IDE Maste/Slave

Diskutiere und helfe bei IDE Maste/Slave im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, meine Festplatte ist vorhin kaputt gegangen. Jetzt hab ich nur noch mein Laufwek an meinem IDE Kabel hängen. Ist das richtig, dass ich das jetzt... Discussion in 'Festplatten, SSDs & Wechselmedien' started by Kingston King, Oct 4, 2008.

  1. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    Hi,

    meine Festplatte ist vorhin kaputt gegangen. Jetzt hab ich nur noch mein Laufwek an meinem IDE Kabel hängen. Ist das richtig, dass ich das jetzt auf Master Jumpen muss??

    Irgendwie bekomme ich aber meinen PC nicht mehr zum laufen. Ich habe mein Laufwek auf Master gejumpt und an die erste Schnittstelle von IDE Kabel gehangen.. geht nicht.
    Ich habe es auf Master gelassen und dann an die zweite Schnittstelle gehangen.. geht nicht.

    Wie muss ich es richtig machen, wenn ich nur ein Laufwerk am IDE Kabel habe??

    mfg
    Dani
     
    #1 Kingston King, Oct 4, 2008
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Soweit mir bekannt ist das bei jeglichem Laufwerk (HDD wie DVD/CD-Laufwerk) egal. Haupsache es sind nicht zwei laufweke gleich gejumpert die an einem Strang hängen.

    In wievern bekommst du deinen Rechner nichtmehr zum laufen? Fehlermeldung? Stützt er nach einer gewissen zeit ab oder sonstwas? paar mehr infos wären ganz praktisch.
    Ist die HDD noch angeschlossen? Nicht nur strom ab sondern auch Kabel ab?
     
    1 person likes this.
  3. Zahnstocher
    Zahnstocher Gast
    Das ist nicht richtig was du da schreibst Gorsi!

    Am Ende vom IDE Kabel muss das Laufwerk auf Master gejumpert sein und in der Mitte auf Slave! Alles andere funktioniert nicht gescheit und führt zu problemen!
     
    #3 Zahnstocher, Oct 4, 2008
  4. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    649
    Likes Received:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Genau! Alterenativ auf CS (Cable Select) Jumpern dann wird es automatisch gewählt. :o
     
    #4 °Spitfire, Oct 4, 2008
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Kann ich nicht bestätigen. Egal wo und egal wie - wird immer erkannt.

    Die Empfehlung, bei einem Gerät am Ende des Strangs und als Master zu jumpern ist aber richtig. Für Basteleien aber irrelevant. :)

    EDIT: Für Kabelfreaks, die sowieso nur eine Festplatte am UDMA Kabel haben, dürfen sogar nach dem mittleren Stecker das Kabel sauber mit einem Teppichmesser abtrennen. Geht auch bei Floppys, wenn das BIOS "Swap Floppy Drive" unterstützt. Denn dort MUSS das A:\ am Ende sein (4 umgepolte Pins). Tipps für Kabelhasser :)
     
    #5 Schweini, Oct 4, 2008
  6. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also das mit dem Jumpern ist immer unterschiedlich - ist eine Frage des Motherboards.
    Den einen ist es egal ob an einem IDE-Port nur eine Slave-Platte hängt, andere dagegen quittieren ihren Dienst sodass im BIOS eine Fehlermeldung ausgestoßen wird dass kein Masterlaufwerk vorhanden ist. Bei Cable Select muss auch nicht alles glatt laufen, ggf. kann es vorkommen, dass die Platte dann nicht richtig erkannt wird oder gar nicht - hatte ich bei einer Festplatte gehabt die paar Jahre auf CS lief, eines Tages wurde sie nicht mehr erkannt und dann hab ich auf Master umgejumpert - lief dann wieder problemlos
    Also ich kann nur sagen, bei einem Laufwerk auf besser auf Master jumpern, bei zwein an einem Port die mittlere als master, die letzte als slave. So meine Regel.
     
    #6 Mr_Majestro, Oct 4, 2008
  7. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    also von Gigabyte kommt anfangs immer so nen Bild wo dann drauf steht, dass POST=BIOS ist und solche sachen. Und bei diesem Bildschirn hängt es dann.. 10 min. oder so.. und geht auch nicht weiter.

    :o :o ich habs genau anderstrum gemacht :D

    mfg
    Dani
     
    #7 Kingston King, Oct 4, 2008
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn du nicht ein laufwerk angeschlossen hast, was kommt dann? bzw kommst du überhaupt noch ins Bios?
     
  9. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    Hi,

    also es war kein Problem an dem IDE Kabel. Es war auch nichts falsch gejumpt.

    Als ich das IDE Kabel von der Festplatte rausziehen wollte, hats mir meinen Kühler runter gehauen. Um den wieder dran zu machen musste ich den CPU Stromstecker ausstecken.. als ich meinen Kühler dann wieder drinne hatte, hatte ich vergessen den CPU Stecker wieder reinzustecken :o.

    Naja... danach hab ich nommal die 80GB IDE Platte probiert ob sie nicht doch noch geht, aber es hing immer noch da wo es vorher hing.

    Jetzt hab ich die schon draußen und mein PC läuft nur noch über die 200GB Sata Platte.
    XP und den Treiber kram hab ich schon wieder alles drauf. Jetzt gehts wieder (außer meine 80GB IDE Platte :cry:).

    P.S. wenns dich immer noch interessieren sollte, ob ich ins BIOS kam, ja. Aber erst ne minute nachdem ich "Entf" gedrückt hab. :D

    mfg
    Dani
     
    #9 Kingston King, Oct 5, 2008
  10. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Dann bleibt der an der Hardware-Erkennung hängen. Kann durchaus an den IDE Geräten/Kabel liegen. Wenn Du das weglässt, sollte IDEMaster/Slave mit NONE erkannt werden. Dann ist alles okay.
     
    #10 Schweini, Oct 5, 2008
  11. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ehm tu einfach mal ein andere Ide Kabel rein ich habe auch 3 Tage ebraucht uim drauf zu kommen und das Ide war Kaput deswegen hat er mir nur eine platte angezeigt unter Slave aber nicht wenn ich 2 Platten oder 1 Platte und ein Laufwerk dran hatte kamm nix.

    Also tauch einfach mal aus !
    =)
     
    #11 Hardfighter, Oct 5, 2008
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Was hab ich schon alles in meinem Leben gesehen an IDE Konfigs. Oft ist mir schlecht geworden dabei.

    WO Master&Slave sitzen am Kabel ist ziemlich egal. Für die meisten Boards mit 2x IDe gilt jedoch das an IDE0/1 die Platten hängen sollten und an IDE1/2 die Optischen Laufwerke. Bei ASRock Boards ist das sogar ein Grund warum das BIOS einen Halt macht beim Hochfahren. Es ist in meinen Augen genauso Humbuk an einem Strang Optisch und HDD zu haben. Da die Optischen meistens nur bis ATA66 kommen können sie ATA100/133 Platten sehr bremsen. Jedoch wurden / werden Medion PCs so gebaut -.-
    Das S-ATA ist das heute kaum mehr so.

    Also was du beachten solltest:
    Western Digital Platten haben einen Modus für Master without Slave und einen für Master with Slave.

    Master/Slave Aufteilung sollte sinnvoll gewählt sein.

    IDE Kabel sollte nicht knicken, aufgescheuert sein etc.. Ggf. ersetzen.

    Stecker auf richtigen Sitz überprüfen.

    Versuchen herraus zu finden warum dein BIOS auf Halt geht.
     
    #12 The_LOD2010, Oct 7, 2008
Thema:

IDE Maste/Slave

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice