GA-EP35 DS3 + Q6600 | Welcher RAM? (4GB)

Diskutiere und helfe bei GA-EP35 DS3 + Q6600 | Welcher RAM? (4GB) im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Spezies, habe da mal ein paar dusselige Fragen: Mainboard: GA-EP35 DS3 CPU: Q6600 XPpro 32bit Die CPU soll mal auf 3GHz laufen, nun suche... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by TimTek, Jun 14, 2008.

  1. TimTek
    TimTek PC-User
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0

    Hallo Spezies, habe da mal ein paar dusselige Fragen:

    Mainboard: GA-EP35 DS3
    CPU: Q6600
    XPpro 32bit

    Die CPU soll mal auf 3GHz laufen, nun suche ich noch passende 4GB DDR2-800 Riegel dazu.

    Aussehen ist mir völlig egal, laufen besser rennen müssen sie :)


    GIGABYTE schreibt im Manual unter Spannungsangabe 1,8V, in den Webshops gibt es da diverse Angaben, beim einen steht 1,8V, beim nächsten 2.1-2,3V, dann wieder 1,7-1,9V :confused:

    1. Worauf muss ich hier achten, sind generell die mit höher angegebener Spannung bzw. Spannungsbereich besser?
    2. Lieber 2x2GB oder 4x1GB kaufen? Weil Gigabyte hat keine 2GB Module in der Memory-Freigabeliste
    3. Eure aktuelle Empfehlung? (wollte das meiste, also auch den Speicher, bei http://www.hoh.de bestellen)
    4. Gibt es zur Spannungangabe/einstellung einen FAQ Link?
     
  2. Ben1337
    Ben1337 Gast

    1. Keine Frage ist dusselig ;)
    1. die Zweite: Ist Ram abhänhig
    2. Auf jeden Fall 2x2 -> Ist zukunfstsicherer
    3. Ich welche aus der Corsair XM2 Serie und bin sehr zufrieden damit
    4. Google?^^
     
  3. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    1- nein
    2- lieber 2x2Gb
    3- Apogee GT (gibts aber nicht bei HoH) OCZ ReaperX 1066 oder Corsair Dominator 1066
    4- Was willst du denn wissen ?
     
    #3 bernd das brot, Jun 14, 2008
  4. TimTek
    TimTek PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Google brachte mich hier her...du willst mich wirklich wieder wegschicken? :D

    Siehe es mal so, ich habe keinen aktuellen Überblick, mein letzter Selbstbau PC liegt 4 Jahre zurück, also warum nicht euch kurz fragen, die sich damit schon mächtig beschäftigt haben?

    Die Fragen sind ja nicht wirklich schwer, oder?

    EDIT:




    Was es mit den Spannungangaben auf sich hat und wo der Unterschied zwischen Modulen mit 1.8 bzw 2,1-2,3V Angaben sind.

    Warum kein ddr2-800?
     
    #4 TimTek, Jun 14, 2008
    Last edited: Jun 14, 2008
  5. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Du kannst ddr800 schon nehmen aber da ddr1066 nur unwesentlich teurer ist raten eben alle zu ddr1066.

    Das mit der Spannungsversorgung liegt einfach an der Architektur der chips, ist wie bei CPUs da gibts ja auch welche die bei gleicher Leistung mehr oder weniger Spannung brauchen.
     
    #5 bernd das brot, Jun 14, 2008
  6. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Ich weis, das war keine Frage, aber du solltest auch bedenken, dass XP 32 Bit nur etwa 3 Gb Speicher benutzt, auch wenn man mehr hat.
     
    #6 GrandmasterFlash, Jun 14, 2008
  7. TimTek
    TimTek PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Wenn es denn Vorteile bringt mit dem Q6600 ja, wenn nicht würde ich die 800er nehmen (Ja genau hier hängt es bei mir, das mit dem verstehen ;) )

    Eben, wenn Gigabyte da 1,8V schreibt, kann ich aber trotzdem 2,1V oder 2,3V einstellen? Oder ist das wieder abhängig von einer evtl. Taktung?

    Eigentlich wollte ich wissen, ob man im BIOS die Spannung die in den Spec. der Chips steht eintragen muss, oder ob es sich dabei nur um eine Obergrenze handelt, die die Chips noch abkönnen.
     
  8. TimTek
    TimTek PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Ja, ich erhoffe mir von den etwas über 1GB mehr, eine leichte Verbesserung unter Adobe Photoshop CS3
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Also mal wieder zu Spannung

    - Ja du kannst im BIOS mehr einstellen
    - Alles bis 2,25 wird aber automatisch eingestellt.
    - Nein das was angegeben ist ist nicht der maximale Wert sondern nur das was die chips brauchen um den Takt zu schaffen für den sie spezifiziert sind. Ist auch wie bei der CPU wenn du übertaktest musst mehr Spannung einstellen und irgendwann wenn es zuviel ist macht es eben puff :ugly:
     
    #9 bernd das brot, Jun 15, 2008
  10. TimTek
    TimTek PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    OK

    • Es ist also egal welche Spannungsangabe die Riegel haben, da das Board die passende Einstellung selbst findet
    • Es ist nur zufällig so, dass RAM mit höherer Spannungsangabe auch meistens die teureren sind und
    • ..sie sind deshalb nicht zwangsläufig besser.
    • DDR2-1066 sind besser als DDR2-800 (zum Q6600), weil a. kaum teurer und b. schneller?

    Dann könnte ich doch auch A-DATA nehmen
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...GB+2er+Kit+A-DATA+Vitesta+V-Serie+ADQVE1B16K2

    oder diese von G-SKILL
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...71/preis_4GB+2er+Kit+GSKILL+F2-6400CL5D-4GBPQ

    oder die
    http://www.hardwareschotte.de/hardw...02/preis_2GB+2er+Kit+GSKILL+F2-8500CL5D-2GBHK
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Jup soweit alles richtig.

    Das die Speicher mit höherer Spannung teurer sind liegt daran das auf den meisten mit ner Angabe um 2,2v Powerchips verbaut sind und die lassen sich sehr gut übertakten.
    Von der Leistung macht das aber keinen unterschied, bei gleichem Takt gleiche Leistung nur eben mehr Übertaktungspotential.

    Und bei deiner Auswahl würde ich die A-Date nehmen da sie am billigsten sind und sich von der Leistung und Qualität nicht von den anderen unterscheiden.
     
    #11 bernd das brot, Jun 15, 2008
  12. TimTek
    TimTek PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    Das hört sich doch gut an, Vielen Dank!
     
  13. Unicorn
    Unicorn PC-User
    Joined:
    May 19, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    1
    Name:
    Marcus F.
    1. SysProfile:
    32589
    dann rate ich zu den adata, aber zu denen:

    A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

    die sind uU auf sogar 1066 lauffähig, da extreme ed., weis jetzt grad nicht ob die promo- oder micron-chips haben, glaube das hat aber mal gewchselt.

    Micron-chips werden zB auf Mushkin Riegeln verbaut und flitzen..

    güstig zB hier:

    66 ,-EUR bei alternate dasind sie derzeit sehr günstig.

    und hier: klick - geizhals

    liegen also auch beim preis sehr gut.

    grüße, unicorn
     
  14. TimTek
    TimTek PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Jun 6, 2008
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    und hoh.de führt die ebenfalls :) (66,90EUR)

    Daten lt. Webseite:
    A-DATA PC2 6400 Extreme edition Vitesta 4096MB kit - AD2800E002GMU DDR2-800+, CL 4,0-4-4-12 @ 1,7-1,9V ! 2 x 2048MB ! hochwertige PSC Speicherchips verbaut !!
     
  15. Unicorn
    Unicorn PC-User
    Joined:
    May 19, 2008
    Messages:
    23
    Likes Received:
    1
    Name:
    Marcus F.
    1. SysProfile:
    32589
    vergleich bitte mal mit alternate oder schau mal im hardwareluxxforum, denn die
    AD2800E002GMU sind keine ADQVD1B16K2, dass soll jetzt nicht kleinlich sein ;)
    weiss es aber jetzt selbst nicht, sehen aber so oder so edel aus xD

    also ich hab die hier:

    [​IMG]

    [​IMG]

    mfg, unicorn
     
Thema:

GA-EP35 DS3 + Q6600 | Welcher RAM? (4GB)

Users found this page by searching for:

  1. Welche ram riegel passen auf gigabyte p35 ds3

    ,
  2. gigabyte ga-ep35-ds3 welcher speicher

    ,
  3. gigabyte ga-35-ds3 ddr2 arbeitsspeicher 8gb startet nicht

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice