[Worklog] Ein Apfel wird zum PC...

Diskutiere und helfe bei [Worklog] Ein Apfel wird zum PC... im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; [IMG] So, nachdem ich hier schon länger nichts mehr Gepostet habe, dacht ich mir, es wird mal wieder Zeit für was neues. Grund dieses Worklogs ist,... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by DataLorD, Apr 30, 2009.

  1. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834

    [​IMG]

    So, nachdem ich hier schon länger nichts mehr Gepostet habe, dacht ich mir, es wird mal wieder Zeit für was neues. Grund dieses Worklogs ist, das ich durch Zufall an einen Defekten G5 PowerMac herankomme:

    [​IMG]

    Diese Schönheit muss natürlich bewahrt werden. Doch das ist gar nicht so einfach, denn Apples Rechner haben mal so gar nichts mit der PC-Welt gemein. Da passt nichts, und muss dementsprechend angepasst werden. Wahrscheinlich werden die Apple-Jünger gleich "KETZER, KETZER!" schreien, aber Ersatzhardware ist Finanziell nicht drin. Nein Jungs, keine Angst, das Case wird zumindest Äusserlich 100% Original bleiben. Allerdings wird das (Defekte) Logicboard bekanntschaft mit der Säge machen, soviel steht fest.

    Ich werde diesen Thread immer Erweitern, und Diskussionen und Vorschläge sind natürlich immer Willkommen. Doch nun ans Eingemachte: Ein Sysprofile wird Erstellt, sobald das Case an sich hier ist (Voraussichtlich Nächstes Wochenende). Hardware ist größtenteils vorhanden, und Bilder gibt es dann natürlich auch.

    (An die Mods: Ich hab hier im Mod-Bereich gepostet, obwohl es genauso Mac- oder Gehäusegerümpel sein könnte, Im Zweifelsfall einfach Verschieben)

    So, Genug Geschwafelt, im Nächsten Post gibts dann Endlich Bilder, ich muss erstmal ein wenig Spielzeug besorgen :o
     
    #1 DataLorD, Apr 30, 2009
    Last edited: May 4, 2009
  2. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551

    Ich bin gespannt was du draus machst.

    Das Gehäuse ist schonmal ein optischer Hingucker.
     
    #2 mitcharts, Apr 30, 2009
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    da bin acuh gespannt..das was mich bei apple eh immer angemacht hat is net die hardware oder so..sondern das design..das is der hammer :o
     
    #3 robert_t_offline, Apr 30, 2009
  4. DataLorD
    DataLorD Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    So, das Erste Update. Pappa ist mal kurz beim Hardwaredealer und im anschluss beim Apfelmann vorbeigehuscht:

    [​IMG]

    Der erste, der über das Asrock-Brett unkt, bekommt n Paddel drüber. dieses Board wurde nicht ohne Grund gewählt, dazu später mehr. Jetzt wartet aber erstmal der Tanz in den Mai.

    Stay Tuned...
     
    #4 DataLorD, Apr 30, 2009
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Warum nimmst du ein Pentium? Wenn ich fragen darf, wäre ein Core2 nicht günstiger und Leistungsfähiger gewesen?

    Deine idee ist aber sehr interessant (auch als Apple-Jünger). Beim MacPro wurde glaube ich eine leicht umgewandelte BTX-Version angewandt. Deshalb passt da keine andere Hardware richtig rein.


    PS: Das Design des Gehäuses wurde von LianLi etwas abgekupfert und bei der LianLi V1xxx bzw V6xx Serie angewandt. Sieht mMn auch sehr gut, für alle die das design mögen aber ohne probleme und arbeiten ATX Hardware verbauen wollen.
     
    #5 misteranwa, Apr 30, 2009
  6. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Da sind jetzt mal alle Apple-Fanboys gespannt wie n Flitzebogen :p
     
  7. DataLorD
    DataLorD Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Fertiggehäuse...pah...Wo bleibt denn da die Herausforderung? Kann ja jeder :)
     
    #7 DataLorD, Apr 30, 2009
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Da muss ich auch sagen, Das ist endlich mal ein Richtiger Mod :) Denn hier wird hand an die Gerätscvhaften gelegt und nicht nur einfaches ein- und ausbauen :)

    Hatte ich heute eine längere Unterhaltung mit meinem Vater drüber der meinen neukauf nicht verstehen kann xD

    Ich bin da auch sehr gespannt ;)

    Das Mobo befässtigen sollte aber mit passenden Werkzeug eigentlich kein problem sein. An die richtigen stellen löcher rein. und dort Abstandshalter verschrauben. Damit wären die wohl entstehenden unterschiedlichen Lochabstände von Apples Hardware an allräundhardware-PC gemeißtert.
     
  9. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    Das Problem ist die Rückseite da dort die auschnitte nur für Apple HW passent ist ...
    Aber mit bissel Basteln klappt det schon :)
     
    #9 Just_a_Script, May 1, 2009
  10. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    #10 peacemillion, May 1, 2009
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    da kann man das MB Tray von nem alten anderen Mobo nehmen. und das Mac-Case Dremeln. bzw, zumindest die Heckpartie.

    @ Peace
    Sieht geil aus, richtig geil! Und nen Schwarzes Maccase gibts sonst wohl nich so schnell woanders :great:
     
  12. DataLorD
    DataLorD Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Niemals. Das Case wird von Aussen kein Werkzeug zu Gesicht bekommen, höchstens einen Putzlappen. Einfacher wär das ohne Frage, aber den Look will ich auf jeden Fall erhalten, auch an der Rückseite.

    Soweit ich weiss, ist das Case und die Innereien vollständig, abgesehen von RAM, Netzteil und Laufwerken (HDD, Superdrive). Vom Mainboard (Dem Logicboard, wie eingangs erwähnt) wird nur die Anschlussleiste erhalten bleiben, um so Platz für das PC-Mutterbrett zu schaffen. Befestigung auf einem Mainboard-Tray, allerdings wird die Rückseite mit dem IO-Panel von diesem Entfernt. Am Mainboard selbst werden Sämtliche IO-Panel-Geschichten angeschnitten und am Original Apple-IO-Panel angelötet.

    @Misteranwa: Der Pentium DualCore reicht für den Einsatzzweck als HTPC mehr als aus. Durch den Allendale-Kern (Conroe-L), der ja im Grunde ein im L2-Cache beschnittener Core2 ist, ist mehr als ausreichend Leistung vorhanden, eine leichte Anhebung des FSB sorgt für einen Takt von um die 3GhZ. Gepaart mit einer 8600GT und 2x2GB DDR2-800-RAM aus dem Hause Mushkin ist so Ausreichend Dampf auch für HD-Geschichten vorhanden. Die Platte ist auch mehr als ausreichend Dimensioniert, da fast alles an Daten im Netzwerk liegt. Das Asrock-Board ist das mit Abstand kleinste 775er-µATX-Brett, das man derzeit bekommt, Lächerlich günstig ist es noch dazu (~40€). Bei Nichtgefallen Technischer Art kan man dies immer noch gegen was anderes Tauschen.

    Ihr seht: Es kommt ein Haufen Arbeit auf mich zu :)
     
    #12 DataLorD, May 1, 2009
  13. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    wheww..das ganze panel anlöten? das is ne fitzelarbeit! da will ich net tauschen :o
     
    #13 robert_t_offline, May 1, 2009
  14. prankster
    prankster Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    393
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    63471
    is das biostar G31-M7 TE nicht das kleinste (vllt. dich gleich groß^^) ......also ich hatte es mal und wenn ich mir das so angugge is das kleiner..aber egal...auf jeden fall is das ne coole idee....werd ich auf jeden fall weiterverfolgen..und VIEL ERFOLG!! mfg


    EDIT::AAH ne doch net...dein asrock ist 24,4cm x 19,1cm und das biostar ist 24,4cm x 19,5cm! ^^
     
    #14 prankster, May 1, 2009
  15. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    @DataLorD
    Immer schön Bilder machen. :D

    Ich habe mir mal erlaubt, ein Banner für dein Projekt zu machen.

    [​IMG]
     
    #15 Sebastian, May 1, 2009
    Last edited: May 1, 2009
    1 person likes this.
Thema:

[Worklog] Ein Apfel wird zum PC...

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice