Probleme mit HD3850 + Accelero S1 Rev.2

Diskutiere und helfe bei Probleme mit HD3850 + Accelero S1 Rev.2 im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, da mir bislang niemand in anderen Foren eine Antwort geben konnte versuche ich es nun hier :cool: Habe von meiner sapphire ATI Radeon HD 3850... Dieses Thema im Forum "Grafikkarten" wurde erstellt von vipbaby, 2. Juni 2008.

  1. vipbaby
    vipbaby Praktikant
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0

    Hi,

    da mir bislang niemand in anderen Foren eine Antwort geben konnte versuche ich es nun hier :cool:

    Habe von meiner sapphire ATI Radeon HD 3850 256MB den orignal Lüfter abgebaut und die HD 3850 mit Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 versehen .

    Mein TFT Bleibt aus :rolleyes: Habe wieder den Original Lüfter verbaut und es geht wieder alles.

    Kann es sein das die GrKa nicht geht weil sie denkt der Lüfter sei u.a defekt ? Der kleine weisse anschluss für den original Lüfter bleibt ja somit leer und die GrKa hat somit keinen Lüfter . Geht die deshalb nicht ?

    [​IMG]

    [​IMG]

    LG




     
  2. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline

    kann gut sein das die GraKa denkt das der Lüfter nicht an ist bzw das der Kühler defekt ist..
     
    #2 robert_t_offline, 3. Juni 2008
  3. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Meine Graka geht auch, wenn kein Lüfter eingesteckt ist in der Originalvorrichtung

    Wird andere Gründe haben
     
  4. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Registriert seit:
    23. Juli 2007
    Beiträge:
    3.210
    Zustimmungen:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Denke ich auch mal.
    Ein Sicherheitsfeature der Karte?
     
    #4 Raceface, 3. Juni 2008
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Registriert seit:
    9. Januar 2007
    Beiträge:
    8.269
    Zustimmungen:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    naja jeder hersteller hat da seine eigenen sicherheitseinrichtungen denk ich mal..also kann man nicht pauschal sagen bei mir geht das dann muss das bei dem anderen auch gehen ;)
     
    #5 robert_t_offline, 3. Juni 2008
  6. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Registriert seit:
    26. Februar 2008
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Kannst du den Arctic Cooling Accelero S1 Rev.2 da nicht anstecken?
     
  7. vipbaby
    vipbaby Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    leider nein, der anschluss der grka passt zum stecker der Turbo Module nicht :rolleyes:
     
  8. Mr.Anderson
    Mr.Anderson BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    28. Januar 2008
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Jan-Phillip
    1. SysProfile:
    52577
    Also bei mir funzt die Graka auch, wenn in dem kleinen weißen Teil kein Stecker ist!
     
    #8 Mr.Anderson, 3. Juni 2008
  9. Luke
    Luke Computer-Experte
    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    31
    1. SysProfile:
    43808
    Bei mir auch. Aber alle die gerade gesagt, es ginge auch ohne Stecker haben eine 880GT/GTS von NVIDIA und keine HD3850. Kann sich gut anders verhalten.

    @Topic: Kannst du nicht mal den Orginalkühler einfach nur danebenlegen und anschließen. Dann siehste ja obs daran liegt.
     
  10. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Februar 2008
    Beiträge:
    1.216
    Zustimmungen:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    kannste net mittels Adapter dort anstecken?
     
  11. vipbaby
    vipbaby Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    11. Oktober 2007
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    hm wäre eine möglichkeit, aber welchen adapter benötige ich da ?

    jep, werde es testen . :great:
     
  12. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Generell wäre mir eine Sicherheitsfunktion in dieser Hinsicht eine Neuheit. Hab selber mal vergessen den Lüfter an einer meiner hD3850er wieder an zu schließen. Endete in einem Sicherheitsausschalten. Eigentlich gibt es eine solche Funktion bei Grafikkarten nicht.

    Alle Sicherheitsregeln beim Umbau beachtet?


    • Niemals mit Gewalt
    • Gegen statische Aufladung schützen
    • Höchste Sorgfalt im direkten Kontakt mit dem Chip
    Ansonsten wüsste ich außer einem Defekt sonst nichts mehr.
     
    #12 The_LOD2010, 7. Juni 2008
  13. PHOENIX
    PHOENIX Computer-Genie
    Registriert seit:
    18. Oktober 2007
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    7
    Name:
    Lukas
    1. SysProfile:
    39460
    Aber er hat ja gesagt das die Karte mit dem original Kühler funtzt!
    Würde schon wie gesagtden anderen Kühler drauf bauen und den Original Kühler daneben legen und an den Anschluss anschließen!
     
  14. hot_play
    hot_play Vorsicht bissig
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    2.744
    Zustimmungen:
    61
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    46907
    Einfach den Stecker von den AC Turbo Module Lüftern mit den des Orginallüfters tauschen.
    Das ist zwar ein bissle Bastelei, aber danach funktionierts;)
     
  15. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    ich denk ma monteur fehler

    Also ich hab kein plan von sowas,abner das die grafikkarte den lüfter nich annimt halte ich für unwahrschieinlich,ich vermute iwas vergisst du oder so
     
    #15 Whitecker007, 7. Juni 2008
Thema:

Probleme mit HD3850 + Accelero S1 Rev.2

Die Seite wird geladen...

Probleme mit HD3850 + Accelero S1 Rev.2 - Similar Threads - Probleme HD3850 Accelero

Forum Datum

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Probleme mit HD3850 + Accelero S1 Rev.2 solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden