding mehr Probleme macht als alles anderes. Voralles e-sata kannst du mit dem bei Asus beiliegenden Treiber vergessen.

    So, der Trick ist nach der Win installation den marvell einfach nicht mit zu installieren.
    So bleibt der Win standart treiber drinne und alles funzt wunderbar.
    Viel Spaß

    BisDensn
     
Thema:

[P5Q-Pro]MArvell IDE Controller deaktivieren

Users found this page by searching for:

  1. marvell ide controller bios

    ,
  2. Marvell IDE Controller treiber Asus P5Q-E

    ,
  3. asus p5q deluxe ide

    ,
  4. ide controller deaktivieren,
  5. p5q turbo IDE anzeigen beim booten ausblenden
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice