Krankenversicherung ?

Diskutiere und helfe bei Krankenversicherung ? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; soll se einfach zu irgendeiner gesetzlichen krankenversicherung gehen und sich da versichern (kostet ca 125€ im monat) wichtig: sie soll sagen das sie... Discussion in 'Archiv' started by Just_a_Script, Jun 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    da muss aber beachtet werden, dass das nur an die zuletzt gültige Krankenversicherung angeschlossen werden kann und der Zwischenzeitraum zuerst einmal nachgezahlt werden muss, ergo wenn sie die letzten 3 Monate keine Versicherung hatte und sich jetzt freiwillig versichern will, müsste sie zuerst die 3 monatlichen Raten bezahlen und wäre danach erst wieder krankenversichert...

    Für mich ist das absolut unakzeptabel gewesen, da ich keinen Anspruch in der Zeit genommen habe, würde deshalb auch ganz klar zur privaten Versicherung raten bzw. zur kompletten Selbstzahlung, hat den Vorteil das man bedeutend schneller und besser behandelt wird und nur das zahlt, was man auch in Anspruch nimmt und mit dem ganzen Zu-Zahlungsgedöns was derzeit bei gesetzlichen Krankenversicherungen abgeht, auf dem gleichen preislichen Niveau.
     
    #16 regenrohr, Jun 15, 2008
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    das ganze "übern arbeitgeber versichern" ist doch quatsch :ugly: das einzige was der arbeitgeber macht ist euch bei der versicherung anzumelden und zu sagen das ihr dort arbeitet ;) zahlen müsst ihr die ganzen beiträge zur gesetzlichen versicherung dann alleine :D


    @regenrohr

    das gilt nur wenn man bei der gleichen krankenkasse vorspricht und sich da freiwillig versichern lassen will ;) wenn man zu ner X-beliebigen geht versichern die dich sofort
     
    #17 robert_t_offline, Jun 15, 2008
  3. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Es gibt knapp 800.000 Menschen in D, die sich NICHT mehr gesetzlich versichern können und die private unbezahlbar ist/abgelehnt werden.

    Also durchaus möglich.

    Ab 2009 muss wieder jeder versichert werden, allerdings nur PRIVAT und das wird für diese Personen teuer. In die gesetzliche kommen diese weiterhin nicht rein. Schwachsinn Deutschschlaaand

    Schmarrn, die Hälfte zahlt immer noch der Arbeitgeber. Schau Dein Lohnblatt mal genau an. Dazu kommen noch 0,9% Paritätszuschlag (eff 0,45% für den Arbeitnehmner mehr).
     
    #18 Schweini, Jun 15, 2008
    Last edited: Jun 15, 2008
  4. Computerfee
    Computerfee Gast
    wenn sie arbeiten würde wäre sie vom arbeitgeber aus versichert. würde sie geld vom arbeitsamt oder jobcenter beziehen wird sie vom jeweiligen amt versichert. hat sie null einkommen und ist verheiratet kann sie sich beim ehemann mitversichern lassen - sogenannte familienversicherung. hat sie kein einkommen und ist ledig (egal ob mit oder ohne lebensgefährte) muß sie sich selbst versichern. ich war selbst vor etlichen jahren nicht vom amt versichert weil ich da keine leistungen bezogen habe (ging davon aus das ich keine beziehen kann) und mußte mich dann für kurze zeit selbst versichern. ich bin bei der barmer und da kostete das in etwa so 250 euro im monat...

    ich würde deiner mutter anraten sich schnellst möglich versichern zu lassen. denn wenn sie mal ins krankenhaus müßte, wird sie die gesamten kosten übernehmen müssen. so wurde mir das mal von einem bekannten erzählt der etliche zeit nicht krankenversichert war. am besten erkundigt sie sich mal bei verschiedenen krankenkassen nach dem monatlichen beitrag und wählt dann die für sie am besten geeignete versicherung aus. meines wissens soll die aok am günstigsten sein...
     
    #19 Computerfee, Jun 15, 2008
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das bezweifel ich aber ganz wehement... ich weiss ja nicht von wem du diese Information hast, aber es richtet sich immer nach dem Datum der letzten gesetzlichen Krankenversicherung und da ist es egal ob ich vorher bei der AOK, Barmer oder DAK war und dann zu einer anderen wechsle

    und zum Thema Krankenhausaufenthalt:
    ich musste dazumal 1380€ täglich für die intensiv Behandlung zahlen und anschließend noch knappe 300€ für den Anschlussaufenthalt, in so einem Fall ist eine Krankenversicherung sicherlich von Vorteil, da man nur gewisse Teilzahlungen leisten muss, aber in allen anderen Fällen, finanziell uninteressant
     
    #20 regenrohr, Jun 15, 2008
  6. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also es gibt viele Privatversicherungen die garnichtmal sooo teuer sind und eigentlich für jeden erschwinglich sein müssten, aufnehmen müssen einen Privatversicherungen übrigens seit geraumer Zeit da sie niemanden mehr ablehnen dürfen.
     
    #21 bernd das brot, Jun 15, 2008
Thema:

Krankenversicherung ?

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice