Wasserkühlung 50°

Diskutiere und helfe bei Wasserkühlung 50° im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich habe eben wieder meine wasserkühlung installiert. Wakü Und trotz WaKü wird der Prozzi unter Vollast (Everest Ultimate) 50° heiß. Das ist doch... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Mr.Anderson, Jul 23, 2008.

  1. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577

    Hi,

    ich habe eben wieder meine wasserkühlung installiert. Wakü
    Und trotz WaKü wird der Prozzi unter Vollast (Everest Ultimate) 50° heiß. Das ist doch mit ner WaKü nicht normal oder?


    MfG Mr.Anderson
     
    #1 Mr.Anderson, Jul 23, 2008
  2. Kingston King
    Kingston King Lebende CPU
    Joined:
    Apr 18, 2008
    Messages:
    1,368
    Likes Received:
    12
    Name:
    Daniel
    1. SysProfile:
    62913

    hast du lüfter auf deinem Radiator? und iss dein CPU-Kühler auch richtig drauf? es passiert mir nämlich oft wegen den Pins, dass die kühlfläsche nicht richtig anliegt
     
    #2 Kingston King, Jul 23, 2008
  3. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Soweit ich weiß sollen Wakü's mit nur nem einfachen 120er Radio nicht so das Wahre sein. Zum kühlen ok, aber nicht für großartiges OC.
     
  4. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ja, auf dem Radiator ist ein Lüfter. Und der Kühlkörper liegt auch richtig auf.

    Welchen Radiator könnt ihr mir denn empfehlen? (Der Schlauch ist 9.5mm [3/8] groß)
     
    #4 Mr.Anderson, Jul 23, 2008
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Wenn du nur CPU kühlen willst auf jeden fall nen 240er. welche mark usw kann ich aber nicht sagen.
     
  6. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ich hab hier mal gerade eine kleine Zusammenstellung gemacht:

    [​IMG]

    Ist die so gut? Verbesserungen erwünscht!
     
    #6 Mr.Anderson, Jul 23, 2008
  7. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    ich glaub ja nicht das du mit nem 140er Radi viel mehrleistung rausholen wirst :) wie gesagt, für OC zumindest wäre nen 240er besser.
     
  8. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ok, dann kommt halt ein 240 oder besser rein :)
     
    #8 Mr.Anderson, Jul 23, 2008
  9. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    also mein bruder hat auch das Thermaltake zeugs

    besser gehts damit nicht!!

    also ich würd persöhnlich gleich n 360 nehmen
     
    #9 thebutkicker15, Jul 23, 2008
  10. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    360 für CPU alleine, das ist dann doch zu viel. Der Aufpreis würde die 2C° nicht weg machen. 360er bis 480er wenn dann mit Graka oder ohne graka und dafür chipsatz usw.
     
  11. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    @Gorsi:

    Jein, in kombination mit 'ner sehr guten WLP (z.B. AC Silver 5 o. Flüssigmetall) kann ein 360er so 5°C -10°C mind. rausholen aus einem geOCten System, was aber auch da mit rein kommt wäre die Raum-Temperatur selber!


    Ich selber hab mit meinem auf 3,24 GHz geOCten E6600 unter Last ca. 40°C mit meinem Alphacool-HLE-360-Radiator (hab da meine GraKa, meinen E6600, und meine HDD im Kreislauf drin)!
     
    #11 NosOne, Jul 23, 2008
    Last edited: Jul 23, 2008
  12. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Ja, wenn man bei nem 240er schlechte wpl nimmt und dann auf gute + nochmal 120radi dazu isses klar das es was bringt. Aber dennoch nur um eine cpu zu kühlen und nix anderes wäre nen 360er meiner meinung nach oversized. wäre das geld nicht wert. Bzw am ende kannste ja nen 24er nehmen und den 120er den du eh schon hast zusammen schließen. dann haste genauso nen 360er wenn du es unbedingt willst
     
  13. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Soll ich mir gleich eine neue WaKü holen, oder würde es auch reichen, wenn ich noch einen Radiator hinzufügen würde?
     
    #13 Mr.Anderson, Jul 23, 2008
  14. katzeneinbrecher
    katzeneinbrecher Computer-Versteher
    Joined:
    Jul 8, 2008
    Messages:
    114
    Likes Received:
    5
    Name:
    Henry
    1. SysProfile:
    70894
    Die schlechte Kühlleistung gegeben durch diese "tollen" Fertigsets sind so beknackt weil:

    Radi unterdimensioniert
    CPU-Kühler ungeeignet..

    Man sollte sich grundsätzlich vor dem Kauf einer Wakü unbedingt bei diversen Foren wie Meisterkuehler.de oder Forumdeluxx informieren und von den Leuten da beraten lassen - denn die wissen, was gut und was bescheiden ist..

    und (TT)-Sets sind grundsätzlich scheiße..

    Zu deiner Zusammenstellung.. ein 140er für CPU+GPU? Völlig sinnlos.. mindestens ein 240er (Magicool Extreme zB) ist angesagt, mit dem wirst du normale Temps haben, die einen leisen non-OC Betrieb ermöglichen sollten.. 360er als Magicool oder Swiftech mr320 sind da wesentlich effizienter..
    Zudem: Wozu Winkel? Etwa zu Verschlauchung? sehr unüberlegt.. Winkel sind wohl das letzte, auf das man zurückgreifen sollte: erst gerade Anschlüsse und in wenigen Fällen dann Winkel.. die bremsen einfach enorm den Duchfluss.. sollte er unter 60l/h fallen, so kann sich das negativ auf die Temperaturen auswirken..
    So als Tipp.. man sollte sich etwa 3m Schlauch gönnen - selbst mit Erfahrung hat man Verschnitt und ändert ganz gern mal was..
    Ich glaub das falscheste wäre an einer Wakü zu sparen.. im Endeffekt hat man dann meist höhere Ausgaben.. (was nicht gegen Gebrauchtkauf spricht..)
     
    #14 katzeneinbrecher, Jul 23, 2008
  15. katzeneinbrecher
    katzeneinbrecher Computer-Versteher
    Joined:
    Jul 8, 2008
    Messages:
    114
    Likes Received:
    5
    Name:
    Henry
    1. SysProfile:
    70894
    Doppelpost weil Server spackt ;)
     
    #15 katzeneinbrecher, Jul 23, 2008
Thema:

Wasserkühlung 50°

Loading...

Wasserkühlung 50° - Similar Threads - Wasserkühlung 50°

Forum Date

SwitchBot bietet zum Amazon Prime Day 2025 bis zu 50 % Rabatt (Anzeige)

SwitchBot bietet zum Amazon Prime Day 2025 bis zu 50 % Rabatt (Anzeige): SwitchBot bietet zum Amazon Prime Day 2025 bis zu 50 % Rabatt (Anzeige) SwitchBot ist ein führender Anbieter KI-gestützter Heimrobotik-Systeme. Im Portfolio hat man zum Beispiel Luftreiniger,...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Wasserkühlung 50° solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice