Noch en Gehäuse im Selbst Bau

Diskutiere und helfe bei Noch en Gehäuse im Selbst Bau im Bereich Gehäuse & Modding im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo User Da der Frühling alles neu macht, dachte ich mir, ich mach mir mal ein neues Gehäuse. So einige Kolegen hier im Forum haben mich mehr oder... Discussion in 'Gehäuse & Modding' started by Null Bock, May 3, 2008.

  1. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416

    Hallo User
    Da der Frühling alles neu macht, dachte ich mir, ich mach mir mal ein neues Gehäuse. So einige Kolegen hier im Forum haben mich mehr oder weniger auch dazu inspiriert. Also bin ich in den Baumarkt hab mir Alu Profile und Platten gekauft. Und das ist bis jetzt dabei raus gekommen. Meine Idee war ein Gehäuse mit den Abmessungen von H 52 L 50 B 20 cm.
    Das MB läuft auf einem Schlitten, so lässt es sich später schön ein und ausbauen.
    mfg N.B.
     

    Attached Files:

    #1 Null Bock, May 3, 2008
    1 person likes this.
  2. brimbrambrum
    brimbrambrum Lebende CPU
    Joined:
    Feb 10, 2008
    Messages:
    1,570
    Likes Received:
    62
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    43607
    2. SysProfile:
    56329
    88075
    Steam-ID:
    brimbrambrum

    von der grundidee gefällts mir ziemlich gut - vor allem auf den schlitten bin ich mal gespannt :D

    und ich bin auch auf das endergebnis gespannt - also weiter so! ^^
     
    #2 brimbrambrum, May 3, 2008
  3. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Wirklich sehr gute Idee mit dem 'Schlitten' !
    Bin echt mal auf die weiteren Ergebnisse gespannt !

    Weiter soo !

    MfG
    finado
     
  4. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Noch nicht sehr viel zu sehen, daher sag ich noch nix dazu ;)
    Aber Selbstbau-Projekte sind ja immer was feines...

    Halt uns aufm Laufenden ;)
     
  5. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    :D So hatte ich mein erstes Projekt auch begonnen, bei mir ist es an der Stabilität gescheitert... hatte auch diese Alu Profile (sind Deine auch von Alfer? :D )

    Ich hoff mal, das es bei Dir besser funktioniert, und werde das gespannt verfolgen :D
     
    #5 Endzeitprophet, May 3, 2008
  6. Marcel-HL
    Marcel-HL Nvidia SLI
    Joined:
    Jan 21, 2007
    Messages:
    2,668
    Likes Received:
    99
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    23419
    2. SysProfile:
    6012374783
    Von der Idee find ichs auch cool ^^
    schaut nich schlecht aus.

    Bin auf Fortschritte & natürlich weitere Bilder gespannt !! ;)
     
    #6 Marcel-HL, May 3, 2008
  7. Destructor-ZERO
    Destructor-ZERO Computer-Experte
    Joined:
    Jul 2, 2007
    Messages:
    1,176
    Likes Received:
    25
    Name:
    Johannes
    1. SysProfile:
    34947
    sieht ja schon halbwegs nach gehäuse aus ^^
    bis jetz wunderbar
    nur stell ich mir die frage, wie du die profile miteinander verbinden willst.
    willst du die miteinander verschweißen, vernieten oder verschrauben?
    denn so wie ich das sehe sind die bis jetz nur mit klebeband zusammengeklebt oder hab ich da nen knick in der optik.

    und natürlich bin auch ich gespannt, wie sich das weiterentwickelt.
     
    #7 Destructor-ZERO, May 3, 2008
  8. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Joined:
    Feb 12, 2007
    Messages:
    6,527
    Likes Received:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller
    ICh würde die Profile am Besten Vernieten. Bin auch mal auf mehr gespannt :p
     
    #8 Just_a_Script, May 3, 2008
  9. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Aus welchen Gehäuse ist dein "Schlitten" ?

    MfG
    finado
     
  10. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    die profile sind teilweise vernietet und teilweise verschraubt. das krepp an den ecken ist nur drauf damit ich mein tisch nicht so verkratze. die profile sind von alfer richtig. der schlitten selbst ist aus einem unralten stahl gehäuse die marke ist mir unbekannt.
    mfg N.B.

    heute habe ich mich mit der tür beschäftigt, da sie ja auser aufgehen, sich auch noch zum teil auf der rechten seite versenken lassen soll.
     

    Attached Files:

    #10 Null Bock, May 3, 2008
    Last edited: May 7, 2008
  11. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    so die mechanik zum teilweise versenken der tür hab ich gestern nacht fertig bekommen. in der tür laufen oben und unten zahnstangen, die das synchron laufen der schaniere beim seitlichen versenken ermöglichen. die messingwelle die beide zahnstangen über ritzel verbindet, habe ich oben länger gelassen, um eventuell später ein motor in die tür einzubauen um sie automatisch zu versenken. heute habe ich testweise mal ein altes mb eingebaut, um mal zu sehen wie es mit dem platzangebot im gehäuse aussehen tut. den festplatten käfig den ich oben mal angehängt habe, soll eigentlich einem tft oder lcd platz bieten. allerdings wäre es auch immer noch eine option das display direkt in die tür zu bauen. die platten die ich hochkant reingestellt habe sollen schwimmend aufgehängt werden. die luft zwischen mb und platten wäre vieleicht gut genutzt wenn ich da ein kabelkanal einbauen würde.

    mfg N.B.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #11 Null Bock, May 12, 2008
    Last edited: May 13, 2008
    1 person likes this.
  12. Endzeitprophet
    Endzeitprophet Computer-Experte
    Joined:
    Dec 10, 2007
    Messages:
    975
    Likes Received:
    29
    1. SysProfile:
    31942
    das mit den Ritzeln und "Zahnschienen" is cool, könntest auch für den Mainboardschlitten machen :D Mit Motor dran wär das mal ein Cooler Effekt... wenn hinten das MoBo rausfährt :D
     
    #12 Endzeitprophet, May 12, 2008
  13. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    die festplatten wollte ich bei mir auch so einbauen xD
    wenn ich endlich mal dazu komme...
     
  14. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    ich bin grade dabei die konstruktion für die aufhängung der platten zu bauen. ich habe den quersteg zwischen den platten und meinem bunten lüfter experient entfernt,so hab ich mehr platz wenn ich den lüfter über die platten bauen sollte. ich kann mich aber noch nicht so richtig entscheiden wie ich das am besten anordnen sollte. eins steht fest das die platten ein käfig aus alu bekommen und darin schwimmend aufgehängt sind. ich bin auch noch am überlegen wie ich das sinnvoll konstruieren kann. es soll ja auch service freundlich sein wenn ich mal die platten oder eine wechseln will oder muß. übrigens kommen da sata platten rein und die sata kabel sind ja sehr lang, was mir im prinzip die möglichkeit gibt die platten überall hin zu bauen.
    mfg N.B.
     
    #14 Null Bock, May 15, 2008
  15. Null Bock
    Null Bock BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 14, 2007
    Messages:
    562
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    40416
    so jetzt hab ich die plattenhalterung fertig und auch mal ein paar bilder von dem teil gemacht. jetzt bleibt nur noch die frage wo einbauen und wie befestigen. ich könne sie zum rausschwenken an einem scharnier aufhängen. oder wie das mb auf einen schlitten setzen. möglichkeiten gibt es da ja je nach position und ort genug.
    mfg N.B.

    [​IMG]

    [​IMG]


    [​IMG]




    [​IMG]

    [​IMG]
     
    #15 Null Bock, May 17, 2008
    1 person likes this.
Thema:

Noch en Gehäuse im Selbst Bau

Loading...

Noch en Gehäuse im Selbst Bau - Similar Threads - Gehäuse Bau

Forum Date

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse

Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse: Google Pixel 10: Magnetisches Qi2-Laden direkt am Gehäuse So scheint Google bei seiner neuen Smartphone-Generation auf integrierte Magneten für das Qi2-Laden zu setzen. Der Leaker Evan Blass...
User-Neuigkeiten Wednesday at 9:23 AM

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit

Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit: Terramaster D1 SSD Plus: Neues USB4-Gehäuse bringt Kühlrippen mit Das D1 SSD Plus richtet sich laut Unternehmen an Nutzer, die eine schnelle externe Speicherlösung suchen und dabei Wert auf...
User-Neuigkeiten Jul 22, 2025
Noch en Gehäuse im Selbst Bau solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice