NAS Gehäuse gesucht - Heimnetzwerk

Diskutiere und helfe bei NAS Gehäuse gesucht - Heimnetzwerk im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Homeserver - Was soll rein... Guten Abend zusammen, ich möchte für mich, meine Eltern und meinen Bruder einen NAS kaufen, den wir dann an den... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Gr3g, Mar 20, 2009.

  1. Gr3g
    Gr3g Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    Name:
    Gregor
    1. SysProfile:
    35342

    Homeserver - Was soll rein...

    Guten Abend zusammen,

    ich möchte für mich, meine Eltern und meinen Bruder einen NAS kaufen, den wir dann an den Router und somit an unsere Heimnetzwerk anschließen würden... bin desshalb am schauen und weiß nicht welches NAS Gehäuse ich mir holen sollte oder gleich ein fertiges...

    Wobei ich eher zum Gehäuse tendiere und dann entweder diese hier rein (bei bedarf später ne zweite): http://geizhals.at/deutschland/a260889.html oder 2x http://geizhals.at/deutschland/a185312.html ... was wäre klüger, was könnt ihr empfehlen? es würden übrigends 3 rechner das teil benutzen...

    Gruß :great:
     
    #1 Gr3g, Mar 20, 2009
    Last edited: Mar 23, 2009
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Du solltest vllt nen Budget und Anforderungen nennen, prinzipiell rate ich aber immer zu günstigen servern da weitaus besser/schneller und flexibler als NAS
     
    #2 bernd das brot, Mar 20, 2009
  3. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    wie Bernd schon sagt wären ein paar mehr anforderungen schon Sinnvoll, ansonsten kan ich dieses jenes empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a306828.html ... ist günstig und auf Grund des Celeron auch performant!

    MfG MHK
     
  4. Gr3g
    Gr3g Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    Name:
    Gregor
    1. SysProfile:
    35342
    also das NAS gehäuse an sich sollte nich mehr als 150€ kosten... wenn ne festplatte shcon drin ist dann natürlich dementsprechend maximal 250€,
    würde halt nur als datenspeicher verwendet werden nud evtl. wenn es geht ein usb drucker noch dran angeschlossen werden, was aber kein kaufgrund wäre!

    einen server habe ich mir auch überlegt aber da komme ich mit 200€ inkl. 1TB speicher nicht hin und außerdem würde nur der Speicher benutzt werden, mehr nicht...
     
    #4 Gr3g, Mar 20, 2009
    Last edited: Mar 20, 2009
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    kannst ja bei conrad.de mal gucken, die haben ne ziemlich große auswahl, auch in mehreren preislagen. ich poste hier jetz keine konkret, weil man zu conrad wegen cookies nich vernünftig linken kann! :/
     
    #5 _schulle_, Mar 20, 2009
  6. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    also ich hab diese hier in der 500GB version und bin sehr zufrieden..schnell, leise und zuverlässig..und bietet ziemlich viele möglichkeiten ;)
     
    #6 robert_t_offline, Mar 21, 2009
  7. Gr3g
    Gr3g Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    Name:
    Gregor
    1. SysProfile:
    35342
    danke robert :)

    habe diese hier noch gefunden, was haltet ihr von der? ist ja sehr günstig... mir sind alle bis 250€ recht die ihr empfehlen könnt!

    außerdem würde der in verbindung der Samsung 1TB platte von oben auch preislich in ordnung gehen: QNAP TS-101

    :great:
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Allnet 6260 Gehäuse. Hab das IDE Modell und tut. Preislich kommts auch hin. Ansonsten ist unter 300€ nur SCHROTT am Markt. Leider.
     
    #8 Schweini, Mar 21, 2009
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Für 150€ kann man sich schon nen Gigabyte 780g board, 5050e, NT und Gehäuse leisten und das gibts dann auch fullspeed und ist belibig erweiterbar.
    Dazu dann noch ne 1TB WD FP und wenn mans gant bequem möchte noch Wechserahmen
     
    #9 bernd das brot, Mar 21, 2009
  10. Gr3g
    Gr3g Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    Name:
    Gregor
    1. SysProfile:
    35342
    @bernd
    ja das shcon, aber wieso soll ich mir sowas zulegen wenn ich nur den speicher brauche?
    das teil würde ja außerdem mehr strom verbrauchen (was natürlich bei einem server nicht auseracht gelassen werden sollte!) bzw. wenn dann würde eh nur ein System mit WOL in frage kommen...

    außerdem fände ich gut, egal ob so ein NAS oder ein richtiger PC, das teil wie ne "externe Festplatte" behandeln zu können, da ich eig. kein bock habe auf FTP, bzw. meine eltern, für die das teil auch gedacht ist zwecks grafik büro, zu schwer sein wird *g*
    also ich mien das die platte dann wie eine interne oder eben ein USB Stick oder eine exteren Festplatte erkannt und verwaltet werden kann. ist das möglich?

    vom internet sollte man übrigends nicht auf das teil zugreifen können weil meine eltern den speicher besonders zum archivieren von kundendaten (abgeschlossene projekte) benutzen würden....
     
    #10 Gr3g, Mar 21, 2009
    Last edited: Mar 21, 2009
  11. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    bei conrad werden die ziemlich stark beworben, wie gut die sind, kann ich dir nich sagen. wenns nur um den speicher geht, warum kloppst du nich bei dir ne platte rein und machst netzwerkfreigabe und fertig?
     
    #11 _schulle_, Mar 21, 2009
  12. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    jo das klingt au net schlecht ;) die buffalos unterscheiden sich im preis halt meistens nur in der ausstattung und der qualität der platten ;) aber auch in der geschwindigkeit..das fällt aber nicht grossartig auf :o
     
    #12 robert_t_offline, Mar 21, 2009
  13. Gr3g
    Gr3g Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    Name:
    Gregor
    1. SysProfile:
    35342
    weil die netzwerkfreigabe zwischen vista und xp nicht immer bestens funktioniert und man viel flexibler ist mit einem externen gerät.. oder meinste nicht...

    was könnte ich mit nem richtigen server sonst noch machen? gibts irgendwo ne tolle aktuelle anleitung?^^
     
  14. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Den Stromverbrauch kann man auf 25w + 4w pro Platte drosseln was nicht mehr als die meisten NAS und sogar weniger als performante NAS ist.
    Wenn du dann noch wie erwähnt wol nutzt sinkt der Verbrauch noch viel weiter (je nach Nutzung)

    Das die Platte wie ne externe behandelt wird ist auch kein Problem, einfach als Netzlaufwerk freigeben.

    Und was du noch machen kannst hm übers Internet auf die Daten zugreifen (wird bei NAS schwer und Teuer) automatische backups machen lassen, Torrent o.ä drüber laufen lassen, VPN (wenn man sowas will)


    BTW wegen der XP Vista erkennung, dafür gibts so einen topologie erkennungs bla bla patch für XP der das behebt.
     
    #14 bernd das brot, Mar 21, 2009
    Last edited: Mar 21, 2009
  15. Gr3g
    Gr3g Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 4, 2008
    Messages:
    101
    Likes Received:
    0
    Name:
    Gregor
    1. SysProfile:
    35342
    die sache mit den automatischen bakups wäre für mich noch interessant...
    hab bei pc welt grad ne anleitung gefunden die freenas verwenden:

    http://www.pcwelt.de/virtuell/weihnachts_workshops/Teil2/

    langsam schließe ich mich mit dem gedanken mehr an als an einen kleinen nas...
    wichtig ist für mich das das teil leise ist, was aber durch einen alternative kühler kein problem darstellen sollte...

    und wie gesagt, ich möchte das gerät keine 24stunden laufen lassen, desshalb wäre es praktisch wenn ich es über meinen pc aus steuern könnte wann das teil an und ausgehen soll :)

    kannst vllt. ne komplette hardware liste zusammenstellen, ich bin auch grad dabei :)
     
Thema:

NAS Gehäuse gesucht - Heimnetzwerk

Loading...

NAS Gehäuse gesucht - Heimnetzwerk - Similar Threads - NAS Gehäuse gesucht

Forum Date

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS Update 1.10.0.0112 bringt neue Funktionen Im Kontrollzentrum gibt es bekanntlich die Möglichkeit, das automatische Ein- und Ausschalten nach Zeitplan zu aktivieren. Das Neue: Wer...
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:12 PM

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS

Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS: Ugreen NASync DH4300 Plus: Ein erster Blick auf das 4-Bay-NAS Ich hatte in der Vergangenheit schon NAS-Systeme von Ugreen unter die Lupe genommen und behaupte, da mittlerweile recht gut im Thema...
User-Neuigkeiten Oct 11, 2025

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle

Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle: Synology DSM 7.3: Ende der Fahnenstange für ältere NAS-Modelle Mit dem Release von DSM 7.3 endet für zahlreiche Modelle die Update-Unterstützung. Das betrifft nicht nur einzelne Geräte, sondern...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor

Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor: Synology DSM 7.3: Diese NAS-Modelle bleiben beim automatischen Update außen vor Beim aktuellen Update DSM 7.3 sieht das allerdings etwas anders aus. Synology hat eine Liste von NAS-Modellen...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme

Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme: Synology DSM 7.3 ist da: Mehr Flexibilität und KI-Features für NAS-Systeme Das Update bringt eine Reihe Neuerungen mit sich, die vor allem im Enterprise-Bereich Anklang finden dürften. Ein...
User-Neuigkeiten Oct 8, 2025

Ugreen rabattiert NAS-Produkte

Ugreen rabattiert NAS-Produkte: Ugreen rabattiert NAS-Produkte Die zeitlich begrenzte Aktion läuft noch bis zum 8. Oktober und bietet Preisnachlässe von bis zu 25 Prozent auf ausgewählte Modelle auf der Homepage und bei Amazon....
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync

Ugreen NAS: Augen auf bei rsync: Ugreen NAS: Augen auf bei rsync Bei genauerem Hinsehen offenbart sich auch eine problematische Implementierung der Backup-Verschlüsselung beim integrierten rsync im Modul „Sync & Backup“.. ....
User-Neuigkeiten Oct 4, 2025

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance

UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance: UGREEN NAS: Firmware-Update bringt SSH-Sicherheit und bessere Performance Die Aktualisierung bringt einige Neuerungen mit sich, die vor allem im Bereich Sicherheit und Performance zu finden...
User-Neuigkeiten Sep 25, 2025

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme

UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme: UNAS 2 und UNAS 4: UniFi präsentiert neue NAS-Systeme Der Netzwerkspezialist hat seine Storage-Produktlinie komplett überarbeitet und bringt gleich mehrere neue NAS-Systeme auf den Markt. Das...
User-Neuigkeiten Sep 18, 2025

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme

DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme: DS file für Synology NAS: Neue Version behebt Upload-Probleme Die Entwickler haben sich in diesem Update für die App zum Zugriff auf Synology-NAS-Dateien vor allem um die Behebung von Fehlern...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein

QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein: QNAP führt KI-gestützte NAS-Verwaltung mit dem MCP Assistant ein Gleichzeitig startet die Beta-Version des MCP Assistant, der eine Steuerung per natürlicher Sprache ermöglicht.. . QNAP führt...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten Jul 28, 2025
NAS Gehäuse gesucht - Heimnetzwerk solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice