Paar Fragen zum Overclock

Diskutiere und helfe bei Paar Fragen zum Overclock im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, hab ein paar Fragen zum übertakten. Mein Sys: E2200 MSI P35 Neo2-FIR OCZ XTC DDR2-1066 1.Wann sollte man die NB-Spannung erhöhen, und wenn, dann... Discussion in 'Prozessoren' started by Benne123, May 4, 2008.

  1. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121

    Hey,
    hab ein paar Fragen zum übertakten.
    Mein Sys:
    E2200
    MSI P35 Neo2-FIR
    OCZ XTC DDR2-1066

    1.Wann sollte man die NB-Spannung erhöhen, und wenn, dann wie weit?
    2.Wie hoch darf ich die FSB-Voltage stellen (VTT FSB Voltage?)?
    3.Mein RAM läuft auch 2,1v laut OCZ, wie hoch darf ich den maximal heben? (werde ich aber wahrscheinlich nicht brauchen, nur Interesse :))
    4.Maximale Temp des E2200? Auf der Seite von Intel stehts nur bis E2180 > 73°C. Kann ich mich aber wohl danach richten oder?

    Zwischenstand:
    Also bis jetzt funktioniert: 11x280, 10x300 (wobei das noch höher gehen wird).
    Da ich bei dem 11er multi ja nicht viel weiter komme (ich glaub nur bis FSB 285), welche Spannung muss ich dann erhöhen? CPU oder FSB?

    Viele Grüße
    Benne
     
    #1 Benne123, May 4, 2008
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Die ersten 4 Fragen kann ich nicht antworten

    Zum Zwischenstand. CPU Voltage erhöhen, immer im das gleinste (0,05V)
     
  3. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    1. NB-Spannung nur dann erhöhen, wenns mit vcore-Erhöhung net reicht. Maximal um 0,1V (ersmal 0,05V, wenns dann nicht besser ist, 0,1V).
    Falls dann der FSB immernoch net höher geht, lassen.
    3. So hoch, wie du ihn kühlen kannst und er nicht durch die zu hohe Spannung abraucht.
    Brauchst aber eh nicht über 2,1V, vorher machen CPU oder FSB dicht, da du eig genug RAM-Teiler haben solltest.
    4. Wenn Intel diese Core-Temp angibt, wirds wohl so sein. Ist aber auf Dauer nicht soo gut.

    @Gorsi: _k_leinste ^^
     
    #3 peacemillion, May 4, 2008
    Last edited: May 4, 2008
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    1- 1,4
    2- kommt drauf an :p
    3- Kommt auch drauf an, passiv 2,3v aktiv 2,5v (ab 2,4 haste aber schon eine 25% Chance das er abraucht)
    4- joa so +- 10% kommt das schon hin


    Was habt ihr nur alle immer mit eurer Elektromigration ? das ist doch nur so ein Schlagwort welches mit halbwegen Wissen zerplatzt wie eine Seifenblase.
     
    #4 bernd das brot, May 4, 2008
  5. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Wow schon 3 Antworten. War eigentlich grad nur kurz bei der Bank haha

    Danke schonmal für eure Antworten :)

    Mit dem RAM werde ich es dann wohl lassen. Komme mit 2,1v auf ca. 1100-1110 MHz bei dem 1066er. Reicht ja auch :) Werde vllt noch mit 2,2v probieren. Aber kp, werde es wohl doch lieber sein lassen.

    Mit der NB-Voltage hab ich dann wieder was neuen gelernt :)

    Nochwas zur FSB-Voltage:
    Bringt es etwas sie zu erhöhen?
    Bekomm ich damit den FSB dann ggf. höher?
    (Kann da auf Dauer was kaputt gehen, wenn ich sie minimal erhöhe?)

    Bin imo auf 10*310MHz primestable @Standart Vcore :)

    Edit: In dem OC-Thread steht ja, dass die E2xxxer ne maximale Voltage von 1,5v vertragen. Kann ich dies auch auf Dauer machen (falls ich es brauchen werde), oder lieber etwas weniger? Will da jetzt nicht, dass meine CPu direkt abraucht.. lol
     
    #5 Benne123, May 4, 2008
  6. u22
    u22 Computer-Genie
    Joined:
    May 6, 2008
    Messages:
    274
    Likes Received:
    19
    1. SysProfile:
    60731
    2. SysProfile:
    37279
    Wenn du nicht weiter mit Takten kommst. Immer nur in kleinen Schritten. Auf Temps vom Mainboard achten.
    nur klein wenig. Bei 45nm zb ist das schnell der tot.
    Das was auf dem HS steht bei Passiver Kühlung. Wenn du ein Lüffter drüber machst, sollte noch 0,1-0,2V mehr drin sein.
    Auf dauer würde ich keine 73°C haben wohlen. Ich sag ma max 65°C


    meiner läuft 11*273 primestable @ 1,280Volt

    Mit Wakü vielleicht. Bei Lukü 1,4-1,45V würde ich sagen.


    __________________
     
  7. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Danke für die Antwort.
    Die Werte sehen so aus:
    Bis 3GHz auf Standart Vcore (1,3 lt. Bios glaub ich)
    Bei 3,2 brauch ich ungefähr 1,35.
    Und 3,4-3,5 bruach ich 1,5v. Und da hab ich dann unter Prime (maximum heat) so 63-65°C. Aber 3,2GHz reichen mir locker.
    Kp, ob 3,4 GHz gut sind bei nem E2200..
     
    #7 Benne123, May 6, 2008
  8. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    respektable Leistung, alle Achtung, da würde es mich aber brennend interessieren welche Chips da drauf sind und vorallem das bei dieser geringen Volt, für 620Mhz habe ich schon 2,3v benötigt...
     
    #8 regenrohr, May 6, 2008
  9. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    :) Aber 620MHz sind doch schon 1240 MHz. Sind da nicht 2,3v okay?

    Hab jetzt das maximum bei 2,1v:
    DDR2-1066 @ DDR2-1110
     
    #9 Benne123, May 6, 2008
  10. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ahsoo... ich dachte du meintest tatsächlich 1100Mhz, also sprich ddr2 2200, darum ja auch die Nachfrage meinerseits, aber 22Mhz ist da ja doch was anderes :)

    also ich finde die 2,3v auch absolut okay und höher als 2,6v bin ich noch nicht gegangen, da man es ja nicht unnötig übertreiben muss/soll
     
    #10 regenrohr, May 6, 2008
  11. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    ehm, wo gibt's denn DDR2 2200?
    2,6V find ich persönlich verdammt viel. Das lief stabil???
     
  12. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    @Rohr
    Je nachdem wie alt die sind sinds GMH oder Powerchips.

    @tor
    jo 2,6v sind zwar viel aber solange man das nicht als 24/7 Spannung anlegt ist das noch in der Norm, mit den Richtigen chips kannst du sogar 700Mhz und mehr bei bis zu 2,9v fahren.
     
    #12 bernd das brot, May 6, 2008
  13. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Hehe DDR2-2200..Schön wärs bei 2.1v :D:D

    Würde auch gerne bei 2.3v probieren, nur hab schiss, dass ich meine Dinger sofort Schrotte. :S

    @Rohr: Hast du nur die normale passive Kühlung bei den Rams oder hast du ne aktive?
     
    #13 Benne123, May 6, 2008
  14. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    darum ja auch meine Frage wegen den 1100Mhz
    2,6v lief mit 637Mhz stabil (habe aber auch nur memtest laufen lassen und prime anschließend mal ~ eine Stunde), da ich aber keinerlei Vorteil von der Sache bemerkt habe, laufen die wieder mit 500Mhz (266Mhz Standard) bei 2,0v

    da sind gar keine Kühler dran, weder passiv noch aktiv, sind ganz normale Crucial Value's, so wie der Riegel im Profil fotografiert wurde, steckt er im Mainboard :)
     
    #14 regenrohr, May 6, 2008
  15. Benne123
    Benne123 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 11, 2007
    Messages:
    640
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    32121
    Oh stimmt, hab ich übersehen :)
    Naja wenn man sowieso davon nix merkt, dann lohnt sich das für mich jetzt sowieso nicht. merkt man denk ichmal nur, wenn man nen SuperPi-Jäger ist :D
    Werde aber vllt doch mal auf 2.3v probieren. Reizt mich schon lol
     
    #15 Benne123, May 6, 2008
Thema:

Paar Fragen zum Overclock

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice