E6750: Bei 3.71 GHz Schluss?

Diskutiere und helfe bei E6750: Bei 3.71 GHz Schluss? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moinsen und erstmal noch ein frohes Neues an alle. Also, wie der Titel schon sagt hab ich mein CPU auf 3.71GHz zum laufen bekommen, SuperPi lief (gut... Discussion in 'Prozessoren' started by sKullc0, Jan 3, 2009.

  1. sKullc0
    sKullc0 Praktikant
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    72358

    Moinsen und erstmal noch ein frohes Neues an alle.
    Also, wie der Titel schon sagt hab ich mein CPU auf 3.71GHz zum laufen bekommen, SuperPi lief (gut Zeit:great: ), dann wollt ich en 3dmark bench durchführen und da ging er dann in die Brüche -> Bluescreen.

    Vcore ist eig. hoch genug angesetzt hab ihn bis 1.38V gegeben, denke soviel braucht er nichtmal, FSB lag bei ca. 1850 MHz. Alle Stromsparsachen&Co waren off. Ram müsste das ganze auch noch mitmachen (OCZ 1066).
    Tja da kann es doch eig. nur am MB liegen .... oder is da denn wirklich Schluss?
     
    #1 sKullc0, Jan 3, 2009
  2. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Mainboard düfte das packen, aber ich denke deine CPU wird wohl nicht mehr können. CPUs sind generell für den Standardtakt ausgelegt, alles was drüberliegt ist immer eine Glückssache, je nach dem was du für eine CPU erwischt. Bei einigen Modellen hat man das große Glück dass man fast jede CPU auf über 4 GHz bringen kann, bei anderen wiederum funktioniert das nicht...irgendwann nützt auch höherer VCore nix mehr
     
    #2 Mr_Majestro, Jan 3, 2009
  3. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718
    mein 6750 ging auch nicht höher. Das ist ein guter Wert.
    Selbst 6850er machen meist nicht mehr, ausser vielleicht unter Kokü.
     
    #3 DocFellatio, Jan 3, 2009
    Last edited: Jan 3, 2009
  4. SchwarzerAfghane
    SchwarzerAfghane PC-Freak
    Joined:
    May 26, 2008
    Messages:
    226
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ramon Schröder
    1. SysProfile:
    56130
    Das ist wirklich ein guter Wert manche schaffen gerade mal mit mühe und Not die 3.2 GHZ
     
    #4 SchwarzerAfghane, Jan 3, 2009
  5. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Also ich habe ein Asus P5N32-E SLI PLus mit 650i Chipsatz und komme ohne Probleme auf die 3,2 GHz weiter habe ich noch nicht ausprobiert.
     
    #5 Sebastian, Jan 3, 2009
  6. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    also mein e6850 geht mit standart vcore auf 1.225V auf 3,5Ghz

    mehr hab ich noch nicht versucht aber da geht schon noch was


    also ich finde das is n guter wert
     
    #6 thebutkicker15, Jan 11, 2009
  7. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Kann ich zwar iwie nicht ganz glauben aber naja.
    3,71 ist für diese CPu schon gut,man sollte es auch nicht übertreiben !
    Wenn Schluss ist ist Schluss, so sollte man das dann sehen .
    Meine E6600 geht auch nicht stabil über 3,5 Ghz !
     
  8. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Das glaube ich wie finado auch nicht. Aber 3,71 GHz ist doch ein super Wert finde ich.
     
    #8 Sebastian, Jan 13, 2009
  9. unique
    unique Computer-Genie
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    289
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    51858
    Ich hab einen e6700 und der ist bei 3.6 maximal, bei 3.66 ist er instabil, auch mit vcore Anhebung.
     
  10. sKullc0
    sKullc0 Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 26, 2008
    Messages:
    31
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    72358
    nagut dann belass ich das mal bei 3.5... da läuft er dann wenigstens schön rund und vor allem noch halbwegs kühl.
     
  11. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Wegen V-Core.

    Ich hab meinem E6600 1,60 Volt verabreicht, damit er auf 3,7 stabil läuft. Du kannst theoretisch bis zu 2,0 Volt gehn. Aber über 1,65 isses echt nemmer gut.

    Ich würde sagen, mach den V-Core noch ein bsichen höher, das stabilisiert. Dann pass die VLL und PTT an, zudem NB- und RAM-Spannung.

    Dann kannste ihn auch stabil auf 3,8 oder so betreiben.

    V-Core reicht in der Höhe einfach nemmer.
     
    #11 Zocker_Nr_1, Jan 16, 2009
  12. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    Mein fehler
    es waren 1.240v @3,5Ghz

    [​IMG]

    EDIT: Nach 6h prime 95 hab ich aufgehört (6h+ stable)
     
    #12 thebutkicker15, Jan 16, 2009
  13. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Das is wenig.

    Gut eingestellt, muss ich sagen.

    RESPEKT!
     
    #13 Zocker_Nr_1, Jan 17, 2009
  14. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    ja eigentlich schade das ich wegen den Temps aufgehört habe

    der PC wird nämlich dringend für Schule benötigt desshalb trau ich mich nicht weiter zu gehen

    Aber mein nächster Pc is nur fürs Gaming und da geh ich mit Wakü dann bis zum Limit
     
    #14 thebutkicker15, Jan 17, 2009
  15. Zocker_Nr_1
    Zocker_Nr_1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2008
    Messages:
    317
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    38647
    2. SysProfile:
    69899
    69934
    Muss an sich garkeine Wakü sein.

    Ein dicker CPU-Kühler wie der Thermalright Ultra 120 Extreme oder IFX 14 reichen da auch schon.

    Ich hab meinem E6600, wie gesagt, 1,6 Volt verabreicht. Hab im Idle 30°C, unter Last (also nach 2 Stunden Prime) auch nicht mehr als 55°C.

    Denk mal drüber nach. ist auf jeden Fall billiger als eine Wakü. Und die 45nm-Core 2 (Penryn) bekommt man mit normaler Luftkühlung auf über 4 GHz geprügelt.
     
    #15 Zocker_Nr_1, Jan 17, 2009
Thema:

E6750: Bei 3.71 GHz Schluss?

Loading...

E6750: Bei 3.71 GHz Schluss? - Similar Threads - E6750 GHz Schluss

Forum Date

Schluss mit dem Batteriewechsel: Chipolo stellt CARD und LOOP mit Akku vor

Schluss mit dem Batteriewechsel: Chipolo stellt CARD und LOOP mit Akku vor: Schluss mit dem Batteriewechsel: Chipolo stellt CARD und LOOP mit Akku vor Das Unternehmen Chipolo geht dieses Thema nun direkt an und präsentiert mit dem Chipolo CARD und dem Chipolo LOOP zwei...
User-Neuigkeiten Aug 27, 2025

Schluss mit Blau: Microsoft verabschiedet sich vom klassischen Blue Screen

Schluss mit Blau: Microsoft verabschiedet sich vom klassischen Blue Screen: Schluss mit Blau: Microsoft verabschiedet sich vom klassischen Blue Screen Doch damit ist jetzt Schluss, denn Microsoft hat bestätigt, dass der bekannte Fehlerbildschirm künftig in Schwarz...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
E6750: Bei 3.71 GHz Schluss? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice