Probleme mit Q9550 OC und Temps

Diskutiere und helfe bei Probleme mit Q9550 OC und Temps im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo erstmal.... Ich habe einen Q9550 C1-Stepping auf 3,4 GHz hochgeballert mit folgenden Settings: ASUS Formula Rampage (X48) FSB 425 MHz Multi... Discussion in 'Prozessoren' started by Tangafussel, May 18, 2009.

  1. Tangafussel
    Tangafussel Grünschnabel
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    56386

    Hallo erstmal....
    Ich habe einen Q9550 C1-Stepping auf 3,4 GHz hochgeballert mit folgenden Settings:

    ASUS Formula Rampage (X48)
    FSB 425 MHz
    Multi von 8,5 auf 8
    VCore 1,3 V
    Loadline Calibration OFF
    Northbridge Spannung 1,38 V

    für weitere Infos, hier meine Sysprofile Signatur

    Code:
    [url=http://www.sysprofile.de/id56386][img]http://sig.sysprofile.de/quicksys/sysp-56386.png[/img][/url]
    Das Problem ist zum einen die Temperaturen. Unter Vollast erreichen sie bis zu 65 Grad und im Idle 46 Grad im Core (Everest Ultimate, Realtemp), was für einen mit Wasser gekühlte CPU meines Erachtens nach etwas viel ist...
    Den Kühler hab ich schon 2-3 mal neu montiert um einen Montagefehler auszuschließen. Als Wärmeleitpampe benutz ich die von Arctic Cooling Silver 5.

    Das nächste Problem ist:
    Wenn ich die CPU nur minimal über 3,4 GHz takte, bringt Prime Fehler schon nach wenigen Sekunden. Am RAM kanns auch nicht liegen, denn der läuft auf Referenztakt.

    Ich hoffe jemand hat den ein oder anderen Tipp für mich.... bin auf jeden Fall für jeden Hinweis dankbar

    Greetz
    Tangafussel
     
    #1 Tangafussel, May 18, 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    hast du evtl zu wenig oder zu viel WLP drauf getan? das is meistens der fehler..
     
    #2 robert_t_offline, May 18, 2009
  3. Nuerne89
    Nuerne89 Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    159
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    70214
    2. SysProfile:
    70233
    das würd ich auch zuerst nachprüfen. das mit den temps kann absolut nicht am prozessor selbst liegen. wenn ich meinem q6700 mit 1,7v befeuere, dann hab ich mit meinem mugen 2 grad mal knapp unter 80° und bei 1,4v sinds unter 60°. muss aber dazusagen, dass ich den heatspreader geschliffen hab und liquid pro verwende ;P

    edit: und bist du dir sicher, dass das ganze nicht nur ein auslesefehler ist? probier mal coretemp 0.99.4, das zeigt meinstens den richtigen wert an.
    am kühler kanns echt nicht liegen, da der fuzion v2 in der oberliga mitspielt. wenn dir die garantie auf deinen prozessoregal ist, dann würd ich dir echt empfehlen den mal planzuschleifen, das bringt echt ne menge!
     
    #3 Nuerne89, May 18, 2009
  4. Tangafussel
    Tangafussel Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    56386
    Danke mal für die Tipps... ich hab mir jetzt mal neue Wärmeleitpampe (Coolaboratory Liquid Pro Flüssigmetall) und nen stärkeren Radi-Kühler bestellt... hoffentlich bringts was... ansonsten lass ich von mir hören...

    Gruss und Dank... :great:
     
    #4 Tangafussel, May 18, 2009
  5. Jo}{nny~!3r@v0
    Jo}{nny~!3r@v0 Grünschnabel
    Joined:
    May 22, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    94391
    Habe die gleiche CPU aber den FSB nicht so hoch geknallt.

    Versuche doch mal den Multiplikator bei 8.5 bei 411 MHz. Damit habe ich die 3,5 GHz und in meinem Profil kann man gut erkennen das dieser nicht zu heiss wird.

    Greetz Jo}{nny~!3r@v0
     
    #5 Jo}{nny~!3r@v0, May 22, 2009
  6. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Mit der Spannung würde ich schrittweise runter gehen!
    ich hab zwar den q9450 aber der rennt auf 3,2Ghz mit 1,15v(undervolt) stabil, macht bei den Temps auch einiges aus. ;)
     
  7. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils
    Ich hoffe mal ich darf mich hier mit meinen Problemen anschließen^^

    Hi, ich bin neu hier im Forum und auch ein neueinsteiger was OC usw. angeht.

    Ich habe vorhin minimalst meinen 9550 übertaktet.Dazu habe ich die FSB auf 340 mhz anghoben.Außerdem habe ich EIST deaktiviert.Alle anderen einstellungen habe ich so gelassen wie sie standartmäßig sind.
    Jetzt mein Problem:
    Obwohl ich diesen schönen Lüfter habe, welcher mit 2200RPM auch am limit dreht wird laut CPUID mein prozessor viel zu heiß.
    (Die werte wurden während eines Prime 95 tests gewonnen)

    Core 1 misst: 65°C:mad:
    Core 2 misst: 55°C:great:
    Core 3 misst: 59°C:p
    Core 4 misst: 60°C :p

    Und das obwohl der PC erst 2 Monate jung ist und ich ihn nur auf 2,91 Ghz "overclocked" habe.:cry:
    Bitte helft mir!

    Mfg Nils

    Mein System: http://www.sysprofile.de/id106517
     
    #7 NilsHH39, May 23, 2009
    Last edited: May 23, 2009
  8. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    @ nils.
    Das wird wohl an vcore liegen. Aber du hättest dafür ruhig einen neuen thread erstellen können. Hier drin wird das zu unübersichtlich.
    Du solltest uns dem angeben der fsb auf jeden fall alle spannungen fixieren. Oft stehen die in bios daneben. Sollte zb 1.52- 1.58v dastehen nimmst du vorerst die niedrigeren werte.
    Schau vor allem das der vcore die standartspannung hat. Danach liest du nochmal die temps aus.
    Das problem ist meist das sich die spannungen gern mal von allein verändern wenn den fsb anhebst du alles auf auto hast.
    BisDensn
     
  9. NilsHH39
    NilsHH39 Praktikant
    Joined:
    May 23, 2009
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    Name:
    Nils
    Ok, ich habe nen neunen Thread eröffnet und hoffe das ihr mir hier auch gut helfen könnt!

    mfg Nils

    Edit by peacemillion:
    Sehr gute Idee ;) Ich hätte den Thread auch gleich gesplittet.
     
    #9 NilsHH39, May 24, 2009
    Last edited by a moderator: May 24, 2009
  10. Tangafussel
    Tangafussel Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 23, 2009
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benni
    1. SysProfile:
    56386
    Also, ich hab jetzt die neue Wärmeleitpampe drauf und den neuen RadiKühler...
    Ergebnis: irgendwie das gleiche wie vorher... vielleicht 2 Grad besser...
    Wenn ich die VCore Spannung senke, bringt Prime Fehler...
    Wie es aussieht, muss ich mich wohl damit abfinden...
    Oder sind Temps bis maximal 62 Grad im Kern auf dauer schädlich für die CPU???
     
    #10 Tangafussel, May 25, 2009
  11. Moinsn
    Moinsn Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 13, 2009
    Messages:
    436
    Likes Received:
    2
    Name:
    Felix
    1. SysProfile:
    99165
    62°C sind absolut OK!

    Beim Zocken ist der Rechner eh nie durchweg aus 100% Auslastung.
    Allerdings solltest du trotzdem auch beim Spielen nochmal die Temps checken,
    da die abwärme der GPU die CPU manchmal aufheitzt.
    Aber 62°C sind absolut im Rahmen.

    BisDensn
     
  12. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923

    Tangafussel, laut Deinem SysProfil hast Du 2 Single-Radi's im Einsatz, bei sowas im Zusammenhang mit einem nicht so guten WaKü sind Deine Temperaturen halt schon ok, es könnte aber auch sein, das Dein CPU-WaKü verstopft ist (Wasser-Durch-Fluss-Probleme)!!!

    Ich selber betreibe meinen Q9550 (C1-Stepping) @ 3,84GHz @ ca. 1,30v mit einem Alphacool NexXxos XP (den musste ich im März mal auseinander nehmen und reinigen, weil der Dicht war), einem Mo-Ra2 Pro mit Lüfter-Blende und 9 Aerocool's, so einen BlackIce Stealth GT LT 120MM (der Kühlt bei mir das Wasser für's MoBo und RAM ein bissle noch weiter runter), und 1 Aquastream XT Ultra, diese Kombi bringt bei mir so max. 55°C unter Last (Idle sind ca. 25°C) jetzt bei Sommerlichen Temperaturen!!!
     
Thema:

Probleme mit Q9550 OC und Temps

Loading...

Probleme mit Q9550 OC und Temps - Similar Threads - Probleme Q9550 Temps

Forum Date

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben

Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben: Android Auto: Probleme mit dem Pixel 10 Pro behoben Nutzer des aktuellen Google-Flaggschiffs berichteten in den vergangenen Tagen von einem grauen Bildschirm mit Android-Auto-Logo, wenn sie ihr...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme

Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme: Firefox 142.0.1: Bugfixes für Tabs und Gamepad-Probleme Die Version 142.0.1 behebt mehrere Fehler. Ein Problem betraf das Verhalten beim Ziehen mehrerer nicht zusammenhängender Tabs. Firefox...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme

2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme: 2FAS für Android: Neue Version 5.5.1 behebt kleine Probleme Version 5.5.1 konzentriert sich auf die Behebung von Fehlern, die einige Nutzer bei der Verwendung nicht-lateinischer Schriftzeichen...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate

Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate: Windows 11: Probleme mit dem August-Sicherheitsupdate Betroffen sind Systeme mit Windows 11, 24H2, bei denen während der Installation der Fehlercode 0x80240069 auftritt. Das Problem wurde...
User-Neuigkeiten Aug 14, 2025

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme

Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme: Firefox 141.0.3: Neues Update behebt Svelte-Framework-Probleme Die Version 141.0.3 korrigiert zwei Fehler, die Nutzer in der vorherigen Version beeinträchtigt haben. Ein Problem betraf Websites,...
User-Neuigkeiten Aug 7, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten Jul 26, 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten Jul 23, 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten Jul 16, 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten Jun 25, 2025
Probleme mit Q9550 OC und Temps solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice