AMD Athlon 64 4000+ vs. Intel Core 2 Duo e6400

Diskutiere und helfe bei AMD Athlon 64 4000+ vs. Intel Core 2 Duo e6400 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, welcher der beiden oben genannten Prozes. ist besser? ich meine der 64iger hat 2400 mhz und der core2 duo nur 2133 mhz? ist dann der 64iger... Discussion in 'Prozessoren' started by BiG-BennY, Dec 26, 2006.

  1. BiG-BennY
    BiG-BennY Praktikant
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21711

    Hallo,

    welcher der beiden oben genannten Prozes. ist besser?
    ich meine der 64iger hat 2400 mhz und der core2 duo nur 2133 mhz?

    ist dann der 64iger besser??

    Benny
     
    #1 BiG-BennY, Dec 26, 2006
  2. diddl1211
    diddl1211 <B>Ehrenmember</B>
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    284
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    15345

    Der Intel hat eine neue Bauweise und ist damit leider auch wesentlich schneller, als AMD. Bis jetzt.

    Obwohl in deinem Vergleich der Intel weniger Mhz hat, ist er aber schneller als ein AMD 4000+

    Um das alles mal ein wenig einfach zu umschreiben.
     
    #2 diddl1211, Dec 26, 2006
  3. Turboklobrille
    Turboklobrille Gast
    Du vergleichst dort einen Singel Core mit einem Dual Core. Der E6400 ist da auf jeden Fall schneller, vorallem weil nun immer mehr Programme auf DC optimiert werden. Kommt auch immer auf die Bauweise an. Ein Pentium D hat z.B auch 2x3GHz und trotzdem ist ein x2 3800+ oder E6300 schneller
     
    #3 Turboklobrille, Dec 26, 2006
  4. Morpheus
    Morpheus Grünschnabel
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    12
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13487
    #4 Morpheus, Dec 26, 2006
  5. BiG-BennY
    BiG-BennY Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21711
    #5 BiG-BennY, Dec 27, 2006
  6. BiG-BennY
    BiG-BennY Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21711

    also hat der e6400 eingeltich nicht 2.13 sondern 2x2.13 also 4,26?
     
    #6 BiG-BennY, Dec 27, 2006
  7. Fonnis
    Fonnis Aufsteiger
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    94
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    11973
    2x2.13 stimmt, aber das kannste nicht einfach zusammenzählen;)
    Überhaupt sagt bei den heutigen prozessoren der takt nicht wirklich viel über die tatsächliche Leistungsfähigkeit aus.
    Dafür sollte man diverse benchmarks zu Rate ziehen.
     
  8. BiG-BennY
    BiG-BennY Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    21711
    naja aber so in etwa haut das doch hin =D

    Benny
     
    #8 BiG-BennY, Dec 27, 2006
    Last edited: Dec 27, 2006
  9. donutfingers
    donutfingers Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    69
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    20037
    ja, es ist leider so, dass man es nicht einfach addieren kann,
    das wär ja noch schöner. eine DC CPU wechselt die prozesse und
    threads von core zu core, desshalb musste man früher (BF2^^)
    manche spiele auf 1core schieben, da es sich aufhängte sobald es an
    den anderen core abgegeben wurde ..

    Zitat von Turboklobrille:
    Du vergleichst dort einen Singel Core mit einem Dual Core. Der E6400 ist da auf jeden Fall schneller, vorallem weil nun immer mehr Programme auf DC optimiert werden. Kommt auch immer auf die Bauweise an. Ein Pentium D hat z.B auch 2x3GHz und trotzdem ist ein x2 3800+ oder E6300 schneller

    .. naja ein Pentium D ist auch eine DualCore CPU, und damals war das noch
    nicht so, dass geringere taktraten besser, leistungsfähiger sind.
    ich denk ein Pentium D mit 3GHz ist besser als ein X23800 mit 2GHz ..:)
     
    #9 donutfingers, Dec 27, 2006
  10. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Ja, das ist alles wunderbar kompliziert. ;-)
    Aber grundsätzlich kann man im Moment sagen, dass die Core2Duo einsame Spitze sind und sich in fast jedem Fall, (auser für extrem günstige PCs) lohnen.
     
  11. bs_mapp
    bs_mapp Grünschnabel
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    6
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    20732
    Also die Seite ist super!

    Bei mir läuft ein Core 2 DUO e6400 mit 2,13 GHz. Aber vielleicht übertakt ich ihn ja noch, so auf 2,4 GHz oder so... ;)
     
  12. Fragmaster4Ever
    Fragmaster4Ever Banned
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    333
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    21266
    Der Vergleich ansich ist schon unsinnig.:D

    Wie halt schon turboklobrille gesagt hat...Single-Core mit einem Dual-Core. Selbst ein Kern vom E6400er ist schneller als der 4000+.;)
     
    #12 Fragmaster4Ever, Dec 27, 2006
  13. hynerianer
    hynerianer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    74
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    22229
    hatt bestimmt schon einer gepostet,aber ich muss das los werden.ich würde den e6400 vorziehen da diese cpu moderner iss.und nen doppelt so grissen l2 cache hat.wenn du übertakten möchtest iss ebenfalls der e6400 die besserre wahl.
     
    #13 hynerianer, Dec 29, 2006
  14. Amosh
    Amosh Praktikant
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    32
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    10435
    2. SysProfile:
    140154
    Steam-ID:
    Alkcair
    Schwachsinn.

    Ein Athlon X2 3800 ist eindeutig schneller wie ein Pentium D mit 3Ghz. Ein Vergleich, Athlon 64 3500+ gegen Pentium 4 mit 3,8 Ghz gewinnt der Athlon 64 locker. Schau dir mal n paar Benchmarks an. ;)
     
  15. Magneto
    Magneto Aufsteiger
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    87
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    9094
    Hier liest man ja Sachen...

    Mal ne Frage an euch Profis:

    Ist denn ein X2 3800+ mit 2x2400 Mhz OC)schneller als ein D945 mit 2x3400 Mhz ?

    Würd mich ja mal interessieren... :rolleyes:
     
Thema:

AMD Athlon 64 4000+ vs. Intel Core 2 Duo e6400

Loading...

AMD Athlon 64 4000+ vs. Intel Core 2 Duo e6400 - Similar Threads - AMD Athlon 4000+

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Athlon 64 4000+ vs. Intel Core 2 Duo e6400 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice