Mit XP nicht freigegebener Ordner öffnen

Diskutiere und helfe bei Mit XP nicht freigegebener Ordner öffnen im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi @ all. Ich hau das mal hier rein, ich hoffe dieser Bereich des Forum ist am besten geeignet. Ein Freund von mir hat win XP. Da sein OS ziemlich am... Discussion in 'Archiv' started by Steve-oh, Jun 7, 2007.

  1. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590

    Hi @ all.

    Ich hau das mal hier rein, ich hoffe dieser Bereich des Forum ist am besten geeignet.

    Ein Freund von mir hat win XP. Da sein OS ziemlich am sterben ist und er neu formatieren möchte, hab ich seine Festplatte bei mir reingehauen um seine Daten zu sichern. Das Problem: Sein Konto war kennwortgeschützt und deshalb sind seine Dateien nicht freigegeben (C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername> hat vermutlich das Häckchen bei 'diesen Ordner nicht freigeben').
    Er kann es aber nicht entfernen, da er sich mit seinem Benutzer nicht mehr anmelden kann (ich sagte ja sein OS sei am sterben). Die anderen Benutzer können sich aber anmelden aber können auch nicht zugreifen.

    Wenn die HD in meinem Computer eingebaut ist, krieg ich deshalb auch bei oben genanntem Ordner die typische Fehlermeldung 'Auf <benutzer> kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert' (etwa so).

    Gibt es einen Weg, trotzdem auf den Ordner zuzugreifen? Irgendwie muss so eine HD doch hackbar sein...;):whistle:

    Danke im Voraus!
     
    #1 Steve-oh, Jun 7, 2007
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    versuch mal, ganz einfach Rechtsklick-Eigenschaften auf den Ordner
    und dann deine Rechte so setzten, dass du Zugriff hast.

    (weiß jetzt nicht genau die Namen usw., da ich an nem englischen XP bin ^^)

    So hat's bei mir oft geklappt ;)
     
  3. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Schlies die Festplatte als externe an dein PC an über USB, da sollteste kompletten zugriff bekommen da die HDD als Wechseldatenträger erkannt wird! Muss net gleich ein externes Gehäuse sein, gibt auch sehr günstig Adapter von IDE/SATA to USB!
     
    #3 Scorpion, Jun 7, 2007
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Mit freigegebenen Ordnern hat das nichts zu tun, die Dateien sind nur per NTFS-Rechte "abgeschlossen", das ist etwas schwieriger zu ändern, ich hoffe, dass dir die Anleitung von mir hier hilft.

    Klicke mal auf Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht (Regreiter) -> Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen) -> Haken WEG

    Dann mit OK bestätigen, das Laufwerk rechts anklicken, Eigenschaften wählen, den Regreiter "Sicherheit" öffnen und dann auf "Hinzufügen", dort trägst du dann "Administratoren" ein, danach "Benutzer" und im Anschluss "ERSTELLER-BESITZER". Zu guter letzt dann noch "Jeder" und "SYSTEM" (jeweils ohne die "" ), damit auch Fremdrechner Zugriff drauf haben und du, falls du etwas im LAN freigibst oder du die Platte mal mitnimmst, du auch drauf zugreifen kannst, und damit das System selbst auch Zugriff kriegt (Suchen, Größe anzeigen, etc).
    Im Anschluss klickst du jeden einzeln an und wählst bei Zulassen den Haken "Vollzugriff" an. (bei allen, wie gesagt). Klicke noch nicht auf "Übernehmen", du solltest erst noch Besitz übernehmen, das geht so:


    Klicke auf Erweitert, dann auf "Besitzer" (Regreiter), wähle deinen Benutzer aus, und wähle "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" (Haken) an, klicke auf OK. Je nachdem, ob Daten auf der Platte vorhanden sind, dauert der Vorgang etwas. Dann schließlich bestätigst du auch im anderen Fenster mit OK, du solltest Zugriff haben ;D
    Notfalls kehre den Schritt 1 auch wieder um, damit du die einfache Netzwerkfreigabe wieder hast.

    Edit:
    dafür benötigst du übrigens XP Professional
     
    #4 Spacerat, Jun 7, 2007
  5. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590
    Frage: meinst du mit 'deinen Benutzer' den tatsächlichen Benutzer der nicht mehr angemeldet werden kann?

    Und zu WinXP Pro: ich hab mir so ein ding heruntergeladen (ziemlich bekannt, ka wies heisst), das den 'Sicherheit'-Reiter aktiviert bei XP Home. also kein prob.
     
    #5 Steve-oh, Jun 7, 2007
  6. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    OK. Du musst das unter dem Betriebssystem machen, auf dem auf die Daten zugegriffen werden sollen. Den Benutzer den du dann da angibst, muss es natürlich geben, er muss ja auch den Zugriff auf diese Dateien bekommen.
     
    #6 Spacerat, Jun 7, 2007
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    das hab ich doch gemeint, mit den Rechte setzten ;)

    naja egal, dank Spacerat hast du's jetzt ausführlich
     
  8. Steve-oh
    Steve-oh PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 3, 2007
    Messages:
    27
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20590

    Ich probiers mal, danke.

    hab das Thema mal in den Hilfe-Bereich geschoben ;) ~Spacerat
     
    #8 Steve-oh, Jun 7, 2007
Thema:

Mit XP nicht freigegebener Ordner öffnen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice