RMClock - wer kennt sich aus?

Diskutiere und helfe bei RMClock - wer kennt sich aus? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; hab heute leider ein gräßliches fiepgeräusch beim notebook bemerkt. nun habe ich im internet gelesen das das problem bei dell bekannt ist und das... Discussion in 'Software & Treiber' started by Computerfee, Mar 29, 2008.

  1. Computerfee
    Computerfee Gast

    hab heute leider ein gräßliches fiepgeräusch beim notebook bemerkt. nun habe ich im internet gelesen das das problem bei dell bekannt ist und das geräusch von der cpu kommen würde. es wurde kurz erwähnt das sich das problem mit rmclock beheben ließe. ich weiß gar nicht was das ist - könnt ihr mich da informieren bzw. habt ihr einen link vielleicht wo ich da näheres nachlesen kann?
     
    #1 Computerfee, Mar 29, 2008
  2. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05

    Also das fiep Geräusch oder auch hochfrequente Rauschen war Anfangs auch kurz bei meinem NB vorhanden, nun höre ich das aber nicht mehr!

    Wüsste auchnicht wie man das beheben sollte, würd mich auch ma interessieren!

    Gruss Scorpion :)
     
    #2 Scorpion, Mar 29, 2008
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Scorpion: es gibt dieses programm namens rmclock. gucke:

    http://www.computerbase.de/downloads/software/systemprogramme/rightmark_rmclock_utility/

    da steht oben im text es unterstützt core duo - weiter unten ist der core duo aber nicht aufgeführt deshalb wollte ich wissen ob das nun meine t8300 cpu unterstützt oder nicht. jedenfalls kannst du mit diesem programm die taktfrequenz und andere dinge einstellen. laut einem internet-forum für xps-notebooks läßt sich das fiepen damit beheben. gestern hatte ich es nicht - es tauchte erst heute morgen auf und dann hab ich gleich im netz gesucht was das sein kann da es beim arbeiten doch nervt bzw. ist es für eine silent-fetischistin wie ich recht unangenehm weil es so ein hoher ton ist...

    kannst das tool ja auch mal ausprobieren. wenn das geräusch bei dir jedoch weg ist dann kannste dir das auch sparen...

    gruß,
    fee

    EDIT: falls es interessiert: wenn man rmclock installiert hat geht man auf "advanced cpu settings" - "chipset" - "enable popup mode"...
     
    #3 Computerfee, Mar 29, 2008
    Last edited by a moderator: Mar 29, 2008
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    habe seit heute ein problem mit rmclock. es zeigt mir seit heute eine cpu-auslastung von 100% an und das kann ja nicht sein zumal unter taskmanager prozesse der eintrag rmclock exe zweimal vorhanden ist. nun wollte ich das programm entfernen und neu installieren. aber komischerweise finde ich unter den installierten programmen rmclock nun nicht mehr. wie kann ich das programm trotzdem sicher löschen damit ich es neu installieren kann?
     
    #4 Computerfee, Jul 22, 2008
  5. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Habe folgendes dazu gefunden: Die Daten werden in der Registrierung unter diesem Schlüssel abgelegt:
    HKEY_CURRENT_USER\Software\RightMark
    Den kompletten Pfad löschen. Suche zusätzlich mit dem Registrierungseditor nach RightMark bzw. RMClock.

    Musst das mal probieren.
     
  6. Computerfee
    Computerfee Gast
    @Maniak: so hab das jetzt mal gemacht. schau mal was ich alles unter der eingabe von "RightMark" gefunden habe:

    [​IMG]

    soll ich das jetzt alles löschen? würde ich nur machen wenn ich sicher weiß das ich damit dann nichts falsch mache...

    warum ist das nicht unter der systemsteuerung unter den programmen aufgeführt? ich bin mir fast zu 100% sicher das es vorgestern noch in der liste stand weil ich einige programme entfernt habe. außerdem wenn ich auf das icon von rmclock klicke geht ein fenster auf mit dem hinweis das das programme bereits ausgeführt wird. irgendwie läuft das jetzt anscheinend doppelt und ich vermute das deshalb die auslastung von 100% zustande kommt denn würde es nur einmal laufen dann läge die auslastung bei 48-50% in etwa und das wäre ja normal...
     
    #6 Computerfee, Jul 23, 2008
  7. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Eine Variante wäre, indem du es einfach noch einmal drüber Installierst.
    Vorher aber die zugehörigen Prozesse im Taskmanager beenden.
     
    #7 hot_play, Jul 23, 2008
  8. Computerfee
    Computerfee Gast
    hab ich gemacht hot play. dann kommt eine fehlermeldung das sich das programm nicht korrekt installieren ließ. ich möchte es aber ganz deinstallieren damit ich den fehler rausbekomme. man muß doch irgendwie ein programm wieder entfernen können?
     
    #8 Computerfee, Jul 23, 2008
  9. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Schau mal unter C:\Programme\RightMark <- ich nehm mal an das der so heißt, ob sich dort eine Datei mit dem Namen "uninstall" befindet.
    Wenn ja, dann klick da drauf zum deinstallieren.
     
    #9 hot_play, Jul 23, 2008
  10. Computerfee
    Computerfee Gast
    da war ich schon. keine uninstall. ich habe auch schon über die suchfunktion "c" durchsuchen lassen und ich war im registry editor. der findet viel aber keine uninstall-exe...
     
    #10 Computerfee, Jul 23, 2008
  11. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Joined:
    May 17, 2007
    Messages:
    2,744
    Likes Received:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Was ist denn das fürn seltsames Tool.
    Ich hab hier was gefunden: KLICK, könnte eine einfache Lösung sein.
     
    1 person likes this.
  12. Computerfee
    Computerfee Gast
    @hot play: du bist mal wieder der held vom feld :great:. hat geklappt :)...
     
    #12 Computerfee, Jul 23, 2008
  13. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Jo bin grad heim gekommen und wieder mal ein Problemm weniger wie ich sehe...
     
  14. Computerfee
    Computerfee Gast
    das eine gelöst - das nächste kam. also wer das rmclock nicht braucht sollte es nicht installieren...
     
    #14 Computerfee, Jul 23, 2008
  15. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Was hast du jetzt schon wieder? Und gibts da keine besseren Tools für das was du brauchst?
     
Thema:

RMClock - wer kennt sich aus?

Users found this page by searching for:

  1. ohr geroisch was machen wer kent das

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice