q6600 billiger als e6600?sinn???

Diskutiere und helfe bei q6600 billiger als e6600?sinn??? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Früher gerade bei den 754 und 939 prozessoren wurde doch viel geredet das sie mehr Prozesse pro Taktsyklos abfertigen konnten. ist das heute eigentlich... Discussion in 'Prozessoren' started by e0n2008, Mar 26, 2008.

  1. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Früher gerade bei den 754 und 939 prozessoren wurde doch viel geredet das sie mehr Prozesse pro Taktsyklos abfertigen konnten. ist das heute eigentlich noch immerso bei den AMDs? Wenn ja würde schließlich ein gleich getakteter AMD doch einen Intel damit Abhängen?
     
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Beiweise willst du?

    Es ist allgemein bekannt das Intel für Sockel 775 keine nativen Quadcores im Angebot hat.

    Q6600:
    [​IMG]

    Genauso war es damals beim Pentium D. Man streicht das HT und ersetzt es durch einen zweiten Chip. Der Core i7 ist wieder nativ und enthält darum auch wieder HT.
     
    #17 The_LOD2010, Nov 4, 2008
  3. Fr3@k
    Fr3@k Grünschnabel
    Joined:
    Nov 4, 2008
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Name:
    Patrick S.
    1. SysProfile:
    49115
    Man ist doch wurst ob Intel "nur" 2 Dualcores auf einem DIE hat, sie sind trotzdem schneller als AMD`s "echte" Quads.

    Wie schon richtig gesagt ist der E6600 einfach nur Restbestand. Bei meiner 8800GTS ist es sogar noch schlimmer.
    http://geizhals.at/deutschland/a238769.html

    Hallo? 250€ für die Graka :lol:


    Spiele die Quads nutzen:

    COD4
    Assassins Creed (brauch viel CPU-Power)
    Far Cry 2 (ein Q6600 zieht ein E6850 ab)

    Allerdings haben alle Spiele indirekt was von einem Quad. Man kann Windows und hintergrundprogramme den Kernen 3 und 4 zuweisen, dann hat man 2 Kerne die das Spiel komplett nutzen kann, die anderen Kerne werden Sinnvoll für andere Anwendungen benutzt.

    Gruß
     
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Der Vorteil auf den du dich stützt gilt in vielen Fällen nur für Benchmarks. Ingame jucken mich die 5FPS die ich weniger hab als mit einem Intel generell nicht.
    Und der Vorteil bei Benchmarks hat viel mit den Befehlssätzen zu tun. Die Entwickler stützen sich meistens nur auf die Sätze wie x86 und SSE. Ich würde eine Wette machen, das ein Benchmark der nur auf die 64-Bit Erweiterungen abzielt bei AMD schneller wäre. Weil dann Intel Probleme mit der Interpretation bekommt. Sogesehen ist das Jacke wie Hose und für mich keine Begründung und auch kein Argument.

    Fakt ist, dass erst der Core i7 nativ gebaut ist was auch an den Caches zu erkennen ist. Man fährt eine völlig andere Strategie und ist nur noch wenig größer als AMD. Was aber auch durch das RAM Interface kommt das man nun endlich auch an Board geholt hat.

    Ach ja BTW:
    Auch Intel bekommt bald kalte Füße. Weil es bricht Weltweit der Markt für Halbleiter ein und auch Intel hat Chips in der KFZ Industrie. Wir werden sehen wie der Markt in einem Jahr ist ;)
     
    #19 The_LOD2010, Nov 4, 2008
  5. computer11
    computer11 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    1,227
    Likes Received:
    21
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    55923
    2. SysProfile:
    63719
    153711
    Steam-ID:
    dtg_player
    @e0n2008
    Wegen CPU neu kaufen ... da würd ich warten bis die Core i7 billiger sind oder du wartest bis AMD die neuen 45nm gefertigten CPU's auf den Markt geworfen hat.
    Bei AMD bleiben könnt sich lohnen, kannst dein MB und restliche alte Hardware behalten, lediglich ein BIOS Update wär bei ner besseren CPU wahrscheinlich nötig. ^^ Also dass der Sockel bei AMD sich nicht ändert, find ich Top so bleiben alte Mainboards bzw. alte Hardware doch noch en bissel länger aktuell. ;)
     
    #20 computer11, Nov 5, 2008
Thema:

q6600 billiger als e6600?sinn???

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice