Welchen Data Speed bei S Ata 2?

Diskutiere und helfe bei Welchen Data Speed bei S Ata 2? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo habe gerade mal geschaut was Windows mir sagt wie schnell meine Festplatte arbeitet! Theoretical limit > 300 Burst Speed > 135 Sustained Speed... Discussion in 'Archiv' started by sixsigma, Jun 9, 2007.

  1. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057

    Hallo habe gerade mal geschaut was Windows mir sagt wie schnell meine Festplatte arbeitet!

    Theoretical limit > 300

    Burst Speed > 135

    Sustained Speed 64

    was habt Ihr denn so für Datenraten? Und ist das so okay?

    kein Raid oder so etwas ganz normal 2 Festplatten am PC
     
    #1 sixsigma, Jun 9, 2007
    Last edited: Jun 9, 2007
  2. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845

    Die Werte sind völlig normal. Das Theoretische Limit gibt bei dir nur an was es SATA-2 ist, welches eine Bandbreite von MAximal 300MB/sec hat. HAt also eigentlich nix mit der Geschwindigkeit der Festplatte zu tun.

    Die Burst Speed ist auch nicht so wichtig, liegt bei dir aber im normalen Rahmen.

    Die Lese und Schreibrate ist auch ok, ich hab mit einer Samsung knapp 62MB/sec!
    Was hier aber fehlt ist die Zugriffszeit, welche in ms angegeben wird. Kannst du ja auch mal Posten.

    Meine liegt bei 13,6 ms und stellt einen typischen Durchschnitt dar.
     
  3. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    wo kann ich die Zugriffszeit auslesen?

    habe ich mir noch nie gedanken drum gemacht!
     
    #3 sixsigma, Jun 9, 2007
  4. Kaktus
    Kaktus Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 10, 2007
    Messages:
    2,621
    Likes Received:
    64
    1. SysProfile:
    19845
    Ich weis ja nicht welches Programm du verwendest. Das Gebräuchlichste ist eigentlich HDTach, das ist sehr klein und erstellt unten am Ende eine Kleine Liste, da steht dann Zugriffszeit in ms! In der Regel steht da so ein Wert zwischen 10-16ms!
     
  5. sixsigma
    sixsigma Profi-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    328
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    134057
    @Kaktus
    kenne ich nicht werde wohl googeln gehen nach dem prog!
    THX
     
    #5 sixsigma, Jun 11, 2007
  6. WilliamTC
    WilliamTC BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 4, 2007
    Messages:
    568
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    22295
    2. SysProfile:
    33914
    ja, nehm ich auch meistens. ansonsten ist http://www.hdtune.com/ auch ganz net und klein, somal man die ergebnisse auch online mit anderen testkanditaten vergleichen kann.


    [​IMG]


    ... aber auch alle größeren hardwareinfo/-test/benchmark suiten nutzbar sind (z.b. sisoft sandra, lavalys everest, ... etc.)
     
    #6 WilliamTC, Jun 11, 2007
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Egal wie schnell die momentanen SATA Platten sind, im Endefekt sind sie der Flaschenhals eines jeden Systems und eigentlich nicht der Rede wert.
    Denn alles wird schneller und schneller, nur die Festplatte nicht (außer meine Internetverbindung, die ist noch langsammer:) )
    Ich hoffe die neue Technik kommt bald.
     
    #7 hot_play, Jun 11, 2007
    Last edited: Jun 11, 2007
  8. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    bin zu faul meins zu posten, mein SCSI Raid 00 array schafft aber
    min. 70MB/s
     
  9. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Dem kann ich auch nur zustimmen! Habe selber auch 'ne Samsung, hat fast exakt die gleichen Werte.

    Selbst mit RAID schafft man das Maximum nicht, wäre dann ja ~130MB/s. (Bei 2 Platten, ob man mehr im RAID0 haben kann weiß ich nicht)


    MfG
     
    #9 D!abloSV, Jun 12, 2007
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #10 Mr_Lachgas, Jun 12, 2007
Thema:

Welchen Data Speed bei S Ata 2?

Loading...

Welchen Data Speed bei S Ata 2? - Similar Threads - Data Speed Ata

Forum Date

Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant

Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant: Telekom: Gigabit-Speed für das Mobilfunknetz geplant Der Bonner Konzern will in den kommenden Jahren die Netzkapazität verdoppeln und an 90 Prozent der Standorte Downloadgeschwindigkeiten von...
User-Neuigkeiten Jul 18, 2025

1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis

1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis: 1&1: Mehr Speed zum gleichen Preis Man macht dabei aber wieder den unsäglichen Quatsch des „guten Preises in den ersten Monaten“. In den ersten zehn Monaten zahlen Neukunden einen vergünstigten...
User-Neuigkeiten Jul 15, 2025
Welchen Data Speed bei S Ata 2? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice