Max Voltage E8400

Diskutiere und helfe bei Max Voltage E8400 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi habt ihr erfahrung,wieviel voltage der E8400 beim oc maximal verträgt? hab mal bischen gegoogelt,und etwas von max. 1.6 volt gefunden. Kann das... Discussion in 'Prozessoren' started by wheeler, Nov 1, 2008.

  1. wheeler
    wheeler Praktikant
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Uwe
    1. SysProfile:
    57642
    2. SysProfile:
    55290

    hi
    habt ihr erfahrung,wieviel voltage der E8400 beim oc maximal verträgt?
    hab mal bischen gegoogelt,und etwas von max. 1.6 volt gefunden.
    Kann das jemand bestätigen?
     
    #1 wheeler, Nov 1, 2008
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Gibt keinen festen Wert da jede CPU anders ist und dann kommts auch darauf an wie lange die Spannung anliegen soll, nur zum benchen oder 24/7 ?
     
    #2 bernd das brot, Nov 1, 2008
  3. one-x
    one-x Computer-Experte
    Joined:
    Jul 30, 2008
    Messages:
    1,269
    Likes Received:
    25
    Name:
    Vitaly
    1. SysProfile:
    72872
    sowas wie max voltage gibt es nicht. solange die temps ok sind, und das Mainboard soviel ausgeben kann geht da alles bis ca 1.9 V...

    edit: wie brot sagt, sind so hohe spannungen natürlich nicht für 24/7 betrieb gedacht, da sollte man schon so max 1.5 V nehmen oder so.. aber festen wert gibt es nciht.
     
  4. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    1,5V können auch schon zu viel sein. muss zwar nicht gleich schädigend sein. aber sicher ist sicher. :) Normal sollte auch vom hersteller ne max.spannung angegeben sein irgendwo. Als unerfahrener sollte man nach möglichkeit nicht drüber hinaus gehen. Ansonsten auch aufhören wenn man bemerkt das die Vcore unterschiede unter last relativ stark von den idlewerten abweichen :)
     
  5. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    ich hab im mom zb als 24/7 1,32V :) Allerdings auch unter Wasser ... damit ich
    für 24/7 die 4ghz fahren kann geh ich max bis 1,4V

    Aber wie gesagt Temps im Grünen und unter Wasser bei mir ...
     
    #5 Just_a_Script, Nov 1, 2008
    Last edited: Nov 1, 2008
  6. Magma_?<-
    Magma_?<- Aufsteiger
    Joined:
    Jan 19, 2008
    Messages:
    92
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kay
    1. SysProfile:
    52971
    meine ging bis 1,7 aber rate jedem zu.... ab 1,5 vCore nicht ohne wakü.
     
    #6 Magma_?<-, Nov 1, 2008
  7. wheeler
    wheeler Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Uwe
    1. SysProfile:
    57642
    2. SysProfile:
    55290
    danke für die antworten:great:
    ich frage halt,weil mein board die spannung gerade mal selbsttätig anhebt,und somit wollte ich mal wissen,ob mir das ding bei 4.1 mhz nicht aus dem board springt,bzw. wieviel volt die cpu bei 4.1 mhz eigentlich braucht.Ich denke mal ,mehr als 1.25 oder 1.3 v brauchts da doch eh nicht,oder?
     
    #7 wheeler, Nov 1, 2008
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    kommt auf die CPU an ... Manche fahren die mit 1,18V und 4ghz und mehr ich zb brauch 1,35-1,38v ca ... andere wiederum 1,4 -1,5 :D ist halt CPU bedingt ^^
     
    #8 Just_a_Script, Nov 1, 2008
  9. Magma_?<-
    Magma_?<- Aufsteiger
    Joined:
    Jan 19, 2008
    Messages:
    92
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kay
    1. SysProfile:
    52971
    also bis 3,6 ghz kommt die cpu mit 1,25 vcore noch zurecht aber dann ist rum. steigt im vergleich zur leistung erheblich der vcore an.

    war bei 4,5 bei nem satten vcore der nichts für denn dauerbetrieb war.

    4,1 ghz wie in deinem falle schätze mal so ca 1,35 - 1,45 vcore. schaue bei meinen benches im sys nach. da ist im hwbot der e8400 auch mit dabei. wühle dich etwas durch ;)
     
    #9 Magma_?<-, Nov 1, 2008
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ich würde ehr empfehlen die spannungen manuel anzuheben. so kann es dir bei nem großes sprungnicht passieren das du der CPU auf einmal zu viel spannung gibst :) wird wohl zeitaufwendiger. ist aber verträglicher für die CPU. Wenn du FSB hochsetzt, testen obs stabil läuft, weiter raufsetzen, wenns nichtmal mehr hochfährt spannung um den kleinst möglichen wert erhöhen. hochfahren. temperaturen gucken. dazu auch mal prime stresstest oder Everest Ultimate stresstest starten damit du temps unter last hast.
    Sobald diese über 60 bis 65C° gehen emphielt das forum (also eigentlich fast jeder erfahrener Overclocker) die spannungen und MHz nicht weinter anzuheben. Bist du an dem Punkt angekommen mit Prime oder Everest den Stresstest für ca 12h oder gar länger ausführen. umso länger, umso sicherer kannst du dir sein das deine CPU stabil läuft. Bedenke aber, auch nach 24h stresstest durchgezogen können immernoch fehlberechnungen deiner CPU auftreten. die warscheinlichkeit ist aber äußerst gering. Könnte dennoch mal passieren das dir das Sys abkackt.
    Was man normal auch immer im blickfeld neben den temps haben sollte sind die anderen spannungen (3,3V, 5V, 12V, VCore usw.) Weichen die mehr als 3 bis 5% vom idealwert ab kann das Netzteil die stromversorgung nichtmehr garantieren und es bricht eventuell ein. kann eine unter oder überlastung an spannung erzeugen. unterlastung tut dem sys nix. wird nur abkratzen und das wars. wird mehr kanns passieren das bauteile die mehrspannung nicht verkraften und dann wars der letzte absturz. Ist aber normal heutzutage gut genug abgesichert vom NT her. Vcore kann auch mal mehr als 5% abweichen. Solange es stresstest stabil läuft nicht weiter schlimm.

    Und eben immer dran denken. Keine CPU ist gleich, keine macht gleich viel mit. deshalb nicht enttäuscht sein wenn man den wunschwert nicht schafft.

    Ich hafte nicht für schäden an deiner hardware nach befolgen meiner ratschläge! für OC ist man immer selbst verantwortlich ;)

    Achtung, Garantieverfall bei Overclocking.
     
  11. Magma_?<-
    Magma_?<- Aufsteiger
    Joined:
    Jan 19, 2008
    Messages:
    92
    Likes Received:
    0
    Name:
    Kay
    1. SysProfile:
    52971
    genau so ist es^^.

    wenn du die cpu auf 4,0 stabil im dauerbetrieb einsetzen kannst, würde ich es dabei belassen. wobei der augenmerk immer auf den vcore liegen muss. vergiss das nie.
    über 1,5 vcore ist dauerhaft nicht gesund für dir cpu und wird die lebesdauer dieser erheblich verkürzen.
     
    #11 Magma_?<-, Nov 2, 2008
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    auch über 1,1V wenn 1,0V der hersteller sagt ist auf dauer nicht gesund für die CPU und kann deren Lebenszeit verkürzen ;) man kann also nur die spezifische aussage treffen das jede vcore die cpu altern lässt. umso mehr, umso schneller. Jeglichen OC ist 'schlecht' für die CPU. nur lässt sie es sich nicht sofort anmerken ^^
     
  13. wheeler
    wheeler Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Uwe
    1. SysProfile:
    57642
    2. SysProfile:
    55290
    der (oder die) cpu hat doch eh nur ne halbwerzeit von maximal 1.5 - 2 jahren,dann wird er doch ausgetauscht:great:
     
  14. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Kommt auf den Nutzer, und desse garantie an.
    Bzw findet man in Büros von kleinbetrieben gerne nochmal nen P1 oder AMD 1800+ usw. Die haben ja auch schon nen gewisses Alte ;) Und auch bei vielen Homeusern bleiben rechner oft recht lange. Eimal nen relativ guten AldiPC geklauft fürs Surfen etc. Und der kann dort auch nen halbes Jahrzehnt zubringen. Meine Prozessoren die ich hier haben sind auch schon über 3 Jahre alt wenn ich mich nich täusche ;)
     
  15. wheeler
    wheeler Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 30, 2008
    Messages:
    47
    Likes Received:
    0
    Name:
    Uwe
    1. SysProfile:
    57642
    2. SysProfile:
    55290
    sodele,
    danke für die antworten.Ich denke mal,das ich meine cpu bei 4,0 mhz laufen lassen werden.
    vieleicht mal schauen was geht,aber mehr muss nicht sein,noch nicht.
    Das mit dem max volt hab ich halt gefragt,weil ich eben die volt zahl manuell hochsetzten wollte,und es nicht vom board automatisch machen lassen wollte.
    Noch ne frage.mit dem alten board ist nach dem oc der pc manchmal nicht mehr hochgefahren,manchmal ist er nicht mal ins bios gesprungen.
    Jetzt lese ich hier,das ich dann die vcore spannung erhöhen soll.
    Ich hatte aber eher das gefühl,das die kiste zu heis wurde,denn als ich nicht mal mehr ins bios gekommen bin,hab ich 20 minuten gewartet und dann gings wieder ,also der sprung ins bios.
    Frage,es kann also sowohl zu niedrige spannung als auch zu hohe temp sein,oder seh ich das mit der temperatur falsch?
     
Thema:

Max Voltage E8400

Loading...

Max Voltage E8400 - Similar Threads - Max Voltage E8400

Forum Date

Max Richter startet neue Musiksendung auf Apple Music Chill

Max Richter startet neue Musiksendung auf Apple Music Chill: Max Richter startet neue Musiksendung auf Apple Music Chill August 2025 eine neue Musiksendung auf Apple Music Chill, dem Radiosender. „The Songs of a Jumping Universe“ wird in fünf einstündigen...
User-Neuigkeiten Thursday at 12:22 PM

OneOdio launcht neue Premium-Kopfhörer: Focus A6 Hybrid und Studio Max 1 für Musikliebhaber...

OneOdio launcht neue Premium-Kopfhörer: Focus A6 Hybrid und Studio Max 1 für Musikliebhaber...: OneOdio launcht neue Premium-Kopfhörer: Focus A6 Hybrid und Studio Max 1 für Musikliebhaber und Profis Beide Geräte richten sich an anspruchsvolle Nutzer – von Musikliebhabern über Kreative bis...
User-Neuigkeiten Wednesday at 4:03 PM

Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max...

Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max...: Immer wieder sonntags KW 28: Samsung bringt neue Foldables, Details zum Start von HBO Max in Deutschland Wie immer, so gilt das besonders für die Frühaufsteher, die direkt um 6:30 Uhr in diesen...
User-Neuigkeiten Jul 13, 2025

HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“

HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“: HBO Max bestellt Big Bang Theory Spin-off „Stuart Fails to Save the Universe“ Die neue Serie mit dem Titel „Stuart Fails to Save the Universe“ wird von Warner Bros. Television produziert und von...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen

HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen: HBO Max: Start in Deutschland mit Partnerschaften und großen Ambitionen Discovery bringt bekanntlich HBO Max im nächsten Jahr nach Deutschland. Das Streaming-Angebot soll direkt in der Top 3 der...
User-Neuigkeiten Jul 7, 2025

Aiper Scuba X1 Pro Max angeschaut: Der persönliche Poolboy

Aiper Scuba X1 Pro Max angeschaut: Der persönliche Poolboy: Aiper Scuba X1 Pro Max angeschaut: Der persönliche Poolboy . . Aiper Scuba X1 Pro Max angeschaut: Der persönliche Poolboy
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Perplexity Max: Unbegrenzte KI-Nutzung für Fachanwender im Abo

Perplexity Max: Unbegrenzte KI-Nutzung für Fachanwender im Abo: Perplexity Max: Unbegrenzte KI-Nutzung für Fachanwender im Abo Für genau diese User hat die KI-Suchmaschine Perplexity nun ein neues Paket geschnürt: Perplexity Max. Es handelt sich dabei um eine...
User-Neuigkeiten Jul 2, 2025

Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt

Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt: Dangbei MP1 Max: Dreifach-Laser-Beamer mit Google TV startet mit Launch-Rabatt Dieser kombiniert Dreifach-Laser- und LED-Technik. Dadurch will man nicht nur eine sehr hohe Farbgenauigkeit...
User-Neuigkeiten Jun 29, 2025
Max Voltage E8400 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice