Kaltlichtkathoden im Zimmer

Diskutiere und helfe bei Kaltlichtkathoden im Zimmer im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; dieses verlangen hab ich iwie imma :ugly: Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by g0j3s, Apr 22, 2007.

  1. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    dieses verlangen hab ich iwie imma :ugly:
     
    #61 Just_a_Script, Jun 2, 2007
  2. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783

    na wenn das so ist :lol:

    wäre das bei mir auch so hätte ich mein gesamtes zimmer bereits mit kathoden ausgestattet :party:
     
  3. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    bei mir is alles voll lol xD normaler weiße is noch eine unterm vertärker aba
    der steht imo zu weit weg xD aba moie steht der wieder am schreibtisch un dann kommt eine wieder dadrunta xD

    un eine grüne will ich noch an den subwoofer machen XD:love:
     
    #63 Just_a_Script, Jun 2, 2007
  4. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Nice :great:

    Jetzt kommen mir langsam die Ideen :D
    Meine Endstufe hat so große Öffnungen für den Luftstrom. Da könnte ich ja eine Kathode reinfriemeln. DAs würde dann aus den Öffnungen rausleuchten das käm geil.
    Oder in die Boxen rein, da würde das dann aus dem Bassreflex leuchten aber ich glaub das beeinträchtigt den klang :rolleyes:
     
  5. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    stimmt hab ma ne grüne in den sub reingemacht xD das rattert dann wie sau xD
    da kannsu die festtapen wie de willst xD das hält nit lang :ugly:
     
    #65 Just_a_Script, Jun 2, 2007
  6. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    joa glaubsch auch. Aber würde geil aussehn^^
    Aber ich glaub das mit der Endstufe mach ich mal, wenn ich mehr kathoden hab^^
     
  7. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    hier ma bilder bei mir im dunkeln ;)
    sieht auf den fotos voll heftig aus ^^

    [​IMG][​IMG]
     
  8. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    So Hier mal mein Aktueller ZimmerMod :o
    Siehe Anhang.
     

    Attached Files:

  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich bin auch grade am Überlegen wie ich das anstelle, vermutlich mit einer Zentralen Versorgung über ein Schaltnetzteil von Reichelt im Gehäuse. Und als Leitungen dann Boxenkabel denn Kathoden ziehen ja jetzt nicht grade mächstig Strom..
    LED's sollen zudem noch her und zwar die Extrahellen mit hohem Abstrahlwinkel als Lesebeleuchtung hinterm Bett etc...
     
    #69 The_LOD2010, Jul 15, 2007
  10. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Dünne Boxenkabel reichen für die Kathoden locker aus.
    Das kann man über ein Schaltnetzteil machen.
    Nur sollte jede Kathode mindestens 3Watt bekommen, damit sie ihre volle Leuchtkraft entfaltet.
    Ich hab bei mir einfache 12V-Steckernetzteile genommen.
    Ein Netzteil für 4 Kathoden. Die Netzteile Liefern 1,2 Ampere bei 12 Volt.
    Was also 14,4 Watt ergibt (12V x 1,2A).
    So bekommt jede Kathode um die 3,6 Watt zur Verfügung gestellt, was für die Maximale Lichtausbeute ausreicht.

    Je nach dem wieviele Kathoden du mit dem Schaltnetzteil betreiben willst solltest du halt ausrechen. 3,5 Watt/Kathode.
    Dann bist du auf der sicheren seite.
    z.B. für 8 Kathoden brauchst du 28 Watt.
    Also braucht das Netzteil bei 12 Volt um die 2,4 Ampere.

    Ist an sich ganz einfach. Kannst es ja mal ausprobieren.

    Mit Led´s kommt es sicher auch gut^^

    Gruß
     
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich hab ein Netzteil mit 60W in Auge für ~30€ im Lochblech gehüse mit schraubklemmen als Anschluss^^ sollte für 6-8Kathoden und einige LED's wohl reichen hoff ich....

    Für näheres Klick!

    Und generell das Maximum ist dieses hier Klick!
     
    #71 The_LOD2010, Jul 15, 2007
    Last edited: Jul 15, 2007
  12. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Das 60W wird auf jedenfall reichen.
    Schaut interessant aus dieses teil^^
    Damit kannst du um die 16 Kathoden mit Saft versorgen :o
     
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Job und es ist Kurzschlussfest so wie Überlastgeschüzt.. Nötgenfalls kommt hald en 120er Papst drauf einer der halt von haus aus nur ~1000upm hermacht dann is ruhe im schuppen
     
    #73 The_LOD2010, Jul 15, 2007
  14. g0j3s
    g0j3s Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    267
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    19783
    Das ist ne Gute Idee. Die Dinger werden ziemlich warm.
    Dann bin ich mal gespannt, wie es hinterher aussieht, wenns fertig ist :)
     
  15. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    ICH SAGS EUCH UNTER MY SCHREIBTICH SIHT DAS DURCH GRÜNE RÖHREN SO GEIL AUS XD VOLL FETT Xd

    gRUß THE MUFF
     
    #75 Hardfighter, Oct 24, 2007
Thema:

Kaltlichtkathoden im Zimmer

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice