E8600 und GTX 285

Diskutiere und helfe bei E8600 und GTX 285 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Abend zusammen, ich habe eigentlich ziemlich genau das gleiche Probleme mit meiner heute erworbenen GTX 285. Ich komme mit der Karte ebenfalls nur... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von chrissy, 18. März 2009.

  1. Valfaris222
    Valfaris222 Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0

    Abend zusammen,

    ich habe eigentlich ziemlich genau das gleiche Probleme mit meiner heute erworbenen GTX 285. Ich komme mit der Karte ebenfalls nur auf etwas über 14000 Punkte, obwohl ich Minimum 16000 oder sogar 18000 erwartet hätte. Zudem bringt sie in den meisten Spielen nicht die erhofften FPS und das System stürzt bei zu langen Spieleinlagen gerne mal ab.

    Hier erstmal mein komplettes System:

    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6850 (2x 3,00 Ghz)
    Hauptplatine: Asus P5W DH Deluxe
    Grafikkarte: Gainward GTX 285 Golden Sample
    Arbeitsspeicher: Corsair XMS2 (4x 1GB, DDR2, 800 Mhz)

    Da ich nur ein recht günstiges 550-Watt-Netzteil habe, bin ich bis jetzt davon ausgegangen, dass diese die Ursache dafür ist, allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher, weil ich damit doch etwas mehr Leistung von Seiten der neuen Karte erwartet hätte bis das Ganze schwächelt und zusammen bricht.

    Da ich jetzt ein wenig besorgt bin (das Ding war ja immerhin nicht billig), möchte ich fragen, welche Ursachen dies alles noch haben könnte und, ob von einem Defekt der Karte auszugehen ist?

    Viele Grüße,
    Valfaris222

    PS: Mit meiner alten 8000 GT kam ich schon auf über 12000 Punkte. -.-
     
    #16 Valfaris222, 5. April 2009
  2. one-x
    one-x Computer-Experte
    Registriert seit:
    30. Juli 2008
    Beiträge:
    1.269
    Zustimmungen:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872

    Die CPU ist für den 3D Mark zu Langsam... takte sie auf über 4Ghz und du bekommst deine erwarteten 18000 Punkte...
    Ist doch eigentlich ganz simple oder?
     
  3. Windfux
    Windfux Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    8
    1. SysProfile:
    64460
    naja für ne GTX285 wird mind. ein PII X4 920, bzw. Intel Q9550 empfohlen, also Essig mit euren Dual-Cores :o

    EDIT: "Werde mal die 285 in meinen 2. Rechner einbauen, einem 4-Kerner AMD Phenom II 940 BE. Mal sehen, was da dann abgeht. Werde das Ergebnis dann posten."

    ja poste mal, wenn dann was nicht passen sollte, hat die 285 nen knacks...
     
  4. chrissy
    chrissy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    46516
    2. SysProfile:
    125089
    184389
    Karte passt nicht in das Gehäuse meines AMD Phenom II ... deshalb keinen Post darüber.

    Dass der E8600 auf 4,4Ghz zu wenig leistet, ist doch wohl Quark. Wenn die CPU limitieren würde, erwarte ich trotzdem so um die 17-18k Points, die ich unter der alten 260er auch hatte. Würde niemals einen Grund sehen, meine 260er zu tauschen. Nur hat leider meine XFX260 Black Edition den berüchtigten Heat-Bug, den so viele der Baugleichen Karten haben. Habe mich mit dem Support von XFX schon verständigt. Mal sehen, was passiert...
     
  5. Valfaris222
    Valfaris222 Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @chrissy

    Ich weiß leider auch keinen Rat, aber ich weiß, dass ich meine CPU nicht auf 4,00 Ghz hochjagen werde - wie lange soll das denn stabil laufen? *kopfschüttel*

    Wenn ich allerdings mit 3DMark Vantage teste komme ich mit meinen P14606 auf die zuerwarteden Punkte. Ich würde Dir empfehlen es damit mal zu testen - wäre natürlich blöd, wenn Dir kein Vista zur Verfügung stünde.

    Eine kleine Frage: Wurde Deine GTX 260 noch in der 65-nm-Bauart gebaut?

    Gruß,
    Valfaris222
     
    #20 Valfaris222, 7. April 2009
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Registriert seit:
    30. September 2008
    Beiträge:
    1.673
    Zustimmungen:
    27
    Kommst du mit deinem Kühler und Mainboard auf 4 GHz beim E6850 ? Ist ja die Frage ob dein Mainboard das mitmacht.
     
    #21 Sebastian, 7. April 2009
  7. chrissy
    chrissy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    46516
    2. SysProfile:
    125089
    184389
    Würde ich auch nicht machen... 4Ghz sind ein bischen viel für die CPU. Meine allerdings leistet das.
    Die XFX 260 XXX Black Edition ist noch in der 65nm Form, wurde nie in 55nm-Fertigung rausgebracht. Mag ja sein, dass die Vantage-Benches in Ordnung sind. Aber die Frameraten in Games sprechen eine andere Sprache. Durchschnittlich 10-15% unter meiner 260er... kann doch nicht sein, oder???
     
  8. Valfaris222
    Valfaris222 Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. April 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    @chrissy

    Die Karte war also noch in der 65-nm-Bauart. Ich hab nämlich irgendwo gelesen, dass bei jemandem eine GTX 285 wesentlich weniger Punkte im 3DMark06 machte als seine alte GTX 280. Daher würde ich beinahe vermuten, dass dieser veraltete Benchmark nicht mit diesen Karten umgehen kann, da im 3DMark-Vantage-Vergleich die Werte in Ordnung sind. Das Problem mit den Abstürzen hat sich übrigens eingestellt nachdem ich auf ein 520-Watt-Qualitätsnetzteil umgestiegen bin, dessen Effizienz wesentlich höher ist.

    Zum Leistungsunterschied in Spielen:
    Dazu kann ich leider nichts sagen, da ich die XFX 260 XXX Black Edition nicht kenne, aber ich könnte mir das prinzipiell schon vorstellen, wenn die Taktung brutal genug ist.

    Zur Übertakung meiner CPU:
    Allgemein bin ich kein Freund von soetwas, aber da mir für eine neue CPU im Moment das nötige Kleingeld fehlt, schließe ich es nicht aus, aber höher als 3,50 Ghz werde ich nicht gehen. Ich selbst hab sowas noch nicht gemacht, deshalb die Frage, ob es ein Tutorial dafür gibt und wo man nötige Lüfter/Kühler herbekommt?

    Gruß,
    Valfaris222
     
    #23 Valfaris222, 7. April 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    verkauf die GTX 285 (280 €) und die zurückgetauschte GTX 260 (140 €)
    hol dir ne HD 4890 (200 €) von ATI und nen Q9550 (233 €)
    dann ist ruhe^^
     
    #24 Mr_Lachgas, 7. April 2009
  10. chrissy
    chrissy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    46516
    2. SysProfile:
    125089
    184389
    285 ist zurückgegangen an Onlinehändler, was ich mit der 260er mache weiss ich noch nicht. Eventuell werde ich einen WaKü-Rechner bauen, dann dürften da keine Probleme mit Überhitzung mehr aufkommen.

    Folgende Hardware habe ich mir schonmal vorüberlegt:

    Lian Li PC B25B (Gehäuse)
    Laing D5 (Pumpe)
    Innovatek Konvekt-O-Matic ULTRA Plus (Radiator)
    Innovatek XX-Flow rev2.0 (CPU-Kühler für Sockel 775)
    Koolance NVidia 280/260GTX (Komplettkühler)

    Klar, dass keiner diese Zusammenstellung hat, aber vielleicht hat ja jemand soviel Ahnung und kann mir sagen, ob diese Zusammenstellung was taugt... Zusammen soll das ganze knapp 800 Euronen kosten maximal!
     
  11. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich sehe bei deinem system keine kühltechnischen probleme
    du hast einen der besten cpu kühler
    naja und bei den grafikkarten ist es nicht verwunderlich,
    dass die heiß werden, bei soviel power
    die können das aber auch ab
    die neue HD4890 hat auch nen verbesserten standardkühler aus diesem grund
    wakü halte ich für quatsch
    in meinen augen ist einfach nur der dual core am ende
    steig auf 4 kerne um wenn dir das nicht genug leistung ist
     
    #26 Mr_Lachgas, 7. April 2009
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    @chrissy: Mach für die Kaufberatung bitte nen neuen Thread auf, sonst wird das hier so unübersichtlich und niemand findet sich mehr zurecht.
     
    #27 peacemillion, 8. April 2009
  13. chrissy
    chrissy Möchtegern-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    46516
    2. SysProfile:
    125089
    184389
    OK, Peacemillion....


    Ja, die CPU wird gut gekühlt, da sind keine Probleme zu bemängeln. Nur die GPU macht mir Sorgen! Es kann doch nicht angehen, dass die XFX 260-216 XXX Black Edition nach 15 Minuten einfach absemmelt bei Crysis. Habe mit dem Support von XFX schon mehrfach Kontakt gehabt, aber langsam geht das mir über die Hutschnur. Dafür werde ich einen neuen Thread aufmachen, damit es hier nicht so unübersichtlich wird.
     
    #28 chrissy, 8. April 2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. April 2009
  14. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    dann besorg dir doch ne NV Geforce GTX2XX von Gainward,
    die haben super kühler und 2 Lüfter technik und größer kühloberfläche
     
    #29 Mr_Lachgas, 8. April 2009
  15. Sam
    Sam Grünschnabel
    Registriert seit:
    13. Mai 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab auch das Prob. das meine GTX 285 nicht die erwünschten Frames und pkt. (14000) im 3d mark 06 bringt.

    Mein System entspricht aber den hier genannten Anforderungen.

    Quad 9550 unter "vollast" 42 Grad
    Asus P5QC
    OCZ ddr3
    GTX 285 unter vollast 82 Grad
    650 Watt marken NT
     
Thema:

E8600 und GTX 285

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden