Kompletter Bios-Reset nach Neustart

Diskutiere und helfe bei Kompletter Bios-Reset nach Neustart im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, nachdem ich gestern ein wenig durch GoogleEarth "geflogen" bin, keine weiteren Anwendungen im Hintergrund liefen und eigentlich... Discussion in 'Mainboards' started by nick.bln, Mar 5, 2009.

  1. nick.bln
    nick.bln Praktikant
    Joined:
    Nov 4, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    82639

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern ein wenig durch GoogleEarth "geflogen" bin, keine weiteren Anwendungen im Hintergrund liefen und eigentlich alles schön war, hat sich irgendwie mein Rechner aufgehangen. Das stellte sich so dar, dass einfach das Bild verschwunden ist und der PC auf nichts mehr reagierte. Soweit erstmal kein Thema. Ich hab dann den Rechner über die Resettaste neu gestartet und danach ging erstmal nichts mehr.

    Das komplette Bios hat sich resetet und war "doof" wie am ersten Tag. Sämtliche Lüfter liefen auf Maximum, die Bootreihenfolge war verändert, der Ram hatte ne andere Taktung, usw. usw.
    Ich hab dann wieder alles korrekt eingerichtet und gut war´s dann.

    Tja, nur frage ich mich jetzt wie es dazu kommt??!! Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht und ggf. Lösungsvorschläge?

    Danke und Grüße, Nick
     
    #1 nick.bln, Mar 5, 2009
  2. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435

    Also mein Pc hatte ein Problem das er als einfach aus ging ohne Vorwarnung und das Bios auch als resettet war, nach einem Netzteil-Wechsel funktionierte wieder alles einwandfrei. Aber bei die liegts nicht am Netzteil deins reicht dicke aus. Hast du einen BlueScreen bekommen?
     
    #2 Adler93, Mar 5, 2009
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    nimm dir mal die Baterie zur brust. Eventuell ist sie schon zu entladen um noch genug Saft dem Bioschip zu geben. Tausch sie gegebenfals mal aus ;)
     
  4. nick.bln
    nick.bln Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 4, 2008
    Messages:
    32
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    82639
    Also einen Bluescreen hatte ich nicht. Es ist einfach nur das Bild weg gewesen. So zusagen ein Blackscreen. :)

    Tja und was die Batterie angeht hoffe ich eigentlich, dass diese noch neuwertig ist. Das Board ist gerade mal vier Monate alt.
     
    #4 nick.bln, Mar 6, 2009
  5. Adler93
    Adler93 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    610
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    46435
    Nach 4 Monaten sollte die Batterie eigentlich noch nicht leer sein. ;). Wenn sie leer sein sollte ist es nicht schlimm das ist ja ne handelsübliche KnopfBatterie die man auch so kaufen kann. Wenn das Problem nicht nochmal auftritt würde ich mir jetzt erstmal keinen Kopf darüber zerbrechen.
     
    #5 Adler93, Mar 6, 2009
  6. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    Mess einfach mal ob deine Batterie noch genug saft hat .beim batterie wechsel resettet sich dein bios aber wieder. notier lieber erst mal alle einstellungen.
     
    #6 K_Germany, Mar 6, 2009
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Auch bei Batterien kann es Montagsprodukte geben, sprich das sie mal leicht fehlerhaft ist und sich selbst entläd. Teste einfach ;) Dann hast du mehr sicherheit und eine Fehlerquelle ausgeschlossen.

    Ansonsten stimme ich Adler zu, sollte das Problem nicht dauernd auftreten dürfte nix passieren.
     
  8. hemmi
    hemmi Grünschnabel
    Joined:
    Apr 29, 2009
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Hallo,
    ich habe das selbe Problem. Meine Vermutung ist, dass das Mainboard die Ursache ist. Habe ein ASUS P5 Q Pro.
    Bei der Technik von Alternate sagte man mir es könnte daran liegen, dass ich eine Steckdose mit Schalter verwende. Halte ich für Blödsinn dafür wäre ja dann die Batterie da. Oder aber am Arbeitsspeicher das dieser zu viel Spannung benötigt. Ich verwende OCZ 1066 mit 2.2V und du G.Skill 800 mit 2.1V, was für einen 800MHz Speicher sehr viel ist.
    Ich versuche jetzt erst mal eine neue Batterie zu kaufen. Wobei ich denke das die ASUS Boards einen weg haben.

    MfG hemmi

    €dit:
    Ich bins noch mal.
    Habe gerade mit dem Support von ASUS gesprochen. Der hat mir erzählt, dass auf dem Mainboard ein achtpoliger Stecker für die CPU sei, jedoch auf 4 Polen eine schwarze Kappe steckt. Ich habe jetzt die schwarze Kappe entfernt und den achtpoligen Stromstecker angeschlossen.
    Jetzt heist es abwarten ob der Fehler wieder kommt.

    Gruß hemmi
     
    #8 hemmi, Apr 29, 2009
    Last edited by a moderator: Apr 29, 2009
  9. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Joined:
    Apr 14, 2009
    Messages:
    914
    Likes Received:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Ist auch Blödsinn, denn ich hab so eine Steckdosenleiste schon seit 10 Jahren. Ein und die selbe und ich musste noch nie an einem Mainboard die CMOS Batterie tauschen.
     
    #9 King Homer, Apr 29, 2009
  10. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @hemmi
    Beim nächsten Mal bitte den Bearbeiten-/Edit-Button nutzen.
     
    #10 mitcharts, Apr 29, 2009
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Das wirds auch ehr weniger sein. Ist nur für Support von glaube 120W CPU's und die darüber hinaus gehen. Bzw wenns vorher nich passiert wirds daran auch nich liegen. Dazumal der Stecker rein garnichts mit der Stromversorgung für den BiosChip zu tun hat welche einmal aus und wieder angeschaltet werden muss damit ein Reset passiert. Fehler können da im grunde nur vom Bios selber kommen oder aber die Batterie hat ne macke weg bzw steckt nicht richtig. Das dritte wäre maximal noch nen Wackligen auf dem Weg der Stromversorgung vom Bioschip.
     
Thema:

Kompletter Bios-Reset nach Neustart

Users found this page by searching for:

  1. kb4506991 fehlerhaft

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice