Markenfrage: XFX?

Diskutiere und helfe bei Markenfrage: XFX? im Bereich Grafikkarten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ja das ist ein Unterschied der HErsteller :> Wie sie eben lustig sind bauen die dort ihre BIOSe ein. Aber jetzt mehr allgemein: Ordern manche... Discussion in 'Grafikkarten' started by Snuffy, Apr 16, 2008.

  1. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Ja das ist ein Unterschied der HErsteller :> Wie sie eben lustig sind bauen die dort ihre BIOSe ein.

    Aber jetzt mehr allgemein: Ordern manche Hersteller auch unterschiedliche Quali bei nVidia? Oder gibt es da auch nur eine Ausführung?
     
  2. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443

    Dann mal eine frage, wenn die programme die daten der karte inklusive der Temps auslesen, machen die das über das bios der graka und die graka gibt es halt weiter oder lesen die direkt ohne umwege die sensoren?
    Vieleicht hat das bios der kraka nen knick weg wenn dem so ist.
     
  3. thebutkicker15
    thebutkicker15 Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 30, 2008
    Messages:
    380
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    37514
    Ich habe eine XFX 8800 GTX XXX

    Bin sehr zufrieden außer bei dem temps 86°C is schon heftig, aber das liegt am OC. Wenn du dir eh nen neuen Kühler holst wird das schon.

    1A karte ......mit game....was will man mehr?
     
    #18 thebutkicker15, Apr 17, 2008
  4. Odin
    Odin Profi-Schrauber
    Joined:
    May 30, 2007
    Messages:
    357
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    22894
    Steam-ID:
    felix_zoch
    Hab die selbe Graka und bin auch sehr zufrieden damit!! Meine Temps sind aber nicht so hoch(liegen bei ca. 75°C unter last)!!!!!
     
  5. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    die steuern über die BIOS Pfade die Sensoren an. Mit dem wie sie lustig sind war mehr nach OC und Voltage gerichtet...
     
  6. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    483
    Likes Received:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Also mal kurz und knapp, welchen Hersteller man wählt ist wumpe, es hat aber jeder sein Lieblingshersteller...z.B. Asus/MSI/XFX/Sapphire/GigaByte usw.
    Jeder muss selber wissen für welchen Hersteller er sich entscheidet. Selbst Jetway( eine eher unbekannte Marke ) baut gute Grafikkarten.
    Also an deiner Stelle, kaufe dir ruhig die Karte, du wirst deine Freude drann haben.
     
    #21 nemesis28021982, Apr 18, 2008
  7. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    würde ich so nicht direkt sagen, im Grunde sind die Karten alle gleich, mal den Sticker auf'm Kühler und das andere Bios aussen vor gelassen, aber es gibt ein paar Hersteller, die mehr zulassen als andere, evga und bfg bspw.
     
    #22 regenrohr, Apr 18, 2008
  8. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    483
    Likes Received:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    wie meinste das, vom OC Potenzial???
    Aber ich glaube das er mit na 8800 von XFX nichts verkehrt macht.
     
    #23 nemesis28021982, Apr 18, 2008
  9. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    das Takt Potential müsste bei allen Karten nahezu gleich sein, da sie alle von Nvidia kommen. Meinte damit, das man bei BFG und evga ohne Garantieverlust den Kühler tauschen kann, sogar ein kleiner Taktspielraum bleibt, zudem wenn man sich bei evga spätestens 30 Tage nach dem Kauf auf der HP registriert, hat man 10 Jahre Garantie, mir ist bisher noch kein anderer Hersteller untergekommen, der das auch anbietet...
     
    #24 regenrohr, Apr 18, 2008
  10. nemesis28021982
    nemesis28021982 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 27, 2008
    Messages:
    483
    Likes Received:
    14
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    47672
    2. SysProfile:
    24341
    Das stimmt, das sind vorteile die andere Hersteller nicht geben, bei denen darf man ja am besten die Graka nicht mal anschauen...:-D
    Aber trotzdem XFX ist eine gute Marke und wenn man damit nichts anderes machen will, dann reichts die aus.
    Obwohl ich lieber eine 9800GTX kaufen würde die sind so billig, damals konnte man eine 8800gtx kaum bezahlen, jetzt habe ich die 9800GTX neu schon für 239,90€ gesehen.
     
    #25 nemesis28021982, Apr 18, 2008
  11. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Der unterschied bei den herstellern liegt ja auch wie sie die karten von haus aus takten

    Bsp:
    512MB Palit Geforce 9600GT
    Grafikprozessor / Hersteller: nVidia Geforce 9600GT
    Kerntaktfrequenz: 650MHz

    512MB MSI Geforce N9600GT
    Grafikprozessor / Hersteller: nVidia Geforce 9600GT
    Kerntaktfrequenz: 700MHz
     
  12. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    Wenn du in Amerika lebst durchaus richtig. EVGA und BFG geben in Deutschland leider nicht diese Garantie... =)
     
  13. Pyromaniac
    Pyromaniac Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Apr 21, 2008
    Messages:
    52
    Likes Received:
    0
    Habe mal irgendwo gelesen dass XFX, EVGA und BFG direkte Tochterfirmen von nVidia sind, sprich: nVidia vermarktet seine Karten direkt unter diesem Namen, ohne den Umweg über die Hersteller wie z.B. MSI oder Asus zu gehen.

    Wäre für mich auch ein Beweis warum gerade diese Karten so günstig sind und lange Garantiezeit haben. Außerdem gibts bei den Mainboards keine Unterschiede. Das XFX 680i SLI und das EVGA 680i SLI sind absolut identisch...mit Ausnahme der Firmenlogos.

    Kann diese Theorie irgendjemand bestätigen?
     
    #28 Pyromaniac, Apr 22, 2008
  14. VooDoo
    VooDoo PC-User
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    17
    Likes Received:
    0
    Name:
    Benjamin
    1. SysProfile:
    17600
    hiho! hab sie auch drin. (Ebenfalls bei alternate bestellt). Geht wunderbar zu takten. Meine Wert: GPU 650 / MEMORY 1050 / SHADER 1444 ohne probleme ;)
     
  15. wirr0
    wirr0 Computer-Experte
    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    952
    Likes Received:
    39
    1. SysProfile:
    56101
    2. SysProfile:
    113611
    Preisunterschiede haben bei GraKas nicht unbedingt was mit der Karte selber zu tun.
    Viele Hersteller Packen noch Software oder ne DVD-Leder hülle(ASUS), Adapter usw dazu und rechtfertigen die höheren Preise damit.
     
Thema:

Markenfrage: XFX?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice