Torrent unter Freuden (Bibliothek?)

Diskutiere und helfe bei Torrent unter Freuden (Bibliothek?) im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; ICQ ist Quatsch, da das ganze unnötigerweise wieder über einen Server geht statt direkt Peer-to-Peer. BitTorrent ist und bleibt m.M.n. die beste... Discussion in 'Software & Treiber' started by Benne123, Sep 10, 2008.

  1. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    Nachdem ich mir das ganze Thema jetzt durchgelesen habe, ist das, was du jetzt geschrieben hast, das vernünftigste (meiner Meinung nach)... warum alles stundenlang laufen lassen, wenn man bei einem guten Freund einfach mal ins Haus fallen kann?

    1. ICQ baut ausserdem doch eine P2P-Verbindung zwischen den beiden Clients auf.
    2. Torrent hätte an dieser Stelle nur einen Vorteil: Man könnte die Rechner zwischenzeitlich ausschalten und den Download später fortsetzen.. oder im Falle eines Verbindungsabbruches.
     
  2. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus

    naja der freund muss ja nciht im gleichen ort wohnen ^^

    und ja, ICQ baut ne P2P verbindung auf, denn wie sollte sonst der extrem schnelle datenaustausch im LAN erfolgen? da klappt das mit dem datei senden auch wunderbar und man hat volle 100mBit bzw gBit, ja nach LAN eben.
     
  3. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Er wohnt in der Schweiz, deshalb ist da nicht mal eben ein Hingehen :D:D (könnt ihr ja aber nicht wissen ;))

    Das der Upload auch durch seine Leistung begrenzt wird ist klar, nur ich hab immer das Gefühl, dass der Upload nie komplett ausgenutzt wird (z.B. wenn er mir was per MSN schickt). Dauerd immer ne Ewigkeit. Genauso, wenn ich ihm was schicke, und meine Leitung ist nicht die langsamste. Eigentlich ne 6000er, unter Vista hab ich aber sozusagen eine 7000er.

    Zudem wollten wir nicht unbedingt die Rechner Tag und Nacht laufen lassen müssen, deshalb über Torrent :)

    Sorry wegen Doppelpost,
    aber wir haben gesagt, dass wir einfach bei Torrent bleiben, da wir dann auch mal den Rechner ausschalten können, ohne wieder alles von vorne starten zu müssen.
    Was müssen wir denn alles einstellen, damit das funktioniert? (wegen Ports oder so?)..hab mal gelesen, dass man auch ein privates Torrentnetzwerk einrichten kann, weiss jemand zufällig wie? Weil das wäre eigentlich das, was wir suchen :)
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Schau Dir mal DC++ an

    Einer muss nen Server am laufen haben, die User können drauf zugreifen. Diejenigen, welche draufdürfen, können laden - der Server dient zusätzlich noch als Chat und eben als Hub.

    Falls Interesse, hab hier noch ein zusammengebasteltes HUB-Paket, welches man nur entpacken und einrichten muss. Wenns mal läuft, ists sehr praktisch.:)
     
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wie schon gesagt, ICQ kann das genauso.

    Ich selber hab bei ICQ bis jetzt auch immer meinen vollen Upload den meine Leitung hergibt nutzen können. Genauso auch andere die mir was schickten.

    Ich hab bei BitTorrent eigentlich nie was umstellen müssen um senden oder laden zu können. Installiert, den torrent reingeladen und los gings. genauso auch andersherum. :) und dafür hab ich genausowenig auch nie nen eigenen Server oder extra netzwerk gebraucht.
     
  6. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    Ich mach das Grundsätzlich per FTP... ich hab hier das Programm "Typsoft FTP" und die gegenseite braucht sowas wie "Blaze FTP, Filezilla (mein Favorit) oder ähnliches.

    Das Programm lässt sich einstellen, wieviel Up/Down zugelassen werden soll, jeder "Saugende" Braucht ein PW und Username, so kann auch kein anderer dran. Das Einstellen ist Selbsterklärend, einzig der "Dyndns-Zugang" ist ein wenig Haarig gewesen... (bis ich das geschnallt hab)

    Das DYN DNS braucht man wegen der wechselnden IP ;)


    Per FTP ist auch ne Zwangstrennung kein Probem, ich find das (ausser DVD per Post) die beste Lösung...
     
    #21 Endzeitprophet, Sep 13, 2008
  7. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    sind aber nur als Unix derivat zu haben.

    ich würde es auch so machen die datein mit winrar zu packen und aufzusplitten und dann über ICQ oder ähnliches versenden.

    aber wie alexirsi schon sagte würde ich die datein packen damit wenn ein übertragungsfehler passiert man nicht alles neu laden muss.
     
  8. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    schonmal was von cygwin gehört?
     
  9. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    ja schon, aber du willst einer Person die einfach eine datei austauschen will und eventuell noch nie etwas mit Linux u tun hatte einen Unix "emulator" anbieten?

    bleib bitte mal realistisch es gibt genug Windows basierende FTP Server die hierfür locker ausreichen würden, und die man nicht so wie vsftpd nur über eine .conf datei einstellen sonder die ein schönes Verständliches GUI haben.
     
  10. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Hier hab noch was richtig cooles !
    Klick mich...hier
    Dann könnt ihr das mit torrent sein lassen und das hier auf einen Rechner machen.
    Und alle anderen können dann zugreifen über FTP.

    Wenn du es nimst und Hilfe Brauchst schreib mich einfach an
     
    #25 Hardfighter, Sep 13, 2008
  11. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Hey,
    also wir wollten es gestern mit uTorrent probieren (haben beide Version 1.8).
    Er hat dann damit den Torrent erstellt und mir den Link geschickt. Ich hab ihn geöffnet und es kam keine Verbindung zwischen uns zustande (wieso?).

    Dann haben über den Porttest von uTorrent den Port getestet, der da schon angegeben war und bei beiden war der Test positiv.

    Hat jemand einen Rat, wieso keine Verbindung zustande kam?? bzw. was wir tun müssen/können, damit es funktionier?!

    Liebe Grüsse
    Benne
     
  12. darkside40
    darkside40 Grünschnabel
    Joined:
    Jun 16, 2008
    Messages:
    14
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    67781
    Okay hier mein Tip für dich:
    Erstmal denke ich das Torrent für euch die beste Lösung ist, da es dort keine großen Probleme macht wenn zwischendurch mal die Verbindung abbricht (im Gegensatz zu ICQ oder FTP).

    µTorrent ist ein guter Client soviel ich weiss hat er aber keinen Tracker integriert (das Trackerlose Zeug kannste vergessen weil du dann nicht wissen kannst mit wem du unterumständen noch teilst).

    An deiner Stelle würde ich Azureus nehmen. Dieser Client hat einen integrieten Tracker mit Passwortschutz.

    Damit habe ich auch schon öfters Files mit Freunden geteilt.
     
    #27 darkside40, Sep 21, 2008
  13. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    @ darkside, seit wann macht bitteschön icq probleme beim abbrechen des downloads? einfach beim nächsten annehmen die gleiche datei angeben bei speichern unter... thread vllt nicht komplett gelesen?

    Azureus hat bei mir früher mehr als nur massig rechnerleistung gefressen durch die abertausend anzeigemöglichkeiten die kein mensch braucht. BitTorrent kann das gleiche und ist wehsendlich schlanker.
     
  14. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    und vor allem bei FTP is das gar kein problem nen download wiederaufzunehmen... da is das einrichten des ftp-servers eher das hindernis ^^
     
Thema:

Torrent unter Freuden (Bibliothek?)

Loading...

Torrent unter Freuden (Bibliothek?) - Similar Threads - Torrent Freuden Bibliothek

Forum Date

iPhone: Kostenlose App hilft beim Aufräumen der Foto-Bibliothek (Duplikate, ähnliche Fotos...

iPhone: Kostenlose App hilft beim Aufräumen der Foto-Bibliothek (Duplikate, ähnliche Fotos...: iPhone: Kostenlose App hilft beim Aufräumen der Foto-Bibliothek (Duplikate, ähnliche Fotos und mehr) Die App „Photo Cleaner Storage Cleanup“ richtet sich an Nutzer, die den Überblick über ihre...
User-Neuigkeiten Jun 27, 2025
Torrent unter Freuden (Bibliothek?) solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice