Aufklärung - 32 Bit und 64Bit

Diskutiere und helfe bei Aufklärung - 32 Bit und 64Bit im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; also bei mir sind es 3,5 GB Ram die erkannt werden bei einer 256 MB Grafikkarte bei nem bekannten hab ich ne 512 MB Grafikkarte verbaut dort werden nur... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by DUNnet, Nov 8, 2008.

  1. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    also bei mir sind es 3,5 GB Ram die erkannt werden
    bei einer 256 MB Grafikkarte
    bei nem bekannten hab ich ne 512 MB Grafikkarte verbaut
    dort werden nur 3,25 GB erkannt
    die 256 MB unterschied sehe ich
    aber sind dann halt insgesamt nur 3,75 GB Ram, die XP verwalten kann
     
    #16 Mr_Lachgas, Nov 9, 2008
  2. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840

    Es sind ja auch noch andere Speicher vorhanden, z.B. bei der Soundkarte, Netzwerkkarte usw.
     
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja ok
    kann sein, dass dies auch noch davon abgeht
     
    #18 Mr_Lachgas, Nov 9, 2008
  4. DUNnet
    DUNnet Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Ja das sagte ich ja auch, habs aber missverständlich geschrieben:
    Es gelten alle Speicher.

    Ich bin trotzdem dafür das wir das Thema endgültig aufklären, aber den Grundstein mit der Rechnung war doch schonmal für jeden praktisch zum verstehen, oder?

    Wenn's Fragen gibt immer her damit :D


    Gruß
    DUNnet
     
  5. .:.Bob.:.
    .:.Bob.:. Computer-Experte
    Joined:
    Oct 8, 2008
    Messages:
    917
    Likes Received:
    22
    Name:
    .:.Bob.:.
    1. SysProfile:
    102909
    Na dann brauch ich mir auch keine 4GiB RAM holen...
     
    #20 .:.Bob.:., Nov 9, 2008
  6. Legostein
    Legostein Profi-Schrauber
    Joined:
    Jun 4, 2008
    Messages:
    309
    Likes Received:
    5
    Name:
    Marius
    1. SysProfile:
    61355
    2. SysProfile:
    88068
    nach Mr_Lachgas' rechnungen scheinen sound+lan karte (oder kommt da noch mehr zu?) so ~256mb zusammen zu haben...
    4GB -256mb (GraKa) -256mb (sound/lan) =3,5GB
    ...bei mir wurden aber nur 3,25 angezeigt, macht meine tv karte auch nochmal 256mb aus? dann würde die rechnung bei mir auch passen...
     
    #21 Legostein, Nov 9, 2008
  7. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Hab dazu auch mal ne frage: Wen ich jetzt win XP 32 bit habe, ne grafikkarte mit 512 MB und Ram von 2x2046MB Habe. Können dann 1,5 GB genutzt werden ? oder muss ich dann 1x1024MB und 1x512 MB Ram Riegel haben ?
     
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    das ist egal, der gesamtspeicher ist dafür entscheidend. du könntest auch 8x 512MB Riegel haben oder 1x 4GB Riegel um auf 4GB zu kommen. am ende kann man dennoch nur 3,25 oder 3,5GB nutzen. Jenachdem.
     
  9. DUNnet
    DUNnet Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Richtig! Es ist egal wieviel Ram du verbaust, bzw. mit welcher Aufteilung.
    Nutzen tut er trotzdem das, was halt am Ende der Rechnung übrig bleibt!

    Keine Sorge!


    Gruß
    DUNnet
     
  10. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Noch ne frage die mir gerade mal eingefallen ist, wie sieht das alles unter Linux (Ubuntu) aus ? gibts da auch 32 und 64 bit ?
     
  11. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Soweit ich weiss, gibt es auch da den Unterschied 32-64 Bit. Und auch dort gelten die selben Gesetzte. (korrigiert mich, wenn ich was falsches sage)
     
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Soweit ich weiß kann jedes halbwegs neue Ubuntu und Kbuntu beides mit einmal.
     
  13. modiple
    modiple Praktikant
    Joined:
    Aug 1, 2008
    Messages:
    35
    Likes Received:
    1
    Also mit dem Speicher der Graka hat das gar nichts zu tun.
    Habe ich auch mal gedacht, musste mich aber eines besseren belehren lassen.

    Ich z.B. habe auch1 GB Graka-Speicher und trotzdem 3,5 GB bei XP zur Verfügung.
     
  14. DUNnet
    DUNnet Banned
    Threadstarter
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    modple:
    Das glaub ich dir nicht sorecht :D
    Noch! Wie gesagt, bei gegen Beweisen korrigier ich den Text.

    Ansonsten:
    Bei UNIX gibt es auch den Unterschied von 32 und 64 Bit.
    Allerdings gab es mal eine Zwischenstufe mit 36Bit!

    Aber definitiv kann UNIX nicht mehr wie 4GB!
    Weil bei 4GB die 32Bit Rechnung zu Ende ist:
    Ist wie 1+1! 1+1 wird immer 2 ergeben, auch wenn du 1 Apfel und 1 Auto hast, es sind 2 Teile :)


    Gruß
     
  15. sevi
    sevi Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Mar 26, 2008
    Messages:
    507
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    57413
    2. SysProfile:
    133392
    Aber iwie muss der Grakaspeicher ja mit dem Ram zusammenhängen, da man sonst ja keine minestgröße vom Ram bei einer Graka bräuchte.
     
Thema:

Aufklärung - 32 Bit und 64Bit

Loading...

Aufklärung - 32 Bit und 64Bit - Similar Threads - Aufklärung Bit 64Bit

Forum Date

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?

Windows 7 setzt DST Zeitumstellung bit in der RTC eigenmächtig - wie verhindere ich das?: Ich habe einen Rechner mit Windows Embedded Standard 7. Der Rechner läuft standalone, ohne Netzwerkzugang. Hier ist ein seltsames Verhalten aufgefallen, undzwar springt die Uhrzeit zu einem...
Windows 7 Jul 5, 2025
Aufklärung - 32 Bit und 64Bit solved

Users found this page by searching for:

  1. 32bit 64bit aufklärung

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice