Northbridgetemperaaur auslesbar?

Diskutiere und helfe bei Northbridgetemperaaur auslesbar? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; So ich habe wie ja auch im Profil zu lesen ist ein Gigabyte GA965P-DS3 und ich habe jetzt gehört das man die Temperaur der Northbridge nich mehr... Discussion in 'Archiv' started by Noodels, Jun 21, 2007.

  1. Noodels
    Noodels Grünschnabel
    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32807

    So ich habe wie ja auch im Profil zu lesen ist ein Gigabyte GA965P-DS3 und ich habe jetzt gehört das man die Temperaur der Northbridge nich mehr korrekt auslesen kann nachdem man übertaktet hat.:neutral: Soweit ich das mitgekriegt habe ist das wohl auch so wenn man Intel QST deaktiviert. Nun wurde mir gesagt das dann ein Sensor nahe des PCIe 16x Slots ausgelesen wird. :confused:

    Ist da was wahres dran????

    Ich habe ja nen bisel Sorge das ich die Temperatur nicht richtig kontrollieren kann. :eek:

    THX und Gruss
     
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    ICh habe zwar keine Ahnung wo der Sensor sitzt, aber bei normaler Gehäusekühlung ist selbst ein FSB von 500Mhz nicht in der Lage für eine Überhitzung zu sorgen. Die Heatpipe Kühlung ist hier völlig ausreichend, sofern du eine brauchbare Gehäusekühlung hast.
    Dir sollte auch klar sein das die Sensoren eigentlich für den ***** sind. Da sie nie die direkte Temp der Northbridge zeigen.
     
  3. Noodels
    Noodels Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 20, 2007
    Messages:
    7
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32807
    Ich habe ein DS3 nicht das DS4 das hat nur nen kleinen passiven Kühlkörper.
    Ich habe da aber einen 40 mm Lüfter drauf gebapt ich hoffe das reicht !?

    Vieleicht hat ja noch jemand Erfahrung mit dem Übertakten dieser Platine und den enstehenden Temperaturen.

    Gruss
     
  4. COI3RA
    COI3RA Banned
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    das herauszufinden, sollte doch sehr einfach sein! stelle die einstellungen zurück (auf non-oc) und prüfe mit everst home edition:

    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemueberwachung/everest/

    wie hoch die temps sidn! dieses tools zeigt dir alles an! danach stellst die werte um und vergleichst die werte nochmals! so solltest du sehen, ob sich die werte noch auslesen lassen oder nicht...

    gruß,
    cobra
     
  5. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Also bei mir ist bei speedfan die temp 3 die temp der northbridge.
     
  6. COI3RA
    COI3RA Banned
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595
    ja, da muss ich julian unterstützen! speedfan ist auch ziemlich genial! allerdings ist everest meiner meinung nach noch etwas besser...

    gruß,
    cobra
     
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    leider liest everest oft falsche werte aus :(
    mit speedfan und coretemp bei cpus ist man auf der sicheren seite
     
  8. COI3RA
    COI3RA Banned
    Joined:
    Jun 13, 2007
    Messages:
    63
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    33595

    jap, hab ich auch schon festgestellt! hat aber immer was mit dem board zu tun! bei meinem alten asrock-board waren die werte oft falsch, bei meinem leadtek hingegen stimmen sie alle!

    gruß,
    cobra
     
Thema:

Northbridgetemperaaur auslesbar?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice