Lohnt sich PWM-Lüfter?!

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich PWM-Lüfter?! im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, ich habe hier für meinen E8400 noch nen Scythe Samurai Z Rev.B liegen, hab den auch schon drauf gemacht, aber der dreht dich ganze zeit auf... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by .:.Bob.:., Nov 27, 2008.

  1. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909

    Hey,

    ich habe hier für meinen E8400 noch nen Scythe Samurai Z Rev.B liegen, hab den auch schon drauf gemacht, aber der dreht dich ganze zeit auf voller Drehzahl.
    Wärs da sinnvoll noch nen PWM-Lüfter zu kaufen wie beispielsweise den hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a238730.html

    oder gleich nen neuen Kühler?!
     
    #1 .:.Bob.:., Nov 27, 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    ein PWM kühler bzw lüfter lohnt schon da du halt dann die geräuschentwicklung nicht hast und auch der stromverbrauch sollte sinken..also von dem her gibts nur positive aspekte ;)
     
    #2 robert_t_offline, Nov 27, 2008
  3. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Okay, dann werd ich mir den wohl holen..
    Das mit dem Stromverbrauch war nicht ernst gemeint oder? ^^
     
    #3 .:.Bob.:., Nov 27, 2008
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    man kanns wahrscheinlich net nachweisen aber ich denks halt mal :o :p
     
    #4 robert_t_offline, Nov 27, 2008
  5. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    doch stimmt schon, wenn man nicht die volle leistung braucht kann man den runterregeln und braucht damit auch weniger strom. logisch oder nich?
     
    #5 Destructor-ZERO, Nov 27, 2008
  6. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Ja aber das sind dann vll. 1 oder 2 Watt..
    Wahrscheinlich noch nichtmal^^
    Die Frage war halt nur ob sich das lohnt den draufzuschnalln oder gleich was neues.
     
    #6 .:.Bob.:., Nov 27, 2008
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #7 Mr_Lachgas, Nov 27, 2008
  8. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Joined:
    Apr 20, 2008
    Messages:
    618
    Likes Received:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781
    PWM lohnt sich m.E. immer, da die Drehzahl eben per PWM bestimmt wird. Wenn das MB ein gute Ansteuerung hat, regelt der zügig rauf und runter, je nachdem was die TempSensoren sagen.

    Habe genau diesen AC-Lüfter (1. Post oben) bei einer Bekannten als CPU-Lüfter installiert, ist wirklich empfehlenswert, zumal bei dem Preis!
     
    #8 Filewalker, Nov 27, 2008
    1 person likes this.
  9. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    man kann dann auch sagen das der lüfter dann auch länger hält da er nicht so beansprucht wird ;) noch n vorteil und n pluspunkt für PWM
     
    #9 robert_t_offline, Nov 27, 2008
  10. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Okay ihr habt mich überzeugt :)

    Eig wollte ich meinen ja behalten weil der auch auf AM2+ passt und ich mir nächstes Jahr vll nen Phenom II hole.
    Wenn n neuer sollte der da auch draufpassen nicht dass ich schon wieder nen neuen Kühler bräuchte^^
     
    #10 .:.Bob.:., Nov 28, 2008
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich kann PWM (wenn das Board 12V nicht regeln kann) nur empfehlen! Ist durch seine Regeldynamik sehr effizient.

    Wegen der Lebensdauer, da würde ich bei AC lieber nicht zu viel erwarten. 50.000h klingt zwar viel ist aber in Jahren doch recht wenig..
     
    #11 The_LOD2010, Dec 4, 2008
  12. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Danke, aber wer spricht bei Computern noch in Jahren?!^^
    Gibt doch eh alle paar Jahre n neues Sys und der Lüfer kost ja jez auch nicht die Welt ;)
     
    #12 .:.Bob.:., Dec 4, 2008
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Richtig... Dagegen heben meine neuen viel gekostet aber die sollen auch 100.000h machen...
    Kannst also getrost zugreifen! PWM ist auf jeden Fall was für die Zukunft.
     
    #13 The_LOD2010, Dec 4, 2008
  14. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    P.S.: es sind 5,7 Jahre bei 24/7-Betrieb^^ der dürfte also erstmal ne Weile reichen...:)
     
    #14 .:.Bob.:., Dec 5, 2008
  15. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Ich seh grade dass mein MoBo nur 1 Lüfter - Anschluss hat, mein neues Gehäuse wird aber 3 Lüfter haben. Kann ich die andern beiden irgendwo anders anschließen, vll ans Netzteil oder gibts da iwelche Adapter für?!
     
    #15 .:.Bob.:., Dec 6, 2008
Thema:

Lohnt sich PWM-Lüfter?!

Users found this page by searching for:

  1. lohnen dem gehäuselufter

    ,
  2. sinkt stromverbrauch von pwm lüfter

    ,
  3. was heißr pwm

    ,
  4. lohnt sich Lüfter pmw
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice