Gehäuseberatung: Sharkoon oder Antec?

Diskutiere und helfe bei Gehäuseberatung: Sharkoon oder Antec? im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Sysprofile Community, eure Hilfe ist gefragt, da ich mir in nächster Zeit (nach meinem Geburtstag) ein neues Gehäuse zulegen möchte. Zwei haben es... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by D!abloSV, Jul 12, 2008.

  1. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37

    Hi Sysprofile Community,
    eure Hilfe ist gefragt, da ich mir in nächster Zeit (nach meinem Geburtstag) ein neues Gehäuse zulegen möchte.

    Zwei haben es in meine Auswahl geschafft, nur weiß ich noch nicht genau welches ich so nehmen soll.
    Da wären einmal das Antec P182, welches mich optisch sehr anspricht, auch der innere Aufbau scheint sehr gut zu sein, allerdings sind das wieder 100€ für ein Gehäuse. Bisher konnte mich in Sachen Qualität noch kein Gehäuse 80€+ überzeugen.
    Wobei ich schon bei meinem zweiten Gehäuse bin: dem Sharkoon Rebel 9 Economy. Simpel und günstig.

    Dinge die mir persönlich an einem Gehäuse sehr wichtig sind, sind auf alle Fälle dass das System laufruhig sein, aber trotzdem gute Kühleigenschaften bieten soll.
    Auch sollte eine HD 4850 problemlos hinein passen.

    Was mir am Sharkoon gefällt ist die Tatsache, dass ich dort die Mögichkeit habe, (effektive) Entkoppler zu nutzen. Wie sieht das beim Antec aus, ist da die Entkopplungsfunktion auch gut? (Ben1337, hau mal raus ^^).

    Naja, bin mal gespannt auf eure Antworten...die mir hoffentlich die Entscheidung erleichtern werden. ;)
     
    #1 D!abloSV, Jul 12, 2008
  2. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 30, 2007
    Messages:
    626
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    Ich kann Dir nur wärmstens das Sharkoon empfehlen. Habs ja selber und würde es nicht mehr hergeben. Alleine der Preis ist schon Hammer. Über die Kühleigenschaften brauchen wir bei dem Case ja wohl nicht reden. Und wegen deiner 4850 brauchst dir auch keine Sorgen machen ;)

    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #2 Br41nk1ck3r, Jul 12, 2008
  3. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Also ich hab für meinen neuen PC gestern einen Thermaltake Soprano FX bei F&M Computer Systemhaus GmbH für ca. € 135 (T)€uro bestellt, das hat haufenweise PLATZ (10 5,25" Schächte, von daher gibt's entkopplungen keine Probleme) und sieht in meinen Augen super auch aus
     
  4. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    ich schliesse mich den empfehlungen über das sharkoon an..habs ja auch und wills au nemme hergeben..klare kaufempfehlung :D
     
    #4 robert_t_offline, Jul 12, 2008
  5. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Das kommt halt auf Deine Wünsche an, der Vergleich ist in etwa so wie wenn Du ein Hyundai Sonata mit einer Mercedes C-Klasse vergleichst - fahren tun beide und komfortabel sind sie auch....der Unterschied liegt in ganz vielen Details. Das Sharkoon ist günstig und für den Preis gut aber trotzdem im Prinzip nur eine Blechkiste mit ganz vielen kleinen Löchern, während das Antec eines der besten Gehäuse überhaupt (klick) mit einem sehr guten und durchdachten Kühlkonzept ist.

    Für ein leises System disqualifiziert sich das Sharkoon aber eigtl durch sein Bauprinzip: Ein Gehäuse das nur aus leichtem Mesh-Gitter besteht ist keine Komponente für ein Silent-System. Für Deinen Zweck würde sie eher was z.B. das NZXT Adamas oder Chieftec Bravo BH anbieten.

    Wegen der Belüftung brauchst Du Dir generell keine Sorgen zu machen.....der Netzteillüfter evtl in Kombination mit einem 120er Gehäuselüfter (wie z.B. der Scythe SlipStream 500) reicht völlig aus um den Rechner zuverlässig zu betrieben.

    Grüße
     
    #5 Faust, Jul 12, 2008
    Last edited: Jul 12, 2008
  6. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 28, 2008
    Messages:
    685
    Likes Received:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Ich habe das Sharkoon Rebel12 Economy. Und das ist ziemlich gut. Hält was es verspricht;)
     
    #6 Mr.Anderson, Jul 12, 2008
  7. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Danke schon mal für eure Antworten.
    Also, klar dass Mesh ansich nicht gut dafür ist, nur hab bei dem Sharkoon ja noch die Möglichkeit Dämmmatten zu nutzen. Außerdem können da problemlos HDDs entkoppelt eingebaut werden.
    Allerdings soll das ja wieder beim Antec ganz gut ohne Hilfen klappen. Was auch einer der Gründe ist weswegen ich frage, hier sist doch mindestens ein Antecnutzer, der da evtl. etwas zu sagen könnte.

    Das Einzige was mich ansich am Antec stört ist der Preis, die Optik gefällt mir ja.
    Nur wurd ich bisher immer von der Verarbeitungsqualität enttäuscht bei teuren Gehäusen weswegen ich mir nicht sicher bin ob das Antec überhaupt sein Geld wert ist im Gegensatz zum Sharkoon.


    Edit:
    Etwas, das mich an Chieftec Gehäusen stört ist die Tatsache dass dort die Festplatten-Aktivitäten sehr gut auf das Gehäuse übertragen wird.
    Habe hier bereits ein Chieftec zuhause stehen, allerdings gefällt mir da der Platz überhaupt nicht.
     
    #7 D!abloSV, Jul 12, 2008
  8. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Gerne.

    Die Dämmatten wirst Du aber kaum hinter die offene Front bekommen und außerdem sieht es ja auch etwas strange aus, wenn das Dämmmaterial aus den Lüftungslöchern an der Seite quillt.

    Was ich sagen will: Leg Dich nicht auf zwei Gehäuse fest, sondern schau auch mal rechts und links vom Weg --> bei einem großen Shop wie Caseking was Deinen Ansprüchen genügen könnte. Das Sharkoon ist nicht das einzige günstige Gehäuse auf dem Markt und das P182 evtl auch nicht der Weisheit letzter Schluss......

    Das kommt natürlich auch auf die verwendete Festplatte an.....hab auch etliche Chieftec schon verbaut und eigtl waren die immer zu schwer um durch die Festplatten zum vibrieren gebraucht zu werden - eine Maxtor schafft es u.U. aber trotzdem Oo.

    Grüße
     
  9. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Naja, habe halt schon einige Gehäuse durchgeschaut. Waren nie passende dabei, und wenn, waren die optisch nicht gerade toll ^^ Möchte halt kein "BlingBling" dran haben, einfach etwas schlichtes, leises und gut zu kühlendes.

    LianLi finde ich zB das A10 richtig gut, aber der Preis...der sagt mir gar nicht zu, da ich mit Alu noch nicht gut gefahren bin.

    Ja, meine Samsungs rütteln ziemlich am Gehäuse rum ^^ Die bringen sogar ein ungedämmtes Chieftec Dragon zum Vibrieren Oo
     
    #9 D!abloSV, Jul 12, 2008
  10. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Dann würde sich ja die integrierte Entkopplung des Antec durchaus anbieten.

    Grüße
     
  11. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Also ich kann dir das Antec nur wärmstens empfehlen! Der Post von Faust ist wirklich sehr gut formuliert, denn das Antec hat eben viele kleine Details, die einfach den großen Unterschied zum Sharkoon ausmachen.
    Und ich weiß von was ich rede! Das Ding steht neben mir =P
    Also in diesem Fall kauf dir den Mercedes ;)

    Edit: Zu der HDD-Entkopplung...
    Die HDD hat 0 Kontakt zum Gehäuse!
    Der Trick dabei ist, dass die Schrauben durch den Entkoppler geschraubt werden, sodass die HDD nur im Entkoppler liegt!
     
  12. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    2,076
    Likes Received:
    37
    Und man hört wirklich nichts von den HDDs? Das wäre wunderbar, vorallem wenn's das dann "serienmäßig" gibt. Denn die Optik spricht mich doch schon ziemlich an.

    Wie sieht denn das mit den Kabeln vom NT aus? Reichen die von der Normallänge her für ein gutes Verkabeln?
     
  13. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Also ich habe ja eine Samsung Festplatte die dafür bekannt sind, dass sie rattern und ich höre sie wirklich gar nicht! Das liegt einfach daran das die Entkoppler aus einem ganz weichen Silikon sind!

    Bei meinem CoolerMaster Netzteil haben die Kabel ohne Probleme gereicht!
     
  14. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Du musst aber auch zwei Dinge unterscheiden:

    A) Geräusche durch Vibrationen: Die sollten durch eine Entkopplung wirkungsvoll reduziert oder sogar ausgeschaltet werden.
    B) Andere Geräusche (wie z.B. Lauf- oder Zugriffsgeräusche): Die bekommst Du nur mit einer Dämmbox (wie z.B. von Silentmaxx) weg.

    Grüße
     
  15. Ben1337
    Ben1337 Gast

    zu A) Hab ich ja schon gesagt ;)
    zu B) muss ich sagen, dass ich Festplatte so gut wie nie höre :great:
     
Thema:

Gehäuseberatung: Sharkoon oder Antec?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice