Lüftereinstellungen vom Gehäuse Kontroliern

Diskutiere und helfe bei Lüftereinstellungen vom Gehäuse Kontroliern im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, Ich wollte mal fragen ob es ein Programm gibt womit man die Lüftergeschwindigkeit des Gehäuse Lüfters einstellen kann. Habe ins. 3 Lüfter im... Dieses Thema im Forum "Gehäuse & Modding" wurde erstellt von Coldweapon, 18. Oktober 2008.

  1. Coldweapon
    Coldweapon Computer-Genie
    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian

    Hey,

    Ich wollte mal fragen ob es ein Programm gibt womit man die Lüftergeschwindigkeit des Gehäuse Lüfters einstellen kann. Habe ins. 3 Lüfter im Gehäuse.

    MFG
     
  2. Coldweapon
    Coldweapon Computer-Genie
    Themenstarter
    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    1
    Name:
    Florian

    Kennt den keiner ein Programm ?
     
  3. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Wo sind die Lüfter den angesteckt?
     
  4. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Am einfachsten Kaufst du dir eine Lüftersteuern !
    Befor du ein Programm suchst !
     
    #4 Hardfighter, 20. Oktober 2008
  5. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Speedfan, zu fineden hier: http://www.almico.com/speedfan.php

    Am einfachsten ist die Kontrolle, wie hardi sagt, über eine Lüftersteuerung. (die natürlich Geld kostet:o)
     
  6. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ja aber die kosten auch ned mehr die Welt glaube von 15 bis 30 eu c.a kanste rechnen:great:
     
    #6 Hardfighter, 20. Oktober 2008
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Lüftersteuerungen aus dem unteren Preissegment sind jedoch nicht zu empfehlen. Auch haben viele Steuerungen die man kaufen kann einen hohen Vdrop. D.h. aus 100% gestellt kommen hinten nur 11,0-11,5V raus statt 12V. Ich hab meine Steuerung damals selbst gebaut welch dann gerademal einen Vdrop von 0,01V hatte. Also noch 11,9V gebracht hat. Hab für die Bauteile damals 10€ (4-Kanäle) gezahlt und ca. 4 Stunden gelötet. Zudem halten diese Steuerungen dann 35-50W aus. Das sind schon viele Lüfter. Während käufliche Steuerungen meistens nur 5-10W halten können.
     
    #7 The_LOD2010, 20. Oktober 2008
  8. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962

    Ja aber ich glaube wenn man aus der Höheren Preis klasse einen nimt halten die auch gut was aus.
    Und von der Volt wert kommen die Teuren auch gewiss auf 12 Volt und keine 11.
     
    #8 Hardfighter, 21. Oktober 2008
Thema:

Lüftereinstellungen vom Gehäuse Kontroliern

Die Seite wird geladen...

Lüftereinstellungen vom Gehäuse Kontroliern - Similar Threads - Lüftereinstellungen Gehäuse Kontroliern

Forum Datum

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten 22. Juli 2025
Lüftereinstellungen vom Gehäuse Kontroliern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden