Fragen zu Asus P5Q und E8400

Diskutiere und helfe bei Fragen zu Asus P5Q und E8400 im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, hab seit gestern ein Asus P5Q mit einem E8400. Erst wollte das gar nicht starten, lag aber daran, dass ich nur einen 4-pin in den Stecker für die... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Dommel, 26. April 2009.

  1. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502

    Hi,
    hab seit gestern ein Asus P5Q mit einem E8400. Erst wollte das gar nicht starten, lag aber daran, dass ich nur einen 4-pin in den Stecker für die CPU gesteckt hab. Beim ersten Boot kam dann "Chassis intruded! Fatal error - system halted".
    Hab dann gleich nachgeguckt und das soll heißen, dass etwas in das Gehäuse eingedrungen ist. Das Mainboard hat also anscheinend 'nen Sensor, um zu erkennen, dass das Gehäuse geöffnet wurde. Naja, auf dem Jumper da ist aber eig. eine Kappe drauf, deshalb hätte die Fehlermeldung eig. nicht kommen dürfen.
    Mittlerweiler kommt sie auch nicht mehr, aber ich habe das Problem, dass wenn ich den PC starte, einfach nichts passiert. Dann drücke ich einmal den Reset-Knopf und er fährt sich auch.
    Auch nach Neustarts von Treiberinstallationen z.B., bleibt der PC öfters mal hängen und ich muss Reset drücken und dann klappt es.
    Weiß jemand woran das liegen kann?
    Thx schonmal im Voraus ;)
     
    #1 Dommel, 26. April 2009
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2009
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    mach mal das neuste bios drauf..bei der CPU kann sein das du das brauchst ;)
     
    #2 robert_t_offline, 26. April 2009
  3. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502
    joa ich hab jetzt eben erstmal die boot devices geändert und hdd an erste stelle gesetzt und floppy auf 2. vllt hat er sich vorher immer aufgehängt bei dem versuch von ner floppy zu booten
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Für die 8000er ist ein BIOS Update zu empfehlen. Glaube 200X ist aktuell. Floppy kannst Du im Bootmenü deaktivieren, stell die Festplatte an erste Stelle.
     
  5. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502
    ja genau das hab ich auch gemacht... dann werd ich mir wohl nochmal das neuste bios holen, danke für die hilfe ;)
     
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    beim P5Q-Pro kannste das auch einfach übers windows machen..gibts von asus son programm dafür ;)
     
    #6 robert_t_offline, 27. April 2009
  7. Ackermann
    Ackermann Computer-Experte
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.253
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Mein Name ?
    1. SysProfile:
    13072
    Steam-ID:
    Ack3rmann
    Lad dir einfach mal Asus Updater runter und des Aktuelle Bios von Asus. Dann startest du des Programm, wählst aus "Flash von File" Ladest dein Bios rein und klickst auf Start. Wartest kurz, danach machst du ein Neustart und schon hast du dein neues Bios drauf.
     
    #7 Ackermann, 27. April 2009
  8. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    @ackermann
    jop so hab ich das gemeint ;) wenns das doch nur bei meinem alten ASUS auch geben würde, war verdammt umständlich da n neues bios drauf zuknallen...
     
    #8 robert_t_offline, 27. April 2009
  9. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502
    ok thx, werd ich so machen;)
     
  10. knorkel81
    knorkel81 Möchtegern-Schrauber
    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    15561
    wie kann man nur empfehlen ein bios unter windows zu flashen . das board hat so einen schönen dos flasher im bios.
     
  11. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    es geht einfacher und selbst jeder anfänger bringt es hin..besonders wenn man noch nie in seinem leben n bios geflasht hat ;)
     
    #11 robert_t_offline, 28. April 2009
  12. Dommel
    Dommel Aufsteiger
    Themenstarter
    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    70502

    ja macht euch mann keine sorgen :D
     
Thema:

Fragen zu Asus P5Q und E8400

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Asus P5Q und E8400 - Similar Threads - Fragen Asus P5Q

Forum Datum

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels

Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels: Asus ROG bringt zur gamescom neue OLED-Monitore mit RGB-Tandem-Panels Dabei setzen die frischen ROG Swift OLED PG27AQWP-W und Strix OLED XG27AQWMG nicht nur auf moderne RGB-Tandem-Panels für eine...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:13 Uhr

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail

Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail: Xbox-Controller der nächsten Generation: ASUS ROG Raikiri II im Detail Der neue Controller bietet einige technische Verbesserungen, die ihn für PC-Spieler und Xbox-Nutzer interessant machen...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 14:55 Uhr

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025

Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025: Asus ROG: Neuer Xbox-Controller zur Gamescom 2025 Nach mehr als zwei Jahren seit der Einführung der ROG-Raikiri-Serie zeigt der Hersteller in einem kurzen YouTube-Video erste Details des...
User-Neuigkeiten Montag um 14:46 Uhr

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben

Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben: Asus ROG Azoth X: Gaming-Tastatur für Anspruchsvolle ist ab sofort zu haben Dieses Modell ordnet sich unter der Luxus-Variante Azoth Extreme ein. Kostet letztere rund 570 Euro, so sind es bei der...
User-Neuigkeiten 25. Juli 2025

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch

Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch: Asus ROG Xbox Ally: Preise sickern über den Hersteller selbst durch Mit dem Xbox Ally X gibt es auch noch eine höherwertige Variante. Inzwischen hat Asus selbst bzw. Asus ROG Xbox Ally: Preise...
User-Neuigkeiten 14. Juli 2025

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark

PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark: PC-Verkäufe: Apple, Lenovo und ASUS wachsen stark Während der Markt global wächst, macht sich in den USA bereits der Einfluss drohender Importzölle bemerkbar. Die Analysten sehen mehrere Gründe...
User-Neuigkeiten 13. Juli 2025

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Keris II Origin: Gaming-Maus ist ab sofort erhältlich Dabei handelt es sich um eine Gaming-Maus mit leichter Bauweise und dem optischen Sensor ROG AimPoint Pro mit 42.000 dpi. Wie euch...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025
Fragen zu Asus P5Q und E8400 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden