Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg!

Diskutiere und helfe bei Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg! im Bereich Sonstige Komponenten im SysProfile Forum bei einer Lösung; zieht euch das mal rein, kühle HDDs gehen schneller kaputt als wärmere und S.M.A.R.T. ist längst nicht so zuverlässig wie man denkt. hab ich zuerst in... Discussion in 'Sonstige Komponenten' started by Mr_Majestro, Apr 8, 2007.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    zieht euch das mal rein, kühle HDDs gehen schneller kaputt als wärmere und S.M.A.R.T. ist längst nicht so zuverlässig wie man denkt. hab ich zuerst in der neuen CHIP und dann hier gelesen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/85428
     
    #1 Mr_Majestro, Apr 8, 2007
  2. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1

    Hm, ich hab am Fesplattenkasten einen 120mm Lüfter montiert, meinst Du auch das ist nicht gut?

    Wär ja blöd.......
     
    #2 TimmyT_1981, Apr 8, 2007
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Laut der Statistik sollte eine HDD eine Betriebstemp von 40-45°C haben wenn sie länger halten soll. Wenn dein Lüfter die HDD(s) nicht weit unter diese Temps runterkühlt wird es wohl gehn...aber ich sehe dass bei dir der Fall ist. Ich hätt vorher dies auch net für möglich gehalten, dass kühle HDDs ungesund leben...
     
    #3 Mr_Majestro, Apr 8, 2007
  4. TimmyT_1981
    TimmyT_1981 Profi-Schrauber
    Joined:
    Mar 17, 2007
    Messages:
    304
    Likes Received:
    1
    Hm, laut Everest hat meine Seagate (160GB) eine Temperatür von 26°C..... Nicht gut oder? Die ist ungefähr ein Jahr alt......
     
    #4 TimmyT_1981, Apr 8, 2007
  5. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Vor dem Bericht hätt ich gesagt dass das gut ist, doch jetzt seh ich das alles aus einem anderen Blickwinkel. Irgendwie fange ich auch an das nachzuvollziehen, mechanische Teile brauchen ihre Betriebstemperatur, genau wie bei Autos, da ist es immer gut mit der eigentlichen Betriebstemperatur von 90°C zu fahren, weiter darunter schadet dem Motor auf Dauer...:confused:
     
    #5 Mr_Majestro, Apr 8, 2007
  6. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Hm...... ob da was wahres dran is oder dasn Osterwitz is ^^
    also meine Festplatte ist ohne Kühler immer so ~30°C warm & ich hab diese seit Februar 2005 & bis jetzt noch keine Probleme gehabt....
    hoffe auch das ich nie Probleme bekomm wegen der Platte...
     
    #6 Marcel-HL, Apr 8, 2007
  7. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also meine beiden identischen 200er Maxtor (eine von Dezember 2004, die andere von Januar 2005) laufen seit Juni 2005 zusammen (untereinander) in meinem Athlon 64 3200+, ohne bemerkenswerte Probleme, Temps immer bei 30-35°C (geschlossenes Case). Ich glaube auch, dass die HDDs locker ihre 3 Jahre wegstecken, es sei denn sie sind von anfang an schon irgendwie defekt, aber drüber ist die lebensdauer wahrscheinlich bei falscher betriebstemp geringer.
     
    #7 Mr_Majestro, Apr 8, 2007
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    also meine ide ibm hat ohne kühlung 35 grad so im durchnitt diese ist au sau alt ich weiß es aba nicht hab die geschenkt bekommen ^^ un die seagate hat ohne kühlung 34 grad un mit 26-28 =) un die is nun schon 2 jahre alt =) deswegen die werden schor noch nen bisschen halten *hoff* und die usb festplatte hat auch schon 1,5 jahre hinter sich =) ohne kühlung die is imma so handwarm ^^ weil die hat so kein sensor ...

    mfg da sascha
     
    #8 Just_a_Script, Apr 8, 2007
  9. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Ich glaub das NULL.

    Denn ein elektonisches oder mechanisches Gerät hat bei einer bestimmten Temperatur die längste Lebensdauer hat, das ist sicherlich ermittelbar. Allerdings geht KEINE Festplatte unter 30° schneller kaputt. Anders ist es, was unter der Zimmertemperaturgrenze von ~18°C fällt, also um den Gefrierpunkt ist das sicherlich schlecht für die Platte. Und die Festplatten werden immer für einen Temperaturbereich ausgelegt, der von z.B. 20-60°C reicht. Und verreckt sie da nach nem Jahr gibts Garantie. Ist etwas, worüber ich mir definitv keine Sorgen mache.

    Und das gilt nur für mechanische Komponenten, der Elektronik ist es egal, die arbeitet von ca. -20 bis 80°C zuverlässig. Evtl. LCD Anzeigen können darüber oder darunter eingeschränkt funktionieren.

    Zum SMART:
    Das war nur ein Diagnosetool, auch die angezeigte Temp ist mitunter falsch. Die Kopftemperatur kann u.U. deutlich höher ausfallen und eine Festplatte kann durch viele Faktoren ausfallen. Da hat der Wert 05 (Reallocated Sectors Count) o.a. nicht unbedingt was zu sagen. Allerdings wenn eine Festplatte stirbt, dann zeigt das SMART an. Fällt sie plötzlich aus (Sturz) dann kann SMART evtl. noch keine Fehler anzeigen. Möglich ist alles - ich sehs gelassen.
     
    #9 Schweini, Apr 8, 2007
  10. Cyborg
    Cyborg Computer-Experte
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    776
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    21503
    an der Sache mit der Temperatur kann durchaus was dran sein^^
    Hatte mal paar Gigs kopieren müssen und da wurde die Übertragungsrate zum Schluss hin auch immer "schneller". Vermutlich wurde da die Platte erst warm :D
    Aber wie das jetzt auf die Lebensdauer einzuordnen ist, ist ne andere Frage :D
     
  11. doofwienehupe
    doofwienehupe Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23575
    In dem Artikel steht, dass neuere Festplatten eher bei niedrigen und aeltere eher bei hoeheren Temperaturen Probleme machen. Was da nicht steht ist: welche Defekte auftreten.

    Ein moeglicher Erklaerungsansatz waere evtl., dass neuere Platten mechanisch weniger Spiel haben und das - in Abhaengikeit von den verwendete Materialien z.B. die Lager besser Flutschen wenn das Material sich etwas staerker ausdehnt. Umgekehrt koennte es bei aelteren Platten, bei denen die Lager z.B. schon etwas verschlissen sind eine geringere Ausdehnung der Teile - und somit weniger Spiel - von Vorteil sein. Das ist aber reine Spekulation.
     
    #11 doofwienehupe, Apr 8, 2007
  12. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 30, 2007
    Messages:
    626
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    24423
    Die sich aber vernünftig anhört;)


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #12 Br41nk1ck3r, Apr 8, 2007
  13. doofwienehupe
    doofwienehupe Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23575
    Einen Grund meine Festplattenhuehler wegzuschmeissen, sehe ich aber trotzdem nicht. Die beiden IDE Schraddeln in meiner Kiste laufen zwar seit je (i.e. mehreren Jahren) ohne Extrakuehlung, bei den SCSI Platten, die ich verbaut habe, ist die Kuehlung jedoch offenbar unerlaesslich. Ungekuehlt gibts da nur Datenmuell und auch mit Kuehlung sind die Dinger nicht wirklich "kalt" - man kann bloss keine Eier mehr drauf braten ..
    :o
     
    #13 doofwienehupe, Apr 8, 2007
  14. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Das ist I-R-O-N-I-E ! ihr müsst nicht wirklich eure Festplattenkühler wegschmeißen, damit wollt ich nur andeuten, dass aktiv gekühlte HDDs nicht automatisch besser dran sind, wie manch es denkt...^^
     
    #14 Mr_Majestro, Apr 9, 2007
  15. doofwienehupe
    doofwienehupe Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jan 20, 2007
    Messages:
    56
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23575
    Ei - wer haette das gedacht - ich bin eben doofwienehupe - da kann man nix machen ...

    :o
     
    #15 doofwienehupe, Apr 9, 2007
Thema:

Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg!

Loading...

Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg! - Similar Threads - Leute schmeißt Festplattenkühler

Forum Date

Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro

Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro: Neue ICE-Flatrate für junge Leute: 44 Stunden Bahnfahren für 44 Euro Kaputtsparen könnte man die aktuellen Pläne sicherlich nennen. Allerdings soll die Bahn die Berichte des Spiegels dementiert...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Leute, schmeißt eure Festplattenkühler weg! solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice