nForce570U Passivkühler

Diskutiere und helfe bei nForce570U Passivkühler im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, habe mich durch die Suche gehangelt, bin jedoch nicht auf eine Antwort zu meiner Frage gestossen: Für mein Mainboard Asus M2N-SLI Deluxe... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Filewalker, Dec 11, 2008.

  1. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Hallo,
    habe mich durch die Suche gehangelt, bin jedoch nicht auf eine Antwort zu meiner Frage gestossen:

    Für mein Mainboard Asus M2N-SLI Deluxe

    [​IMG]

    suche ich einen Chipsatzkühler, den man kleben kann.

    Grund ist einfach der, dass ich den vorhandenen (goldenen) nicht abmontieren will, sondern nur mit Kühlfinnen "erweitern" (oben draufkleben) möchte, da das Teil einfach unglaublich heiss wird und durch den Luftstrom zusätzlich gekühlt werden soll.

    Im Auge habe ich zur Zeit diesen Kühler: Link

    • Hat vielleicht jemand Erfahrung mit geklebten Chipsatzkühlern?
    • Oder ratet Ihr davon ab?
    • Hält so ein Klebepad bei vertikal stehendem Mainboard ?
    Danke für Eure Ratschläge. :great:
     
    #1 Filewalker, Dec 11, 2008
  2. Willforce
    Willforce Profi-Schrauber
    Joined:
    Sep 6, 2007
    Messages:
    301
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    4915

    Ist den da noch genügen Platz für die Grafikkarte, wen Du noch einen Kühler da drauf bastelst?
     
    #2 Willforce, Dec 11, 2008
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich rate dir den vorhandenen kühler abzubauen und durch so einen zu ersetzen
    http://www.caseking.de/shop/catalog...ter-N881-HDT-North-Bridge-Kuehler::10737.html
    den spannungswandler kühler da braucht man normal auch nicht
    kannst erstmal abbauen und den neuen kühler dann anbauen
    der ist seitenversetzt, stört also auch die grafikkarte nicht
    falls du die spannungswandler doch wieder kühlen willst
    sägste die heatpipe von dem Spawa Kühler einfach ab
    (Achtung: Flüssigkeit nicht einatmen, sondern gleich mitm Tuch abtopfen und trocknen lassen)

    das mit dem andern Kühler draufkleben wird nicht funktionieren
    zuviel hitzeverlust durch viele verschiedene materialschichten
    dann gibts probleme, dass sich der kühler lösen könnte
    (du bräuchtest dafür dann Arctic Silver Premium Silver Thermal Adhesive)
    ja und das problem mit dem einbau einer grafikkarte besteht dann
    müsstest die grafikkarte in den unteren slot bauen
     
    #3 Mr_Lachgas, Dec 11, 2008
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Oder (die aller einfachste Methode) sich sagen das man Garantie hat und der Hersteller schon gewusst haben wird was er da tut.

    Ich habe ein Intel D975XBX-LKR board un ein Kumpel das Chip gleiche DFI. Das DFI hat viel kleinere Kühler und wird heißer, lebt aber noch genau so gut wie mein D975XBX-LKR und war mehr im Einsatz ;)

    So ein Chip hält echt was aus und das die NForce heiß werden ist ja kein Geheimniss mehr.
     
    #4 The_LOD2010, Dec 11, 2008
  5. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    Ich vermute mal stark, so werd ichs "machen" ... ;)
    Bis jetzt sind die Temperaturen m.E. eigentlich nicht kritisch und eine Umbau-Aktion muss nicht sein, die Heatpipe hat Asus da sicherlich nicht ohne Grund draufgesetzt.

    Danke für Eure Antworten.
     
    #5 Filewalker, Dec 11, 2008
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Naja die Heatpipe ist dafür da, die Wärme vom Chip zu den Kühlfinnen vom Spannungswandler zu leiten. Wenn auf dem Chip dann ein anderer größere Kühler ist brauchste die Heatpipe somit nicht mehr.
     
    #6 GrandmasterFlash, Dec 12, 2008
  7. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Yo, ist mir bewusst. Der Extra-Kühler sollte auch nur den Chip (bzw. den goldenen Passivkühler) zusätzlich kühlen. ^^
    Die Kühlfinnen bei den SpaWas sind auch "normal"-temperiert, der Chip(-kühler) ist jedoch verdammt heiss.
     
    #7 Filewalker, Dec 13, 2008
Thema:

nForce570U Passivkühler

Users found this page by searching for:

  1. nforce kühler

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice