Phenom X4 9750 oder Q6600

Diskutiere und helfe bei Phenom X4 9750 oder Q6600 im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; was würdet ihr mir empfehlen ? Die prozessoren sind beide 4kerne und alle 4kerne 2400Mhz haben Wobei ich finde AM2+ Boards sind billiger zu bekommen... Discussion in 'Prozessoren' started by Racer X, May 18, 2008.

  1. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421

    was würdet ihr mir empfehlen ? Die prozessoren sind beide 4kerne
    und alle 4kerne 2400Mhz haben

    Wobei ich finde AM2+ Boards sind billiger zu bekommen als Intel 775 Boards
    Die prozessoren an sich kostetn etwa das selbe
     
  2. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    X4 9850 BE bekommste schon für 180,-
     
    #2 Raceface, May 18, 2008
  3. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Also rateste mir zu AMD ?
     
  4. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Ja, das tue ich!

    Ich kann nicht´s über Intel sagen, da ich nie einen hatte.

    Die AM2+ Boards sind billiger nur weiß ich auch nicht wie die 775 Boards sind!
     
    #4 Raceface, May 18, 2008
  5. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Es gibt genügend 775 Boards die billiger sind als ein AM2+ Board.


    Bei den Phenom musst du schon ein gutes Board nehmen. Das kostet locker mal etwas über 100€

    Dafür bekomme ich auch ein gutes Sockel 775 Board.

    Ich würde eher zu Intel tentieren. Weil bei gleichen Takt mehr Leistung.
     
  6. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
  7. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Wieso den Q9300? Soviel besser ist der nun auch nicht,
    fals überhaupt (?), außer das er auf 45nm gefertigt wurde....
    Ich weiß nicht wie groß da der Leistungsunterschied ist, aber
    ich würde zum Q6600 tendieren (siehe profil), denn der hat
    ein Super OC-Potenzial, und selbst wenn du nicht übertakten
    willst, würde auch ein günstiges MoBo reichen....
     
    #7 mrsmilie, May 18, 2008
  8. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Hatte eig. auch vor bei AMD zu bleiben nur so viele leute meinen Intel ist ja viel schneller und so weiter.
    Also board dachte ich an einen asus ich hab im moment ein asus und bin wirklich begeistert will eig nichts anderes mehr haben

    das hier z.b.
    Link

    oder das hier
    P.S. ich habe nicht vor zu übertakten hat den sinn vom grantie verlust zu vermeiden
     
  9. mrsmilie
    mrsmilie Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 29, 2007
    Messages:
    488
    Likes Received:
    4
    Name:
    Alex
    1. SysProfile:
    31073
    Ja ich war bis vor kurzem auch nur AMD Anhänger, und bin es bis jetzt
    eigentlich immer noch, aber da es sich günstig angeboten hat (kumpel),
    habe ich natürlich zugeschlagen, aber ich hoffe immer noch das AMD
    bald mal wieder an die Spitze kommt.....

    Die Phenoms sind ja auch klasse, nur halt nicht "so" gut wie die aktuellen Intels,
    aber sofern du nicht auf Rekord-Fang oder der gleichen bist, ist es vollkommen
    ok...

    Zu deinen Boards: Ich würde das hier nehmen: http://www.alternate.de/html/product/Mainboards_Sockel_AM2+/Asus/M3A/234013/?articleId=234013&tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM2%2B

    Da bist zu zumindest ein bischen Zukunftssicher xD, denn dort hast du auch schon
    PCI-e 2.0, was du bei dem anderen Board nicht hast,
     
    #9 mrsmilie, May 18, 2008
  10. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
  11. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Das wäre auch wieder gut wegen Meine 8800GTS
    Ich will Nicht den schnellsten PC haben einfach nur Nen richtige gute leistung für mein geld also etwa 325€ für alle drei komponenten (Ram motherboard und CPU) wäre schon okay
     
  12. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Es war nur ein Vorschlag von mir
     
  13. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Das Asus M3A ist schon ne gute Wahl.

    Nicht zu verachten bei AM2+ ist der RAM. Der macht da ne menge anLeistung aus!
     
  14. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Aha ich dachte an 2048MB OCZ DDR2 6400 Platinum
     
  15. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Das ein Q6600 mehr Leistung pro Takt hat (in der Werkseinstellung) bezweifele ich, würde ehr sagen beide liegen in etwa gleich auf.
    Als Mainboard würde ich sagen das du mit dem M3A32 MVP Deluxe (uU auch als Wi-Fi wenn du es brauchst) einsetzen, da du aber eine nVidia Karte hast und vielleicht später mal ein SLi betreiben möchtest würde ich da ehr zum M3N-HT raten.
    Bei einem Phenom System würde ich nur zum 1066er RAM raten wie zB die OCZ Reaper PC-8500. Möchtest du deine CPU um die 3GHz betreiben wäre vielleicht der 9850-BE etwas für dich. Lässt sich oft mit kleinem anheben des vCores und dem entsprechen Multiplikators erreichen. Möglich ist das nach meinem Kenntniss Stand mit folgenden Steppings des B3, GPMW und GPAW. Noch mehr Informationen zum OC mit einem Phenom kann dir zB zocker28 hier geben.

    Wenn du über 3GHz übertakten möchtest wäre ein Q6600 bzw Q9300 ehr was für dich. In kombination mit einem Intel X38 Chipsatz und gutem DDR-800 RAM.
     
    #15 misteranwa, May 18, 2008
Thema:

Phenom X4 9750 oder Q6600

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice