E8600 on DICE + 4870x2 @ Air by u22

Diskutiere und helfe bei E8600 on DICE + 4870x2 @ Air by u22 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bei mir war mal wieder ne kleine Dice Session. Hardware: Asus Rampage Extreme E8600 2x 1GB CompuStocx Diablo HD4870x2 1000W BeQuiet Otterauge CPU... Discussion in 'Prozessoren' started by u22, Sep 5, 2008.

  1. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279

    Bei mir war mal wieder ne kleine Dice Session.


    Hardware:

    Asus Rampage Extreme
    E8600
    2x 1GB CompuStocx Diablo
    HD4870x2
    1000W BeQuiet
    Otterauge CPU Pot
    12KG DICE


    CPU Benches:

    SPI1M: 7.921s
    [​IMG]

    SPI32M: 08m46.234s
    [​IMG]

    Pifast: 16.69s
    [​IMG]

    CPU-Z: 5974.13MHz
    [​IMG]

    [​IMG]


    GPU Benches:

    01er: 105161
    http://service.futuremark.com/compare?2k1=9414463
    [​IMG]

    03er: 101519
    http://service.futuremark.com/compare?2k3=5931560
    [​IMG]

    05er: 36852
    http://service.futuremark.com/compare?3dm05=4470898
    [​IMG]

    06er: 25970
    http://service.futuremark.com/compare?3dm06=8070509
    [​IMG]

    AM3: 322295
    [​IMG]

    [​IMG]


    Leider ist die Karte gestorben. Weshalb weis ich auch nicht. Lüfter lief die ganze Zeit auf 100% und zusätzlich waren auf der Karte noch 2x 120er Lüfter drauf. Sonst wären einige Ergebnisse sicher noch besser geworden.

    Hat somit leider nur für Rank 25. gereicht. http://www.hwbot.org/hallOfFame.do?type=member&offset=0&teamId=&direction=forward


    Noch ein paar Bilder:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Dio
    Dio Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 8, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    61591

    das warmlaufen für die AOCM beginnt. :o
     
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Schrottet die HW aber nich gleich :o sonst was das mit der AOCM :p

    Macht ihr von dem Eventu auch nen hübschen bericht? ;) würde mich sehr freuen!

    Frage:
    Warum is der Ring um den Pot den gewissen anpressdruck zu geben bzw auch halterung genannt so hoch angelegt? (also das weiße teil)
    Könnte man die CPU nur mit Pot ohne LN2 oder KoKü auch kühlen? (natürlich @ stock) als Passivkühler?
     
  4. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    der arme LN2-Pot, einfach mit DICE benutz...

    lief aber noch nicht sooo optimal, oder?

    €dit: @Gorsi:

    Damit der große Pot nicht kippen kann. Ist immerhin deutlich mehr Gewicht als so ein 1KG Mugen...
    Und man kann schön von oben den Anpressdruck regulieren, z.B. in einer Benchbox.

    Bin mir da nicht so sicher, sehe da Probleme in der Wärmeabgabe an die Umgebungsluft.
    Außerdem is der doch garnicht dafür konstruiert :)
     
    #4 peacemillion, Sep 5, 2008
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    nuja, das er nich dafür gebaut is weiß ich ;) aber durch die größe und das massige auftreten plus eh schon durch eigengewicht hohen anpressdruck kann ich mir gut vorstellen das auch wegen relativ großer fläche viel wärme aufgenommen und eben auch abegeben werden kann. wie nen mugen wird der es sicher nich schaffen als lukü leistung zu erbringen. aber nen 135W AMDquad vllt doch schaffen?!
     
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Aufnehmen vll schon, dafür sorgt der Kupferkern des Pots...aber abgeben an die Luft... das is nur ne Alustange und ob die so gut Wärme abgibt...wobei 135W schon extrem viel sind ums passiv zu kühlen...
     
    #6 peacemillion, Sep 6, 2008
  7. -TheDon-
    -TheDon- Computer-Experte
    Joined:
    Jun 7, 2007
    Messages:
    1,148
    Likes Received:
    24
    1. SysProfile:
    33086
    Sehr nice u22 :)

    schade um die karte :(
     
    #7 -TheDon-, Sep 6, 2008
  8. Dio
    Dio Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Jun 8, 2008
    Messages:
    50
    Likes Received:
    1
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    61591
    der Pot wird am Anfang immer ohne Dice, und ohne Spannungserhöhung, eine weile mit dem Sys laufen gelassen. So wird die Wärmeleitpaste etwas weicher und verteilt sich optimal unter dem Pot. Dabei sind Temperaturen von um die 30-40 Grad zu beobachten. Manchmal wird so ein neues Win installiert. :o
     
  9. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Ohne Dice kann man sowas laufen lassen, das wusste ich gar nicht.
    Was für ne WLP nimmt man denn für solche -°C Vorhaben?
     
    #9 Klaatsch, Sep 12, 2008
  10. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
    wie gesagt, duch die wärme verteilt sich die WLP unter dem Pot besser
    ich nehme ne normale silikonhaltige Industriepaste, amasan Wärmeleitpaste T12
     
  11. u22
    u22 Computer-Genie
    Threadstarter
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279

    ich hab die Ceramique von Arctic Silver
     
Thema:

E8600 on DICE + 4870x2 @ Air by u22

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice