Wie lange hält ein Lüfter?

Diskutiere und helfe bei Wie lange hält ein Lüfter? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; also meine gehäuselüfter halten immer solange bis irgendeinkleiner neffe/Bruder was weiß ich nich ankommt und es lustig findet einen stift durch die... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Computerfee, Mar 9, 2007.

  1. Br41nk1ck3r
    Br41nk1ck3r BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 30, 2007
    Messages:
    626
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    24423

    lol sowas kenn ich. Aber lieber der Stift als der Finger^^


    Gruß
    Br41nk1ck3r
     
    #16 Br41nk1ck3r, Mar 11, 2007
  2. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH


    Nette Theorie. Es sei dir jedoch gesagt das du dann auch Mobilfunk und Radiowellen hören müsstest^^
    Wenn du mal die Möglichkeit hast ein Membran an einen Wavetek oder Phillips-Generator zu hängen, dan tu das. Stell damit die Amplituden kräftiger sind einen Rechteck ein und den Frequenzbereich einmal 0-1kHz und einmal 1kHz-100kHz. wenn du es bis 100kHz hörst kannst du dich ja mal im Guinnesbuch der Rekorde eintragen lassen.

    Wenn es in der Nähe der CPU etwas gibt was eine Schwingung erzeugen kann, dann die Stromsteuerstufe mit ihren Spulen und Kondensatoren. Diese Teile haben auch eine ausreichende Fläche. Jedoch tritt so ein Geräusch nur auf wenn auch irgendwo die Frequenz dazu eingekoppelt wird. Also bei meiner FX5950U pfeifts sobald die Karte in den power3D Modus schält und maximale Leistung verlangt. Hier kommt es auch nicht von den Lüftern (Drezahl bleibt gleich. Immer 21% im Rivatuner) also hab ich mal die Spulen abgesucht und siehe da..

    Also das der SI-Chip vom Prozessor selbst ne Frequenz ausgibt scheint mir schleierhaft.
     
    #17 The_LOD2010, Mar 13, 2007
  3. Computerfee
    Computerfee Gast
    wenn es nun diese spulen sind was macht man da? ich habe nun mal alles sauber gemacht aber diese geräusche sind immer noch da. meine externe festplatte scheint auch so ein fiepen von sich zu geben. wenn ich sie nämlich ausschalte ist es weg. was kann das im falle einer festplatte bedeuten? funktionieren tut sie einwandfrei. ist auch kein lautes geräusch sondern man hört es eher im hintergrund...
     
    #18 Computerfee, Mar 13, 2007
  4. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    So ind diesem Video KLICK hab ich meine SCSI Seagate 10.000UPM mal am Laufen. Wie man hören kann sind solche Töne für Platten durchaus normal. Auch bei welchen die nicht 10.000UPM hermachen.

    Testaufbau:
    200W AT-Netzteil
    Seagate Cheetah
    ST39102LW
    15,8GB
    SCSI-UW

    Zu den Spulen:
    Machen kann man da net so grausig viel. Auser zu Suchen wu diese "Stör"frequenz eingekoppelt wird. Aber für Asus wäre das irgendwie ne doofe Angelegenheit die eigentlich nicht sein darf. Schon garnicht in dieser Preisklasse.
     
    #19 The_LOD2010, Mar 13, 2007
    Last edited: Mar 13, 2007
  5. Computerfee
    Computerfee Gast
    @The LOD2010: klar geben gewisse teile im pc geräusche ab. das ist ja ganz normal. aber ich vernehme die geräusche erst seit ca. 2 wochen. vorher war alles ruhig. also nehme ich mal an das es von einem lüfter kommt...

    du hast asus angesprochen - ich habe ein asus-board. können denn von einem mainboard auch solche geräusche kommen bzw. wo sitzen denn diese spulen von denen ihr hier schon gesprochen habt?

    EDIT: wenn ich das geräusch der externen festplatte mal beschreiben soll dann ist das so ein tut tut tut tut tut - vergleichbar mit einem besetztzeichen beim telephon. das kommt in etwas hin nur das es um einiges leiser ist...
     
    #20 Computerfee, Mar 13, 2007
    Last edited by a moderator: Mar 13, 2007
  6. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Die Spulen sitzen um den Sockel herum. Heutzutage meist vergossen. So kleine viereckige Teile. Da wo auch die vielen Kondensatoren und die Kühler von den FTS's sind.

    Nunja. Es stimmt schon das es für eine Platte merkwürdig wäre wenn es plötzlich auftritt. Wird es den intensiver bei Last?

    Edit:
    Bild angehängt wo alle Spulen von deinem Board rot umkreist sind.
     

    Attached Files:

    #21 The_LOD2010, Mar 13, 2007
    Last edited: Mar 13, 2007
  7. Computerfee
    Computerfee Gast
    @The LOD2010: das heißt also die geräusche könnten durchaus vom mainboard kommen? woran liegt das denn das das teil irgendwann mal solche geräusche abgibt?

    wenn ich jetzt mal ein ohr an die verschiedenen lüfter halte dann muß ich sagen das ich auch nicht sagen kann das das geräusch wirklich von den lüftern her kommt. es kommt aus der richtung des mainboards da wo der cpu-kühler drauf sitzt...
     
    #22 Computerfee, Mar 13, 2007
  8. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH

    Nunja,
    du hast auf deinem Mainboard eine Menge Teile die gewisse Tolleranzen aufweisen. Diese sind meist sogar bauartbedingt. Nun können elektronische Bauteile auch nachträglich noch "Drifften" (Fachbegriff für eine Änderung des Wertes auserhalb von Soll).
    Somit kann es z.B. sein das der Elektrolyt in einem Elko, chemisch eine Veränderung erfährt weil mal eine Überspannung o.Ä. dawar. Das könnte echt sehr sehr viele Ursachen haben. Wenn du definitiv sagen kannst das es vom MBO kommt, würde ich überlegen es zu tauschen auf Garantie weil es definitiv ein Fehler ist. Aber zuerst mal dann den support von Asus anmailen und die fragen ob das sein kann.

    Wenn das geräusch eben unter Last zunimmt bin ich mir schon fast sicher das es aus dieser Gegend kommt.
     
    #23 The_LOD2010, Mar 13, 2007
  9. Computerfee
    Computerfee Gast
    @The LOD2010: also das board habe ich seit ca. august 2006. bisher habe ich keine geräusche vernommen bis vor ca. 2 wochen. es ist also kein fehler der von anfang an bestand. deshalb tippte ich zuerst auch auf einen lüfter weil ich weiß das die irgendwann mal nicht mehr ganz so top funktionieren und manchmal dann anfangen zu pfeifen oder so. ich kann soviel sagen das es ungefähr ca. 10 minuten nach dem hochfahren anfängt. es ist wie gesagt ein wirklich sehr leises geräusch. für manche menschen vielleicht nicht mal wahrnehmbar. ich höre es trotzdem im hintergrund und ich wenn ich im netz bin eher keine musik höre empfinde ich es als etwas störend. das geräusch ist auch nicht immer dasselbe. es ist ein relativ hoher ton, verändert sich aber hin und wieder. anfangs tippte ich ja auf den neuen tft aber es ist wie gesagt sehr schwierig heraus zu finden woher es kommt weil es so leise ist...
     
    #24 Computerfee, Mar 13, 2007
  10. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das der Ton sich ändert spricht für eine Lastabhängigkeit. Schau doch mal gezielt ob, wenn der Prozessor mehr Last in % hat, der Ton sich ändert. Hochfrequente Töne habene s leider ansich meist leise zu sein und schlecht lokalisierbar sind. Da sie durch viele Materialien nur resorbiert werden, ist es schon sehr schwer sie auszumachen.
    Letztenendes könnte es auch eine Spule im Netzteil sein die aus welchem Grund auch immer zu schwingen beginnt. Ist echt nicht leicht dir da sonst noch Tipps zu geben.

    Aber ich würde sagen das es eben mit sehr sehr hoher Wahrscheinlichkeit das MBO oder das NT ist wenn sich lastabhängig eine Änderung ergibt.
    Das es erst nach ein paar Minuten anfängt spricht nun auch eher gegen einen Lüfter. Wenn er einen Lager oder sonstigen Schaden hat, müsste es sofort beginnen.

    Ich verstehe jetzt schon was für nen Ton du meinst, wir ärgern uns im Geschäft immer via Generatoren gegenseitig mit solchen Tönen. Das ist grässlich. Aber selbst dann muss man 2x schaun wer es gerade ist weil der Ton quasie so im Raum "schwebt".

    Ahhhhhh, Moment mal. So ein Problem hatte ich doch auch mal, fällt mir grad erst ein. War in meinem Duron-Rechner damals. Das Netzteil von dem hat (komischerweiße) bei zugeringer Last angefangen zu pfeifen. Auch ganz arg unangenhem.

    Dazu mal das Netzteil ausbauen und so starten ohne PC. Dazu (Ich orientiere mich jetzt an den Normfarben) das einzige grüne Kabel mit einem schwarzen deiner Wahl kurzschliesen mit nem stück Drath oder so. Dann springt es an. kommt es dann auch zu einem Pfeifen ist es das Netzteil. Kommt es nur im Zusammenhang mit MBO zum pfeifen ist es entwerder das Netzteil das, aus welchem Grund auch immer, nun pfeift bei Last oder es ist schlicht das MBO.Um da nun eines von beiden auszuschliesen wirst du zumindist kurzzeitig ein zweites Netzteil brauchen.
     
    #25 The_LOD2010, Mar 13, 2007
  11. Computerfee
    Computerfee Gast
    das ist eben das nervige das es wirklich schwierig zu lokalisieren ist. eben zum einen weil es so leise ist und weil es wirklich von sämtlichen bauteilen kommen könnte. der ton bleibt schon gleich also er verändert sich nicht bei last. ich wollte damit eher ausdrücken das der ton nicht durchgehend ist sondern wie beim telephon das besetztzeichen...

    komisch ist auch das man es an manchen tagen mehr hört und an anderen weniger. gestern z.b. hab ich das fast gar nicht gemerkt. ich beobachte das ganze einfach erst mal bevor ich sämtliche sachen ausbaue. ich danke schon mal allen für die hilfe...
     
    #26 Computerfee, Mar 15, 2007
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    hochfrequente piep und feif töne stammen zu 90% von grafikarten vorallem die 6800 7900 und x1900 serien sind hierfür sehr anfällig also wenn du nicht zu 100% weist das es vom board kommt würde ich mal an der graka lauschen ;)
     
    #27 bernd das brot, Mar 15, 2007
  13. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    meine graka pieps auch manchmal ^^ zb wenn ich bei FEAR am menü bin ... is aba glaub ich normal ^^
     
    #28 Just_a_Script, Mar 15, 2007
  14. Computerfee
    Computerfee Gast
    @bernd das brot: meines erachtens kommt es von weiter oben. also da wo die cpu sitzt oder vom netzteil darüber. aber es läßt sich wirklich nur schwer lokalisieren...
     
    #29 Computerfee, Mar 15, 2007
  15. T3chn0fr3ak
    T3chn0fr3ak Hardware-Insider
    Joined:
    Feb 1, 2007
    Messages:
    145
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    13171
    eventuell druckluftspray kaufen und damit die Lüfter säubern
     
    #30 T3chn0fr3ak, Mar 17, 2007
Thema:

Wie lange hält ein Lüfter?

Loading...

Wie lange hält ein Lüfter? - Similar Threads - lange hält Lüfter

Forum Date

Elektronische Patientenakte: Bundestag hält an Widerspruchslösung fest

Elektronische Patientenakte: Bundestag hält an Widerspruchslösung fest: Elektronische Patientenakte: Bundestag hält an Widerspruchslösung fest Eine öffentliche Petition, die sich für eine Zustimmungslösung einsetzte, wurde damit abgewiesen. Die automatische Anlage...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten

Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten: Lexar ES5 SSD hält magnetisch an MagSafe-Geräten Denn das externe Laufwerk verfügt über eine magnetische Befestigungsoption und lässt sich entsprechend an MagSafe-kompatiblen Geräten befestigen....
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Wie lange hält ein Lüfter? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice