möglichkeit soundkarten zu verkuppeln?

Diskutiere und helfe bei möglichkeit soundkarten zu verkuppeln? im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Servus. Mein Problem: Ich benutze einmal die Onboard Soundkarte für das Mikrofon, und die creative audegy se für die Lautsprecher. Da ich Internet DJ... Discussion in 'Sound & Audio' started by dbilas dynamic, Feb 20, 2009.

  1. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Servus.

    Mein Problem: Ich benutze einmal die Onboard Soundkarte für das Mikrofon, und die creative audegy se für die Lautsprecher.

    Da ich Internet DJ bin, möchte ich nun eine Möglichkeit finden, beide Soundkarten zu verwenden. Weiß da jemand bescheid?

    Wie bestimmt eine von euch wissen, benötigt man dafür die Option "was sie hören" oder "Soundmixer". Problem an der Geschichte, man kann ja nur eins von beiden auswählen unter flatcast. Das bedeutet, entweder nur Musik, oder nur Microfon.....
     
    #1 dbilas dynamic, Feb 20, 2009
  2. thermion
    thermion Gast

    hmm... ich bin mir nicht so ganz sicher ob ich das jetzt richtig verstanden hab, aber vl wäre für dich das "Numark DJ IO" ganz interessant.

    ansonsten wäre des einfachste was mir auf die schnelle einfallen würd die konfiguration unter linux mit dem pulse audio treiber. da kann man auf ganz perverse arten den sound routen ^^
     
    #2 thermion, Feb 20, 2009
  3. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Mal ne blöde Frage, aber warum benutzt du nicht den Mikrophon-Eingang von der Creative Audigy SE?
     
  4. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Okay, ist doch schon eine ganze menge asche, da könnte ich mir ja gleich eine gute Gamer oder Musik von Creative kaufen.


    Da die se, unter vista nicht mehr richtig unterstützt wird. Sie funktioniert zwar, allerdings mit schlechtem MIC sound. Dafür ist aber bei der SE der Normale Sound richtig top in gegensatz zur onboard. Und bei der Onboard ist die quali vom MIC top, dafür wieder vom normalen Sound misst..:o
     
    #4 dbilas dynamic, Feb 21, 2009
  5. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    Es gibt ne Soundkarte, die heiß früher Maya 1010, wird heute von ner anderen Firma vertrieben, musste mal googlen, ich glaub die könnte für dich auch interessant sein!?
    Ansonsten vllt die kleinen USB-Soundkarten? Für Sprache im Inet-Radio würden se reichen....

    peace, _schulle_
     
    #5 _schulle_, Feb 21, 2009
  6. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    ist ja alles ne menge Asche....

    gibt es keine Möglichkeit per Software die zu "vereinen"?
     
    #6 dbilas dynamic, Feb 21, 2009
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    also wenns nur darum geht, dass eine input und eine output sein soll, musste das nur inner systemsteuerung einstellen!
     
    #7 _schulle_, Feb 21, 2009
  8. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    ich würde dir empfehlen einfach ne neue karte zu kaufen. kostet eh nicht die welt mit 60 -80 € biste dabei.
     
    #8 K_Germany, Feb 21, 2009
  9. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246

    hmpf...unter linux könntest du die unter der /etc/asound.conf zusammenschließen...aber wie das unter windows aussieht?
     
Thema:

möglichkeit soundkarten zu verkuppeln?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice