SSD 32/64/128GB zu Kampfpreisen

Diskutiere und helfe bei SSD 32/64/128GB zu Kampfpreisen im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Das hoch/runterfahren ohne Reboot nennt man Supend to Disk (auch Hibernate genannt), dabei wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte... Discussion in 'User-Neuigkeiten' started by mbraun, Jun 27, 2008.

  1. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7

    Das hoch/runterfahren ohne Reboot nennt man Supend to Disk (auch Hibernate genannt), dabei wird der Inhalt des Arbeitsspeichers auf die Festplatte geschrieben (bei 8GB dauert das...) und beim nächsten anschalten des Rechners hat man alle vorher geöffneten Daten wieder verfügbar, allerdings muss man dafür neu booten, spart also keine Zeit, eher im Gegenteil. Für Suspend to Disk kann der Rechner auch von Netz getrennt werden.

    Beim ACPI Modus Suspend to RAM hingegen wird ein großer Teil der Betriebssysteminformation in den Arbeitsspeicher geladen und die meisten Geräte abgeschaltet, jedoch zieht das Board und der Speicher weiterhin Strom da die Daten ja nur im RAM liegen und bei einer Unterbrechung der Stromversorgung weg wären.

    RAID-0 für die Platte(n) auf denen das Betriebssystem läuft halte ich für hochgradig gefährlich, RAID wurde für Datensicherheit erfunden, nicht um ein paar Schrottfestplatten zu Performance zu verhelfen.
     
  2. Michbeck
    Michbeck PC-Freak
    Joined:
    Jun 14, 2007
    Messages:
    218
    Likes Received:
    3
    Name:
    Michael Schmidt
    1. SysProfile:
    29183

    Als Schrottfestplatten würd ich meine nicht bezeichnen. Ich hab da auch nur Spiele installiert, damit die zügig geladen werden.

    RAID0 ist ja eigentlich auch keine Redundanz. Mal abgesehen davon, was macht es für einen Unterschied, ob bei RAID0 eine von den beiden HDDs ausfällt oder nur eine bei "normaler" Konfiguration - in beiden Fällen sind die Daten futsch, lediglich die Wahrscheinlichkeit ist bei RAID0 höher, da es 2 HDDs sind. Allerdings hatte ich bisher immer das Glück gehabt von nem Festplatten-Ausfall verschont worden zu sein.

    Das Wegfallen des Runter- bzw. Hochfahrens war beim Einsatz von MRAM-Modulen, hab da doch was verwechselt.
     
  3. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
  4. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
    #19 mbraun, Jul 16, 2008
    Last edited: Jul 16, 2008
  5. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm nette werte :)

    sind diese zick-zack-kurven da normal?
     
  6. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Geile Zugriffszeit, 0,4sec :)

    einen Schreibtest machste ja noch, oder?
     
    #21 peacemillion, Jul 16, 2008
  7. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
    Die Zickzackkurven sind in der tat etwas seltsam, möglich das der SATA Controller etwas aus der Fassung gebracht wird, ich werd mal nen anderen Benchmark drüber jagen ;)
     
    #22 mbraun, Jul 16, 2008
    Last edited: Jul 16, 2008
  8. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
    SSD:
    [​IMG]

    Raptor:
    [​IMG]
     
    #23 mbraun, Jul 16, 2008
    Last edited: Jul 16, 2008
  9. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    hm sehr schoen :)

    wird mir immer sympatischer das dingn ^^

    wie schnell bootet windows denn?
     
  10. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
    Werd ich am Wochenende mal testen und mit ner 74er Raptor vergleichen.
     
  11. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
    SSD:
    [​IMG]

    Raptor:
    [​IMG]
     
  12. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Da spricht doch nurnoch die BurstRate für die Raptor, doch was bringt die einem eigentlich effektiv?

    Man sieht schön, dass die AccessTime der Raptor gemittelt ist, die der SSD ist ja eigentlich konstant...
     
    #27 peacemillion, Jul 16, 2008
  13. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Habe mal aus Interesse eine gewöhnliche HDD getestet (Samsung HD403LJ), das kommt dabei raus:
    [​IMG]
     
  14. mbraun
    mbraun Aufsteiger
    Threadstarter
    Joined:
    Mar 23, 2008
    Messages:
    90
    Likes Received:
    7
    Naja, die Burstrate ist die Übertragungsrate zwischen Interface und Speichercontroller, hat also nichts mit der Lese/Schreibrate auf des Drives zu tun. Wieso HDTune diese geringer anzeigt als die tatsächliche Übertragungsrate ist komisch... die muss schon vom Prinzip her höher sein als die tatsächliche Übertragungsrate - da liegt HD-Tach eher richtig.
     
    #29 mbraun, Jul 16, 2008
    Last edited: Jul 16, 2008
  15. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
Thema:

SSD 32/64/128GB zu Kampfpreisen

Loading...

SSD 32/64/128GB zu Kampfpreisen - Similar Threads - SSD 128GB Kampfpreisen

Forum Date

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher

Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher: Raspberry Pi: Eigene SSD mit 1 TB Speicher Das Speichermedium mit einer Kapazität von 1 TB ist speziell für die Verwendung mit „Raspberry Pi“-Computern optimiert und ergänzt das bestehende...
User-Neuigkeiten Sep 12, 2025

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD

Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD: Ein erster Blick auf das TerraMaster F4 SSD Eine dieser Marken ist TerraMaster, die mit ihrem neuen Modell, dem F4 SSD, auf sich aufmerksam machen wollen.. . Ein erster Blick auf das TerraMaster...
User-Neuigkeiten Jun 28, 2025
SSD 32/64/128GB zu Kampfpreisen solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice