GT212 und GT216 bereits in 40nm

Diskutiere und helfe bei GT212 und GT216 bereits in 40nm im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; MD bastellt munter am RV870 der zum Ende des Q1 2009 in 40nm erwartet wird. Unterdessen versucht sich Nvidia am GT212 und GT216 ebenfalls am 40nm... Discussion in 'Grafikkarten' started by Semih91, Oct 25, 2008.

  1. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Quelle:http://news.ati-forum.de/index.php/de/news/52-sonstiges/84-gt212-und-gt216-in-40nm
     
  2. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64

    cool, sauber gemacht semih^^ gute nachrichten!!!
     
    #2 gotcha43, Oct 25, 2008
  3. logion
    logion Aufsteiger
    Joined:
    Sep 22, 2008
    Messages:
    93
    Likes Received:
    1
    Z.B. Nvidia bright die GTX300 raus wie viel Stück ca. werden auf der Welt davon gemacht?
    kann man das ungefähr sagen?
     
  4. Semih91
    Semih91 Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 8, 2008
    Messages:
    1,149
    Likes Received:
    16
    Name:
    Semih Hatiloglu
    1. SysProfile:
    49281

    Zur Zeit noch nicht, vllt aber mit der Zeit könnte man das sagen ;)
     
  5. Speedi
    Speedi Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 19, 2008
    Messages:
    106
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    54164
    Also das größte Problem, was ich sehe, ist, dass nVidia in so ein Refresh des GT200 kein DX 10.1 einbaut, denn die Konkurenz schafft das doch auch und wenn jetzt jemand sagt, nVidia wolle sich mehr auf DX11 konzentrieren, dann habe ich auch dafür kein Verständnis, weil AMD (bzw. ATI) wird ca. zur selben Zeit (vllt. auch früher) wie nVidia auch Karten mit DX 11 heruasbringen und hat dann für die Entwicklung weniger Zeit gebraucht, wenn das stimmt, was nVidia da mit dem "mehr auf DX 11 konzentrieren" meint. :rolleyes:

    Naja, man muss halt damit leben, aber es regt mich doch ein klein bisschen auf.
    Und ich brauch eh bald ne neue GraKa und die soll besser sein, als die HD 4870 und somit bleibt ja nur noch (außer den Dual-GPUs) die GTX 280 über, vielleicht ja auch noch die GTX 290, also der GT206-Chip, wenn sie es vor Ende des Jahres auf den Markt schafft. :confused:


    So, das würde mich mal interessieren, was ihr darüber denkt!

    Gruß,
    Speedi
     
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    1. AMD/ATI hat schon bei der HD38x0 Serie DX 10.1 gebracht.
    2. Ist man auch hier daran auf 45nm zu gehen
    3. Machen 5nm kaum noch real einen Unterschied.
    4. Ändert sich außer der Verlustleistung eh nicht viel an den GT2xx Refresh's
    5. Wird es dann ganz vllt. eine GTX280GX2 geben.

    Also so bewegend ist diese News nicht und die kommende Generation steht noch in den Sternen zumal Nvidia als auch AMD/ATI gegen Intels Larrabee untergehen werden da sie beide bis dato auf das falsche Konzept setzten. Intel konstruiert auch in die Grafik-Einheiten seines Larrabee Caches hinein die Grafiktexturen um ein vielfaches schneller durch die Shadern gehen lassen somit man deutlich mehr pro Takt berechnen kann. Zudem Wird CPU und GPU dann miteinander verschmolzen.
    Dazu kommt Intels großer Fortschritt bei der Technologie von Karbon Nanoröhren. Hiermit kann man Transistoren in 4,5nm fertigen. Diese Technologie würde zusammen mit dem Larrabee eine Revolution einleiten.
    Wir dürfen also weiter gespannt sein :D
     
    #6 The_LOD2010, Oct 26, 2008
Thema:

GT212 und GT216 bereits in 40nm

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice