VisionTek Radeon HD4870

Diskutiere und helfe bei VisionTek Radeon HD4870 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi an alle, habe mittlerweile eine neue Graka (s.o) und interessiere mich für einen individuellen geräuscharmen Kühler mit guter Leistung. Meine alten,... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von tofische, 28. Oktober 2008.

  1. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Hi an alle, habe mittlerweile eine neue Graka (s.o) und interessiere mich für einen individuellen geräuscharmen Kühler mit guter Leistung. Meine alten, Zalman VF700 CU, kommen dafür nicht in Frage, da deren Leistung zu schwach ist und es zu Montageproblemen kommt. Ich bin für jede Kaufempfehlung dankbar :)
     
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Würde dir den hier ans Herz legen..ist extrem flach und verbaut dir somit
    nicht unnötig Einbauplätze.

    Scythe SCVMS-1000 Musashi VGA Kühler @CaseKing.de (35,-)
     
  3. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Oder wenn du auch den Platz verzichten kannst den Arctic-Cooling TwinTurbo.
     
    #3 The_LOD2010, 28. Oktober 2008
  4. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061
    Habe mir auch schon Gedanken über den TwinTurbo gemacht. Platz für Graka-Kühler habe ich genug, obwohl es ein MidiGehäuse ist. Danke für die schnelle Antwort.
     
  5. linus1973
    linus1973 PC-User
    Registriert seit:
    3. Januar 2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    49162
  6. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Das kommt darauf welche/n Lüfter man verwendet und lässt sich so nicht sagen.

    Der T-Rad ist sicher gut, was die Kühlleistung anbelangt. Aber preislich doch sehr teuer. Lüfter kommen ja noch dazu.
     
    1 Person gefällt das.
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
  8. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    naja,wenn ich das so lese is das eher kein guter kühler,aber das er 105C erreicht hatt halte ich eher für einen kojnstrutions fehler oder was sagt ihr dazu? weil das wäre ja soga ein rückschritt zum stock kühler
     
    #8 Whitecker007, 29. Oktober 2008
  9. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Der Betroffene gibt ja auch an das der Kühler vermutlich nicht richtig sitzt da die Pipes anstoßen. Also ganz klar ein Konstruktionsfehler. :)
     
    #9 The_LOD2010, 29. Oktober 2008
  10. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    Aber ich hab mal eine andere frage,kann so ein kühler wirklich besser sein als der stock kühler der gtx 200 serie? ich finde die kühler ziemlich gut eigentlich und laut liegt im sinne des betrachters
     
    #10 Whitecker007, 29. Oktober 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Er kann durchaus besser sein. Bei den Stockkühlern geht die meißte Luft hinten zum Heck durch die Blenden raus. Bei solchen kühlern allerdings kann die Luft überall hin entweichen und muss sich nicht so eng durch irgendwas durchzwengen. Zwar hat man die Warme luft noch im Case drinnen, aber sie kann sich gut verteilen und am ende über heck und toplüfter abgezaugt werden. Zudem sind mehr und größere lüfter sowie bessere möglich anzubauen was den Luftfluss durch den Kühler verbessern kann.

    Die 103C° sind ganz sicher durch falsches Anbringen oder verkanten entstanden. Deshalb habe ich es auch gepostet. Weil der Kühler anecken kann durch seine Bauart.
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    4.402
    Zustimmungen:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Bei der HD4870 würde ich immer noch zum "alten" aber guten Accelero S1 plus langsam drehendem NB Multiframe-Lüfter und der roten Platte vom Standardkühler(wichtig, dass diese mit montiert wird) greifen
     
    #12 peacemillion, 29. Oktober 2008
  13. tofische
    tofische Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    22
    1. SysProfile:
    66117
    2. SysProfile:
    160061

    Oh, da hab ich ja ne Diskussion los getreten. Also vielen Dank für das große Feedback.
     
Thema:

VisionTek Radeon HD4870

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden