Welcher Mediaplayer unterstützt .mkv und AC3

Diskutiere und helfe bei Welcher Mediaplayer unterstützt .mkv und AC3 im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, mein Problem ist folgendes: Habe ein Video im Matroska-Format (.mkv), das ne AC3 Tonspur beinhaltet. Dafür habe ich bisher den neuen... Discussion in 'Software & Treiber' started by Don_Alex, Jan 22, 2009.

  1. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329

    Hallo Leute,

    mein Problem ist folgendes: Habe ein Video im Matroska-Format (.mkv), das ne AC3 Tonspur beinhaltet. Dafür habe ich bisher den neuen DivX-Player 7.irgendwas benutzt. Die Videoquali is auch gestochen scharf, jedoch is mir letztens aufgefallen, dass meine Anlage, die über SPDIF angeschlossen ist kein Dolby Signal bekommt. Also den AC3-Filter bemüht und versucht an den Einstellungen was zu basteln. Aber sobald ich "Use SPDIF" anklicke, kommt nur noch ein lautes, böses Rauschen aus den Boxen... Hab mittlerweile so ziemlich alle Kombis durch und ich weiß nicht wieviele Player, aber was richtiges kommt dabei nicht rum. VLC is der einzige, bei dem meine Anlage mir sagt, dass ein Dolby-Signal ankommt, jedoch is die Bildqualität unglaublich schlecht. Völlig verpixelt und so. Jetzt wollt ich mal wissen, welchen Player Ihr für diese Kombi .mkv und AC3 nutzt.

    Greetz
    Alex
     
    #1 Don_Alex, Jan 22, 2009
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    Mediaplayer Classic Home Cinema mal probieren. Kann zumindest Dolby Digital ausgeben.

    Achtung: Es gibt auch eine x64 Version und die letzte ist v1.2.908.0.zip (hab mich auch gerade frisch eingedeckt). Die Filter kannst Du ignorieren, falls Codecs bereits installiert sind.
     
    #2 Schweini, Jan 22, 2009
    Last edited: Jan 22, 2009
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    #3 robert_t_offline, Jan 22, 2009
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Bissl knapp gelesen, oder? Naja passiert mir auch hin und wieder...
     
    #4 Schweini, Jan 22, 2009
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    jo :o habs nur überflogen..sorry ;)
     
    #5 robert_t_offline, Jan 22, 2009
  6. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    naja das verpixelte wird kaum am player liegen ;)

    kann nur VLC sagen fuer mkv, hab nie probleme damit gehabt und auch mein receiver bekommt 5.1 signal ;)
     
    #6 Diabolus, Jan 22, 2009
  7. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    MPC Home Cinema + ffdshow-tryouts.
    Bei ffdshow kannst auch einige Einstellungen zum SPDIF usw. machen, da sollte das auf jeden Fall funktionieren.
     
  8. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329
    Also ich hab es jetzt auch mit dem MPC probiert und es kommt wieder KEIN 5.1-Signal an. Ich werd demzufolge in den nächsten Tagen mal mein System neu aufsetzen, um alles nochmal ganz genau treibermäßig zu updaten und mich vorher per Sysprofile mal mit einigen Nutzern eines XFX-780'er Mainboards in Verbindung setzen, um mal nen Abgleich zu machen...
    Übrigens, das verpixelte liegt wirklich ausschließlich am Player! Es wäre ja sonst kaum zu verstehen, wenn es DivX glasklar und gestochen scharf anzeigt und VLC - partiell zumindest - Pixel einer guten Fingerbreite anzeigt...

    Aber trotzdem is das alles irgendwie schwedisch...
     
    #8 Don_Alex, Jan 23, 2009
  9. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Vll. ist im VLC-Player irgendwas falsch eingestellt?
     
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Denke ich auch, bei mir hat VLC bisher nie eine schlechtere quali abgegeben als WinAMP (was es glaube auch kann) oder Windows Mediaplayer. Mediaplayer Classic hab ich noch nicht groß getestet um da ne entscheidung fellen zu können.

    Bevor du dein system unnütz plättest, haste auch in den Soundeinstellungen vom Treiber nachgeschaut ob da nicht nur Stereo steht?
    Systemsteuerung - Sounds und Audioausgabe - Unter Lautstärke auf "Lautsprechereinstellungen" Button "Erweitert" klicken und dann im neuen Fenster auswählen.
     
  11. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    #11 Filewalker, Jan 24, 2009
  12. Don_Alex
    Don_Alex Hardware-Insider
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    136
    Likes Received:
    1
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    82329
    Also, verstehen tue ich es immernoch nicht, und gelöst hab ich es "per se" auch nicht wirklich, aber es funktioniert halt. Habe zu Nero Showtime gegriffen, als Player, der Dolby ausgibt und bei dem meisten dieser Videos ne gute Quali abliefert. Allerdings scheint es - warum auch immer - von Datei zu Datei unterschiedlich zu sein. 21 GB Film und Nero macht keine Probleme, 11 GB Film und es ruckelt - dafür funktioniert da der VLC Player hervorragend, der bei nem anderen ca. 14 GB Film nur Pixel geliefert hat... Verstehe wer will... Trotzdem danke für Eure Hilfe
     
  13. Plague
    Plague Aufsteiger
    Joined:
    Sep 8, 2008
    Messages:
    80
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    58671
    2. SysProfile:
    77220
    also VLC hat meiner meinung nach eine richtig gute bildquali

    und spielt so gut wie alles, auch .mkv
     
  14. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061

    Falls der VLC wirklich nicht will, kannst Dir auch mal den MPlayer ansehen. Ich kenne zwar .mkv und AC3 nicht, aber der MPlayer kann ziemlich viel abspielen. Einen Versuch ist's wert.

    http://de.wikipedia.org/wiki/MPlayer

    Gruß,
    Ritschie
     
Thema:

Welcher Mediaplayer unterstützt .mkv und AC3

Loading...

Welcher Mediaplayer unterstützt .mkv und AC3 - Similar Threads - Mediaplayer unterstützt mkv

Forum Date

Google Chrome: Autofill wird für Passport, Führerschein & Co unterstützt

Google Chrome: Autofill wird für Passport, Führerschein & Co unterstützt: Google Chrome: Autofill wird für Passport, Führerschein & Co unterstützt So lassen sich Adressen, Passwörter oder auch Zahlungsinformationen mit einem Klick auf Webseiten automatisch ausfüllen....
User-Neuigkeiten Monday at 8:22 PM

Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt

Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt: Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt So werden ab sofort Passkeys sowie One Time Passcodes (OTP) unterstützt.. . Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt
User-Neuigkeiten Oct 22, 2025

Google Drive für den Desktop unterstützt die Spotlight-Suche

Google Drive für den Desktop unterstützt die Spotlight-Suche: Google Drive für den Desktop unterstützt die Spotlight-Suche Die Desktop-Version für macOS springt auf Version 116.0 und bringt eine Neuerung mit: die Integration in die systemweite...
User-Neuigkeiten Oct 21, 2025

KeePassDX 4.2.0 unterstützt endlich Passkeys

KeePassDX 4.2.0 unterstützt endlich Passkeys: KeePassDX 4.2.0 unterstützt endlich Passkeys Bitwarden, 1Password, Enpass, vielleicht sogar der Google-eigene und zig andere. Wir haben vor vielen Jahren schon auf KeePassDX hingewiesen....
User-Neuigkeiten Oct 16, 2025

GitHub unterstützt jetzt „Mit Apple anmelden“

GitHub unterstützt jetzt „Mit Apple anmelden“: GitHub unterstützt jetzt „Mit Apple anmelden“ Ab sofort können sowohl neue als auch bestehende Accounts mit dem „Mit Apple anmelden“-Feature verknüpft werden. Diese Funktion, die Apple bereits...
User-Neuigkeiten Oct 9, 2025

Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt

Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt: Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt Seit September 2025 werden nur noch die drei aktuellsten macOS-Versionen unterstützt: Tahoe, Sequoia und Sonoma. Wer...
User-Neuigkeiten Oct 9, 2025

fraenk: App unterstützt jetzt Apple Pay

fraenk: App unterstützt jetzt Apple Pay: fraenk: App unterstützt jetzt Apple Pay Die iOS-App erhält jetzt ein weiteres Feature, dass zur Verbesserung beiträgt. Ab sofort könnt ihr innerhalb der App eure Bestellung auch einfach per Apple...
User-Neuigkeiten Oct 7, 2025

ChatGPT erweitert den Funktionsumfang mit der App-Integration – EU wird später unterstützt

ChatGPT erweitert den Funktionsumfang mit der App-Integration – EU wird später unterstützt: ChatGPT erweitert den Funktionsumfang mit der App-Integration – EU wird später unterstützt Die Integration erfolgt dabei ganz natürlich im Gesprächsverlauf. Wenn jemand beispielsweise über die...
User-Neuigkeiten Oct 6, 2025

Nuki unterstützt ab sofort Widgets für Apple CarPlay

Nuki unterstützt ab sofort Widgets für Apple CarPlay: Nuki unterstützt ab sofort Widgets für Apple CarPlay der neuen personalisierbaren Widgets. Laut dem Hersteller reagiere man damit auf die neuen Features von iOS 26. Nuki unterstützt ab sofort...
User-Neuigkeiten Oct 1, 2025

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung: MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung Optisch gleicht der Ladepuck dem Modell der letzten Generation und auch das kabellose Laden ist wieder mit bis zu 25 Watt...
User-Neuigkeiten Sep 9, 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten Aug 30, 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten Aug 26, 2025

Raycast: iOS-App unterstützt jetzt Latex-Anzeigen

Raycast: iOS-App unterstützt jetzt Latex-Anzeigen: Raycast: iOS-App unterstützt jetzt Latex-Anzeigen In kleineren Iterationen – die Versionierung verrät es bereits – baut man den Funktionsumfang der iOS-App weiter aus, wenngleich die Mächtigkeit...
User-Neuigkeiten Aug 15, 2025
Welcher Mediaplayer unterstützt .mkv und AC3 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice