Mathe..

Diskutiere und helfe bei Mathe.. im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Mathe war ne Zeit lang, etwa bis zur Mittleren Reife, richtig gechillt und einfach... jetzt mach ich Fachhochschulreife und ich hab sowas von kein Plan... Discussion in 'Archiv' started by Tymant, Apr 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153

    Mathe war ne Zeit lang, etwa bis zur Mittleren Reife, richtig gechillt und einfach... jetzt mach ich Fachhochschulreife und ich hab sowas von kein Plan mehr...

    Das regt mich richtig derb auf, beispielsweise:

    WARUM zum Henker schreib man jetzt bei Gleichungen anstatt y jetzt f(x) oO das ergibt mir kein Sinn, zumal wir ja auch noch in den Gleichungen ein x haben... kann mich da mal einer aufklären??

    Das würd mich echt weiterbringen.

    fg TY
     
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Solang Gleichungen nichts mit einem Schnittpunkt von 2 Geraden usw. zu tun haben
    ist ein Buchstabe ein simpler Platzhalter für eine Zahl.
    D.h. f kann 5 bedeuten und x 2, dann ist f+x=7 ;)
     
    #2 Ben1337, Apr 4, 2009
  3. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    und warum schreibt man nich einfach y=7 da überspringt man ja das gerechne 5+2
     
  4. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Weil man ja nicht weiß was x, oder f ist...Das willst du ja in einer Gleichung herausfinden...
    z.B:
    5=x+5...... I -5
    5=x
     
    #4 Ben1337, Apr 4, 2009
  5. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  6. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Najo aus Wiki wird man nur durch stundenlangem Lesen schlau...
    Haben wir deine Frage denn schon beantortet?
     
    #6 Ben1337, Apr 4, 2009
  7. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    wär in deinem beispiel x nich 0
    5=x+5 |-5
    x=0

    edit: nein... so leid es mir tut geb mir mal nen beispiel bei dem sich y und f(x) unterscheiden oder wo man was besser anwendet

    edit: bedeutet das f also funtion? Grad in wiki überfolgen - und gleich bei "mengen" (erster satz noch^^) ausgesiegen... wiki ist einfach blöd :/
     
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Richtig.;)
    Ich verstehe nur Deine Frage nicht ganz.
     
  9. Ben1337
    Ben1337 Gast

    Sorry ja ... x wäre 0
     
    #9 Ben1337, Apr 4, 2009
  10. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    nein... so leid es mir tut geb mir mal nen beispiel bei dem sich y und f(x) unterscheiden oder wo man was besser anwendet

    das wär mal gut zu wissen...

    (nochmal für tor123: ich bin jetzt auf ner fh und da verwenden die bei funtionen immer "f(x)" und nich mehr wie ich es aus der realschule gewohnt bin das normale "y" und ich will wissen warum und wann ich was verwende)
     
  11. Ben1337
    Ben1337 Gast
    mhhh...Du kannst in einer Gleichung nur nach einer Variable (x,f,y,usw) suchen...
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    edit: okay, nur halbwahr^^

    f(x) bedeutet, dass der Funktion f(x) ein Wert zugeordnet wird.
    Dieser ergibt sich aus dem Funktionsterm (alles nach dem "=" )

    nehmen wir mal ne einfache Funktion:

    f(x) = 2*x

    Ist x=5, so ergibt sich folgendes:

    f(5) = 2*5 = 10

    In einem Koordinatensystem ergibt sich dann aus dem Funktionswert (f(x)) der y-Wert:

    y = f(5) = 10
    hier, im KOS (Koordinatensystem) gilt dann wirklich:
    y = 2*x


    Falls es ans Ableiten und Integrieren geht, begegnen einem dann auch noch so Späße, wie: F(x) (<- Stammfunktion F von f) und f'(x) (<- Ableitung der Funktion f)
     
    #12 peacemillion, Apr 4, 2009
    Last edited: Apr 4, 2009
  13. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    und ne variable is was?

    Edit:
    uha..

    wie kommst du dan aufeinmal von f(5) = 10 auf y = 2*x
     
    #13 Tymant, Apr 4, 2009
    Last edited: Apr 4, 2009
  14. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Nicht ganz :D...Ich hab auch "nur" mein 9. Klass Realschulmathe :p
     
  15. Tymant
    Tymant Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 11, 2007
    Messages:
    534
    Likes Received:
    6
    Name:
    Dirk O.
    1. SysProfile:
    39153
    uh 9te war noch riiichtig einfach^^ viel spaß im 10ten das wird dann schon ein wenig ernster :p

    aber zurück zu post #13
     
Thema:

Mathe..

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice