Die CPU der Zukunft

Diskutiere und helfe bei Die CPU der Zukunft im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Irgendwelche Forscher haben herausgefunden, dass man Licht mithilfe von Supraleitern speichern kann. Wenn diese Technologie mal ausgereift ist, braucht... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von AMDOwner, 12. August 2008.

  1. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184

    Irgendwelche Forscher haben herausgefunden, dass man Licht mithilfe von Supraleitern speichern kann. Wenn diese Technologie mal ausgereift ist, braucht man keine Kühler mehr,weil man einfach das Licht hin und herschickt.
     
    #16 PrototypePHX, 12. August 2008
  2. ezio_auditore
    ezio_auditore Lebende CPU
    Registriert seit:
    13. April 2007
    Beiträge:
    1.547
    Zustimmungen:
    26
    1. SysProfile:
    29248
    2. SysProfile:
    3557741873

    CPUs bestehen in der Zukunft aus biologischen Stoffen so das mann sie züchten kann und viel billiger sein werden und entsorgen kann man sie auf dem Kompost
     
    #17 ezio_auditore, 12. August 2008
  3. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    wieso braucht man denn keine kühler mehr?


    das glaub ich eher nicht, vor allem nicht, dass sie viel billiger werden, solche biologischen stoffe müssen dann im labor chemisch erschaffen werden und das wird wohl auch dementsprechend viel kosten
    und auch wenn die CPU selber rein biologisch sein würde muss sie dennoch in der lage sein mit anderen systemkomponenten zu kommunizieren und das müsste auch über biologische stoffe gemacht werden
     
    #18 TheGuardian, 12. August 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Nö den Menschen kann man auch theoretisch an maschienen anschließen, dein gehirn funktioniert ja auch "nur" mit Strom und Strom ist Strom.

    Das CPUs teurer werden glaube ich auch nicht so wirklich da die Vergangenheit ja gezeigt hat das Computer imer billiger werden und was heute in der Herstellung noch Millionen kostet kannst du morgen schon verschenken
     
    #19 bernd das brot, 12. August 2008
  5. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    Würde mir sehr gefallen, anstatt Hühnchen, kann man CPU züchten, das Interessanteste dabei werden die Kreuzungen der verschidensten CPU sein.
    Können die sich dann paaren:rofl:

    @ The Guardien
    Er meint anstatt Strom Licht was ja wenig Reibung verursacht, gibt ja auch schon Kaltlicht.!
     
  6. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    strom ist nicht strom, außerdem benötigt ein mensch kein strom sondern energie, energie gibt es in verschiedenen formen und wir das hirn nutzt halt die chemische energie durch glukose... und und nur so unser hirn könnte eine glühbirne zum leuchten bringen, das heißt, dass etwa 50 watt verbraucht werden* klugscheiß ende*

    am anfang wird es bestimmt ne menge kosten hat ja alles wird aber alles wird halt nach einer gewissen zeit billiger

    na ja , je nach material wird der supraleitende zustand ab etwa sagen wir -100° bis zu -300°C(weiß nicht genau was das höchste bzw niedrigste ist jedoch liegen sie alle bei temperaturen weit unterm 0 punkt)
    und man kühlt heutzutage eine supraleitung mit flüssigem helium um ab -200°C halten zu können wärmere temperaturen können auch mit stickstoff gekühlt werden
    also wenn das keine kühlung ist weiß ich nicht

    und licht hat so ziemlich keine reibung
     
    #21 TheGuardian, 12. August 2008
  7. AMDOwner
    AMDOwner Hardware-Insider
    Themenstarter
    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Michél
    1. SysProfile:
    73445
    2. SysProfile:
    71667
    28995
    @ TheGuardian
    Licht von der Sonne schon, muss man eben Unterteilen UVB UVL usw.
    Da eines sich Bricht (UVB geht durch die Haut ) auf der Haut, entsteht Reibung durch diese empfinden wir Wärme.:D
     
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das alles billiger wird ist ein relativer Irrtum. Die Anlagen zur Herstellung werden teurer. Die Kosten für die ganzen Chemikalien sind im ersten und zweiten Quartal 2008 Weltweit um je 8-10% gestiegen da viele vom Öl abhängig sind. "Billiger" ist seit einiger Zeit das nur geworden wegen des schwachen Dollar der gerade wieder am kommen ist wenn man den Kurs betrachtet. So gesehen wird es demnächst zwangsläufig wieder zu einer Verteuerung kommen. Mal ganz abgesehen von den steigenden Entwicklungskosten.

    Es gibt schon heute einige Unternehmen die für ganz andere Einsatzgebiete (Militär- und Weltraumtechnik) die schreiben ihre Strukturen mit einem Elektronenstrahl. Eine solche Belichtung ermöglicht Größen die weit unter 1Angström gehen. (1A = 0,1nm)
    Jedoch dauert dieser Prozess schon bei 150mm Wafern je 25er Charge etwa 48h. Da ein Wafer jedoch bis zu 40 mal da durch muss kann man sich dann ausrechnen was das kostet^^
     
    #23 The_LOD2010, 13. August 2008
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Das letzte halbe Jahr ist aber nicht langfristig und erstrecht kein Anhaltspunkt für die Langfristige Entwicklung. IT ist einfach Massenware geworden und je größer die Fertigungsmengen sind je billiger wird es, natürlich hat es seine grenzen ab ob du deine Entwicklungskosten jetzt auf 1mio oder auf 10mio verkaufte Einheiten verteilen kannst ist schon ein Unterschied und relativiert auch die höheren Entwicklungskosten, dazu kommt das sich gerade 2 riesige Märke öffnen.
    Und es kann natürlich leicht teurer werden aber das du wirst es niemals erleben das Computer wieder so teuer werden das sie sich nicht jeder Haushalt leisten kann, was der Mensch einmal nicht mehr selber machen muss wird er auch niemehr selber machen :ugly:
     
    #24 bernd das brot, 13. August 2008
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
    Da hab ich mal was anderes gelesen. weiß aber nichtmehr wo. Das GPU's durch ihren aufbau rein theoretisch heutzutage schon den CPU's vorraus sind und sogar alle ihre aufgaben übernehmen könnten wenn noch ein oder zwei zusätze eingebaut werden.
    da ging es speziell um die potentiellen leistungssteigerungen zwischen cpu und gpu. das man früher immer nur die MHz zahl raufsetzte wo sie bei der cpu schon am limit sind wenn sie bei den verfahren bleiben und bei GPU die leistungssteigerung irgendwie anders erfolgt.

    Aber Interresant was ihr hier alle schreibt :) würde mich freuen immer mal nen paar quellen zu sehen wo das sicher genauer beschrieben ist.
     
  11. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.368
    Zustimmungen:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913
    ich hab mir mal die ersten paar beiträge durchgelesen und ich kann dazu sagen, dass es keine CPU gibt, die in ZUKUNFT noch auf einem aktuellen stand ist.

    Es kommen immer neuere, die die alten verträngen.
    Ich würde mal schätzen, dass in 4 Jahren keiner mehr n Dual Core hat.
     
    #26 Kingston King, 13. August 2008
  12. TheGuardian
    TheGuardian Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. April 2008
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    11
    1. SysProfile:
    62924
    davon hab ich ja noch nie was gehört, bisher dachte ich immer, dass das licht der sonne den boden erwärmt , der dann wärmeeniergie an die luft weitergibt und wir diese dann als wärme über rezeptoren in der haut empfinden

    und jede zelle in uns kann licht speichern aufgrund der eigenschaft der DNA
     
    #27 TheGuardian, 13. August 2008
  13. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Aehm ... hat denn hier überhaupt keiner Physik? Sonnenlicht ist reines Photonengeballere - sprich es werden Photonen auf Wellenbahnen von der Sonne zur Erde geschickt. Diese Photonen sind reine Energie ohne jegliches Gewicht. Trifft so ein Photon auf die Haut, gibt es seine Energie ab in Form von Wärmeenergie. Das als Reibung zu bezeichnen ist zwar vollkommener Nonsense, aber immerhin, hat er erkannt, dass dort Energieumwandlung geschieht :)

    Das ist jetzt sehr vereinfacht dargestellt, aber im Prinzip stimmts so (mein LK Lehrer hätte mich damals geschlachtet *gg*)
     
    1 Person gefällt das.
  14. xeon
    xeon Computer-Guru
    Registriert seit:
    18. März 2008
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    52032
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443
Thema:

Die CPU der Zukunft

Die Seite wird geladen...

Die CPU der Zukunft - Similar Threads - CPU Zukunft

Forum Datum

Star Trek: Starfleet Academy: Erster Teaser-Trailer zeigt die Zukunft der Sternenflotte

Star Trek: Starfleet Academy: Erster Teaser-Trailer zeigt die Zukunft der Sternenflotte: Star Trek: Starfleet Academy: Erster Teaser-Trailer zeigt die Zukunft der Sternenflotte Die Serie wird Anfang 2026 starten und ist Teil der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum von Star Trek....
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

Marvel Studios: Kevin Feige gibt einen Ausblick auf die Zukunft

Marvel Studios: Kevin Feige gibt einen Ausblick auf die Zukunft: Marvel Studios: Kevin Feige gibt einen Ausblick auf die Zukunft Bis 2032 plant Marvel mit weniger, dafür hochwertigeren Filmen und Serien, weniger Crossover und mehr Fokus auf einzelne Figuren.....
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025

Bundesklinikatlas: Die Zukunft ist offen

Bundesklinikatlas: Die Zukunft ist offen: Bundesklinikatlas: Die Zukunft ist offen 2024 hatten wir ein paar Mal über den Bundesklinikatlas berichtet. Logo, das Portal soll Insights in deutsche Kliniken geben, das...
User-Neuigkeiten 9. Juli 2025

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware

Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware: Xbox: Ex-Managerin sieht keine Zukunft mehr für die Hardware Beispielsweise war sie zeitweise Leiterin der Xbox Advanced Technology Group, fungierte aber auch als Produzentin von Spielen wie...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
Die CPU der Zukunft solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden