FSB Probleme mit Striker Extreme

Diskutiere und helfe bei FSB Probleme mit Striker Extreme im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin moin, also da ich eigentlich einen E6750 mit 3.25 Ghz habe und ich den nicht höher bekomme, wollte ich mal gucken wie es mit dem Q6600 von meinem... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Infection, 14. April 2009.

  1. Infection
    Infection Praktikant
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    102268

    Moin moin,

    also da ich eigentlich einen E6750 mit 3.25 Ghz habe und ich den nicht höher bekomme, wollte ich mal gucken wie es mit dem Q6600 von meinem Kumpel läuft.
    Nunja eingebaut und hochgefahren, halt alles normal, wollte dann ins BIOS und bissle am FSB rumfuchteln erstma von 1066 auf 1100.
    Danach wieder hochgefahren und CPUz angemacht, schien alles in Ordnung zu sein, also wieder ab ins BIOS und FSB mal auf 1150 hochgekurbelt ... hochgefahren und CPUz wieder angemacht ... FSB 1066 o_O ?
    Große Frage "Wieso das?", dacht mir naja nochmal ins BIOS vll hast du ja nich gespeichert. Also wieder ins BIOS, 1150 eingestellt und darauf geachtet, dass ich dieses mal speicher. Doch CPUz zeigt mir immer noch bei FSB 1066 an. Bin dann NOCHMAL ins BIOS und da werden mir die 1150 anzeigt, auch der dazugehörige CPU-Takt.

    Ich frage mich nun warum ers einfach nicht übernehmen möchte. Mein E6750 läuft ja auch auf 1625 und bei meinem Kumpel läuft der Q6600 auch mit 3 Ghz

    Stromsparteile wie EIST und sowas ist auch alles aus und neustes BIOS ver. ist auch drauf.

    Hoffe ihr könnt mir helfen

    mfg Infection
     
    #1 Infection, 14. April 2009
  2. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199

    Bist du sicher das die von dir eingestellten Werte nicht übernommen werden? Vielleicht zeigt CPU-Z etwas falsches an. Mach am besten mal bei einem effektiven FSB Takt von 1150 Mhz einen Lauf mit SuperPI und vergleich die Ergebnisse mit einem Lauf bei 1066 Mhz.

    MfG RavingRAT
     
    #2 RavingRAT, 14. April 2009
  3. King Homer
    King Homer Computer-Experte
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    136280
    Ja ich nehme auch an das CPUZ einen falschen Wert anzeigt. Mein RAM läuft auch auch 1066 MHz und trotzdem zeigt mir CPUZ nur 800 MHz an.
     
    #3 King Homer, 14. April 2009
  4. Infection
    Infection Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    102268
    Wäre ne Idee mit SuperPi, aber Everest Ultimate zeigt mir genau den gleichen FSB wert an und ich glaube kaum das sich 2 verschiedene Programme auf den gleichen Wert verhaun XD.

    Ich werds trotzdem mal testen, kostet ja nichts :D

    mfg Infection

    Edit: So hab nu einmal mit 1149 und 1333 getestet. Werte unterscheiden sich kaum (1149 = 22.747s und 1333 = 22.089s). Außerdem is mir aufgefallen, als ich den FSB auf 1333 stellen wollte, das die Funktionen alle wieder auf Auto stehen, also das er überhaupt nichts mehr speichert (außer die Sprache -_-).
    Vielleicht soll ich das neue BIOS nochmal installieren oder ein älteres oder könnte das zu schäden führen?
     
    #4 Infection, 14. April 2009
    Zuletzt bearbeitet: 14. April 2009
  5. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Könnte es sein, dass beim verlassen des BIOS eine Failsafefunktion des Boards greift und die Werte resettet? Kenn ich von Gigabyte Boards, man verlässt das Bios der Rechner startet neu, man denkt die Werte sind übernommen aber alles wurde wieder auf die Defaultwerte zurückgestellt. Ist bei vielen Gigabyte Boards eine Funktion um eine Beschädigung des Boards oder der CPU zu verhindern.

    MfG RavingRAT
     
    #5 RavingRAT, 14. April 2009
  6. Infection
    Infection Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    102268
    Könnte hinkommen, aber wieso is das genau jetz? Vorher hat er doch auch alles gespeichert. Kann man diese failsafefunktion irgendwie ausstellen?

    mfg Infection
     
    #6 Infection, 14. April 2009
  7. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Registriert seit:
    27. Dezember 2006
    Beiträge:
    756
    Zustimmungen:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Soweit ich weiss nicht. Diese Failsafefunktion greift nur wenn der Rechner mit den gewählten Einstellungen derart instabil ist, dass eine Beschädigung der Hardware zu befürchten ist. Vielleicht hast du bei der CPU einfach ein schlechtes Sample erwischt.

    MfG RavingRAT
     
    #7 RavingRAT, 14. April 2009
  8. Infection
    Infection Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    102268
    Hm, also als ich sie eingebaut hab hat das erste minimale OCen ja noch funktioniert (von 1066 auf 1100), mittlerweile geht ja nix mehr, auch nich von 1066 auf 1067 und CPUz meint auch das der nu auf 1069 läuft obwohl ich das nie eingestellt habe und im BIOS alles auf auto ist ( kanns ja nichmehr umstellen -_-) und bei meinem kumpel läuft der mit nem FSB von 1333.

    Ich werd demnächst einfach wieder meinen E6750 einbauen und gucken ob es dann immer noch so is ...

    Trotzdem danke für die Hilfe ...

    mfg Infection
    -----------------
    Hab nun BIOS Reset gemacht ...
    Kann zwar nun wieder sachen speichern jedoch macht der FSB wieder Probleme.
    Bis 1199 und multi. auf 9 läuft alles normal. Wenn ich den mulit. auf 8 runtersetze kann ich bis 1250 gehen doch danach kommen nur noch Bluescreens ( iwas mit memory error ).

    Vielleicht sagt das ja irgendjemandem etwas ...

    mfg Infection
     
    #8 Infection, 14. April 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. April 2009
  9. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830
    Das Striker Extreme ist denkbar ungeeignet um einen Quad zu OCen, auch die neuesten Bios funktionieren nicht richtig mit OC, ein Downgrade auf ein älteres Bios ist auch nicht ganz einfach und überhaupt muß man bei diesem Board reichlich Erfahrung mit OC haben und erstmal zig Foren übers Striker studieren...

    Dazu kommen noch diversen Speicherinkompatibilitäten, ich hatte das Board ca. ein halbes Jahr und habe dann aufgegeben.
     
  10. Infection
    Infection Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    14. April 2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    1. SysProfile:
    102268

    Naja hab jetz eh wieder meinen E6750 drin und der läuft auch wieder problemlos auf 3250Mhz und 1.248V, FSB:DRAM Verhältnis ist auch auf 1:1.
    Werd mir nu erstma keinen Quad kaufen da mein C2D überall mehr Leistung gebracht hat.
    Wenn es später doch dazu kommt, dass ich mirn Quad zulege werd ich mir eh ein neues Board kaufen ...

    mfg Infection
     
Thema:

FSB Probleme mit Striker Extreme

Die Seite wird geladen...

FSB Probleme mit Striker Extreme - Similar Threads - FSB Probleme Striker

Forum Datum

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
FSB Probleme mit Striker Extreme solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden