[Kaufberatung] Motherboard,CPU,Ram

Diskutiere und helfe bei [Kaufberatung] Motherboard,CPU,Ram im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; der 780g hat eine onboard grafik und die neuere Southbridge 700. diese ist besser als die SB 600 auf dem 790x /fx boards.die neuen 790gx boards haben... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Racer X, Aug 18, 2008.

  1. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123

    der 780g hat eine onboard grafik und die neuere Southbridge 700.
    diese ist besser als die SB 600 auf dem 790x /fx boards.die neuen 790gx boards haben die ganz neue SB 750.

    mfg
     
    #76 Russiaman, Aug 31, 2008
  2. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    wie ist den das Nforce 750a ?
     
  3. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das ist eigtl nur ein umbenannter nF 6. Wenn dann musst Du Dir die GF 8x00 anschauen:

    8100
    8200
    8300


    --> sind aber wiederum Office-Boards.

    Grüße
     
  4. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    http://racerxxx.ra.funpic.de/Bilder%20server/Warenkorb.bmp
    Das wäre mein zusammen stellung im moment, ich blicke zwischen dem ganzen Chipsatz kram nicht ganz Durch. Wobei die zusammenstellung dann erst für nächsten monat wäre. Dann bekomm ich nämlich mein 2ten lohn (Hab gerade erst die ausbildung angefangen)
     
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    A) Für den Rechner ist das NT überdimensioniert....450W-500W reichen locker solange keine zwei Grafikkarten rein sollen
    B) Beim Chipsatz würde ich entweder den 780G oder den 790GX nehmen --> die sind z.Z. die besten für AMD-CPUs. Wenn Du nur OC nach dem Motto "was geht geht" machen willst dann der 780G, für Rekordjagd o.ä. der 790GX.

    Grüße

    P.S.: Ganz allgemein frage ich mich aber: Warum kein Intel?

    Ein E7200 ist bei geringerer Leistungsaufnahme schneller als jeder X² 6000+ und ein P45-Board (Asus P5Q) kostet auch nicht mehr als das jetzt eingeplante 750a bzw 790GX.
     
  6. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Naja hatte bisher 2 AMD und mit intel schlechte erfahrung Deshalb hatte ich jetzt erst mal nur AMD in betracht gezogen

    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=21856&agid=598
    http://www4.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=20326&agid=598

    Nur frage ich mich warum das AMD790X board (das ja das schlechterer ist) Teurer ist als das bessere 780G board.
    Will nur nen Besseren Rechner haben Mein 3500+ ist doch schon nen Bischen lahm.
    Wollte den rechner für spiele wie FarCry2 NFS UC GTA4 (PC) Burnout Paradies (PC)
    Also kein Office PC aber auch kein High end PC

    P.S. der intel hat 2x2,53Ghz der AMD hat 2x3,00 GHz
    Habe im moment ein 550Watt netzteil, hat aber wenig Ampere auf der 12V schiene wollte mich deshalb steigern um das netzteil vieleicht Später für ein Neues System zu übernehmen
     
  7. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Dagegen ist ja prinzipiell auch nichts einzuwenden, aber im Augenblick hat Intel einfach in der von Dir angestrebten Preisklasse die Nase vorn. Wie Du diesen Reviews zum E7200 entnehmen kannst, hat die MHz-Zahl nichts zu sagen: Die Leistung pro MHz ist bei Intel z.Z. deutlich besser als bei AMD:

    http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/display/core2duo-e7200.html
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_2_duo_e7200/

    Der 790(F)X wurde von AMD als HighEnd-Chipsatz platziert und kostet folglich auch entsprechend. Ferner ist die Ausstattung mit Schnittstellen meist besser als beim für Budget-Anwender gedachten 780G. Ähnliches gilt für den 790GX. Daraus erklärt sich der Preisunterschied.

    Die Auswahl des Boards richtet sich eigtl nur nach Deinen OC-Wünschen. Wenn übertakten kein Thema ist, dann kannst Du jedes aktuelle Board nehmen und Dich v.a. nach Deinen Ausstattungswünschen und Deinem Geldbeutel gehen. Gerade hier würde ich dann zu einem Board mit schneller SB700 oder gar SB750 greifen --> darüber laufen die Sachen wie USB, FW, etc und es ist ja sehr lästig, wenn man z.B. einen schnellen USB-Stick garnicht nutzen kann, weil die Anbindung auf dem Board zu lahm ist.

    Die Qualität eines NTs bemisst sich nicht in der Watt-Angabe sondern - wie Du ja schon festgestellt hast - in den Leistungen der einzelnen Schienen bzw deren CombinedPower.

    Welches NT hast Du denn jetzt? Und wie viel A hat es auf 12V?

    Grüße
     
  8. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    12V 18A und 12V 16A Das netzteil ist von LC Power. Hat mich erhlich gesagt schon gewundert das Mein 8800GTS Läuft

    Also hat der Chipsatz Theoretisch gar nichts mit Spiele Performance zutun ?
     
  9. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Alle vergleichbaren heutigen Chipsätze für eine CPU sind grob über den Daumen gleich schnell in ihrer Verarbeitung --> in Games liegen die Unterschiede da bei ~1-5% und sind somit vernachlässigbar. Die Unterschiede liegen in Übertaktbarkeit, Ausstattung (SLI/CF, PCIe-Lanes, USB, SATA, etc.) und sonstigen Features

    Zum NT: Die Leistung des LC Power liegt auf dem Niveau eines brauchbaren 350W-NT. Würde Dir das Corsair VX 550W (weil es mehr Anschlüsse hat) empfehlen. Reichen würde auch das VX 450W. Alternativen wären BeQuiet Dark Power Pro P7 und Enermax Pro82+

    Mehr als 450W wirst Du sicherlich nicht brauchen, da die NTs aber alle nach 80+-Zertifiziert sind ist es auch kein Beinbruch wenn Du 550W nimmst.

    Grüße

    Edit
    Hier hab ich mal ein Beispiel für die Performance von Chipsätzen für AMD: http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=3305. Leider fehlt der 790GX.

    Edit 2
    Interessant finde ich das Abschneiden der alten SB600 aus dem 790FX...das widerspricht sich mit den Ergebnissen der C´t --> die haben einen wesentlich größeren Unterschied gemessen.
     
    #84 Faust, Aug 31, 2008
    Last edited: Aug 31, 2008
  10. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
  11. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    ja das ist rundum in ordnung,du wirst damit spass haben ;)
     
    #86 Russiaman, Aug 31, 2008
  12. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    so nun hab ich nochmal eine frage, welches Mainboard passt auf meinen Kühler ?

    Ich habe einen Scythe Ninja 2(Maße: 116x152x116mm (BxHxT)) hier und das geplante mainboard ist ja bekanntlich das Gigabyte ga-ma790x

    Passt das ? (hab schonmal im offtopic nachgefragt aber keine richtige antwort erhalten, evtl weiß hier einer bescheid)

    Wen ich frage, ob es passt meine ich nicht die sockelhalterung sondern ob es genügend platz zu Transistoren Kondensatoren und zum Ram gibt
     
  13. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 21, 2007
    Messages:
    311
    Likes Received:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751
    Kenne mich bei AMD Boards zwar nicht aus, aber das ist ein AM2+ Board und ein AM2 CPU Kühler und bei Caseking steht nicht grad das der mit AM2+ Kompatibel ist nur mit AM2.
     
  14. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Deswegen fragt er explizit nicht nach Sockel, sondern nach dem Platz zu Kondensatoren und zum Ram. (Übrigens passt er mit Klammer) ;)

    Laut anderer Foren sollte das kein Problem darstellen, sprich: Es passt.
     
Thema:

[Kaufberatung] Motherboard,CPU,Ram

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice