Q6700

Diskutiere und helfe bei Q6700 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; sry, aber ´ne aktuelle Cpu, die keine 5Mhz mehr FSB macht, gibt es nicht! @FuZed welche Spannung gibt denn dein Cpu-Z @ stock an? Discussion in 'Prozessoren' started by fuZed, Nov 8, 2008.

  1. DocFellatio
    DocFellatio Profi-Schrauber
    Joined:
    Jul 10, 2008
    Messages:
    354
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    54718

    sry, aber ´ne aktuelle Cpu, die keine 5Mhz mehr FSB macht, gibt es nicht!

    @FuZed
    welche Spannung gibt denn dein Cpu-Z @ stock an?
     
    #16 DocFellatio, Nov 9, 2008
  2. wraith
    wraith BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 27, 2007
    Messages:
    696
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    32156
    2. SysProfile:
    32620
    129830

    Ähm, der FSB dieser CPU liegt normalerweise bei 266MHz.
     
  3. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    HWMonitor, Everest Ultimate, Asus PC Probe II / AI Booster,
    sowie Kerne mit RealTemp und CoreTemp
    Und die stimmen fast alle überein, nur Realtemp weicht um 2-3°C ab.

    Aber ich kann ja heut abend nochmal nen Screenshot machen, da ich jetzt nicht so viel Zeit hab.

    Klar...Ich hol mir jetzt ein neues 775er Board wenn schon 1366 draußen ist :D.
    Ich hol mir im Jan/Feb eh einen neuen PC und dann wirds gleich 1366...
    Jetzt will ich halt nur mal meinen Q6700 an seine Grenzen bringen...

    1.216V
     
  4. Harlequin
    Harlequin Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 19, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78612
    In Deinem Profil stehen aber Temperaturen von ca. 37 °C im Ruhezustand und ca. 57 °C unter Last?

    Ansonsten kann es durchaus sein, wie schon gesagt wurde, dass Dein Board keinen höheren FSB mitmacht.
     
    #19 Harlequin, Nov 9, 2008
  5. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Weiß ja nicht in welchem Profil du nachgeschaut hast, aber da stehen egher die hier:
    Temperatur: Norm: 23°C (Core #0 38°C | Core #1 39°C | Core #2 35°C | Core #3 34°C) Last: 47°C (Core #0 60°C | Core #1 59°C | Core #2 55°C | Core #3 54°C)

    Das sind nämlich meine Sommertemperaturen. Im Winter sind die schon besser und noch besser werden sie, wenn man das Fenster aufmacht :D.

    Aber wie gesagt heute Abend gibts nen screen.
     
  6. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Das heißt du sitzt im Winter ohne Heizung mit Jacke in deinem Zimmer um 17C° CPU Temp zu haben was PiMalDaumen um die 10C° Raumtemp entspricht? Hol dir mal nen normales Themometer und schau wie kalt es wirklich in deinem zimmer ist, oder in der nähe vom Rechner (natürlich nicht da wo die warme luft rauskommt)

    Wenn du deine CPU weiter übertakten willst dann ja, neues board. Ansonsten scheint jetzt schluss zu sein wenn du alle Regeln des Übertaktens befolgt hast.

    Und ob du dir nen neues board holst was maximal 250€ kostet für 775 oder 300€ ülus CPU für die neuen ausgeben willst wo bei 130W schluss ist und du eventuell auch nicht wirklich viel rausholen kannst ist dir überlassen. ich gebe dir nur Tipps wie du die CPU weiter getaktet bekommst und will nicht sagen das du dir was bestimmtes kaufen sollst. das ist nen unterschied den du entscheiden musst.
     
  7. Harlequin
    Harlequin Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Sep 19, 2008
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    78612
    Ich bin von den Core-Werten ausgegangen, weil die meiner Meinung nach aussagekräftiger und relevanter sind. Ich weiß nicht genau wo die anderen beiden Werte gemessen wurden, aber sowohl RealTemp als auch CoreTemp lesen die Werte der Kerne aus.
     
    #22 Harlequin, Nov 9, 2008
  8. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    Hast du das mit der Spnnung vom MB so gemacht, dass du sie erst anhebst, wenn der fsb unstabil wird? du darfst nicht direkt das höchste nehmen, manchmal läuft die sache halt auf der höchsten spannung nicht stabil..
     
Thema:

Q6700

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice