FAQ Gehäuselüfter

Diskutiere und helfe bei Gehäuselüfter im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich hab den 120x38mm SilenX mit 18db und 150m³/h hier, da ich unbedingt mal einen testen wollte, ob diese Angaben halbwegs stimmen. NEIN, da kann nix... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by bernd das brot, Apr 13, 2007.

  1. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    682
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    54593

    Ich hab den 120x38mm SilenX mit 18db und 150m³/h hier, da ich unbedingt mal einen testen wollte, ob diese Angaben halbwegs stimmen.
    NEIN, da kann nix stimmen, bei 12V ist er das lauteste in meinem System und übertönt wirklich alles um einiges, wenn er aus ist, ist mein Rechner wieder leise, ich kann sogar ein Klackern vernehmen und das zu dem Preis. :diablo:
     
  2. unique
    unique Computer-Genie
    Joined:
    Jan 10, 2008
    Messages:
    289
    Likes Received:
    11
    1. SysProfile:
    51858

    Dann nehm ich mal an die haben die dB auf eine komische Art gemessen ^^

    Vielleicht kauf ich ihn, wenn ja werd ich euch sagen obs etwa passt..
     
  3. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Hey Leute !
    Wollte hier einfach mal den Luftweg vom


    NZXT Tempest


    aufzeichnen !

    Hoffe es hilft jemandem ein bisschen !

    [​IMG]

    MfG
    finado
     
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Also ich hab die 74-14 von SilenX drin (120*25mm)
    ca. 130m³/h bei 14 db

    Ich kann mich nicht beklagen, gut vllt. habe ich ne andere Lautstärkeempfindlichkeit, das muss ja eh jeder selbst entscheiden !
    Aber so laut dass sie echt stören sind die auf jeden Fall nicht, klar ist aber dass man so einen Durchsatz immer hören wird. Aber dann sind mir 14 db lieber als 30 oder mehr bei anderen Herstellern.

    Knallt man eben ne Lüftersteurung rein und regelt die noch ein wenig runter, dann kommt man schon ans Optimum.

    Und zum Thema Geld... wenn ich nen Rechner für nen paar hundert Euro habe, dann mal ehrlich, kann ich auch mal 10-15 Euro für nen Lüfter ausgeben, das ist für mich dann nicht die Welt. Ich betone aber das ist meine Meinung ;)
     
  5. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    Ich traue den Herstellerangaben was Lüfter angeht, nicht mal im Ansatz.
    Die Testmethoden sind eben nicht einheitlich, wie The_LOD2010 schon angemerkt hat, zum Anderen sind die Angaben einander nicht zugeordnet.
    Klar kann ein Lüfter 21 dB(a) schaffen, auf 5V z.B., aber dann vielleicht nicht mehr mit der angegebenen Luftfördermenge, die sich womöglich auf 12V bezieht, usw.
    Deshalb würde ich hier generell nicht auf die Herstellerangaben vertrauen und nur Lüfter in die verschiedenen Bereiche verlinken, die sich auch mit mindestens einem Review in diese einordnen lassen.
    Ansonsten ist das Apfel-Birnen-Vergleicherei verschiedener Hersteller.
     
    #35 peacemillion, Apr 13, 2008
  6. PrototypePHX
    PrototypePHX Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 29, 2006
    Messages:
    411
    Likes Received:
    7
    Name:
    Marius H.
    1. SysProfile:
    21543
    2. SysProfile:
    121184
    Gut gemacht, nur find ich die Idee mit dem Lüfter unter der Grafikkarte nicht so gut... Da kann man keine Zusatzgeräte mehr anschließen. Würde mir lieber etwas anderes einfallen lassen.

    MfG
     
    #36 PrototypePHX, Apr 13, 2008
  7. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    #37 _schulle_, Apr 27, 2008
  8. stalling5050
    stalling5050 Computer-Guru
    Joined:
    Jun 7, 2008
    Messages:
    164
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    63028
    #38 stalling5050, Jul 9, 2008
  9. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
  10. Faust
    Faust BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    644
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    9413
    2. SysProfile:
    22185
    Naja...eigtl sind die Testmethoden schon einheitlich, denn es gibt eine Definition dafür, wie dB gemessen werden müssen - die Frage ist halt, ob sich die Hersteller dran halten.

    Das Problem ist nur, dass es kaum eine Seite gibt die das nötige Equipment hat um Tests zu machen die sich jenseits von groben Schätzwerten bewegen.

    Grüße
     
  11. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Besser ne späte Antwort als keine... (is ja nicht nur für dich)

    Ich hab einen solchen auf meiner CPU und der ist einsame Spitzt.
    Durch die erhöhte Blattanzahl ist er leise und fördert trotzdem viel Luft.

    Meine absoluten Lüfter Topfirmen sind Scythe und Fractal Design, preiswert und qualitativ hochwertig.

    Hab auf ner Seite auf der sie aufgemotzte Grafikkarten verkaufen mal auch die 2 Lüfter-Hersteller gelesen...
    (Papst sind mir in der Regel zu teuer)

    lG Xien16
     
  12. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    Am besten man kauft sich selbst seine Lüfterfavoriten und hört dann einfach ganz subjektiv welcher am leisesten ist und bei welchem die Temps in Ordnung gehen, bzw. bei welcher Konstellation (wenn man mehrere verschiedene Lüfter benutzen will).:idea:
    Weiterhin gibt es keinen perfekten Luftstrom im Allgemeinen, den man auf alle Gehäuse adaptieren kann. Jedes Gehäuse hat einen oder vielleicht mehr als einen perfekten Luftstrom & DEN muss man selbst durch tüfteln und probieren rauskriegen.

    [​IMG]
     
    #42 Patze, Jan 18, 2009
    Last edited: Sep 7, 2009
  13. _schulle_
    _schulle_ It's classified.
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    7,286
    Likes Received:
    294
    1. SysProfile:
    44191
    nennt sich dann dB(a) as far as i know.. :>

    mfg schulle
     
    #43 _schulle_, Jan 18, 2009
  14. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    Wie wärs mal mit einer Auflistung aller Luftströme, die es gibt in einem Case?!
    Also Top Up, vorne rein hinten raus usw. Mehr Luft rein als raus oder umgekehrt. Alles ausprobieren und dann miteinander vergleichen. Geht natürlich nur wenn man mehr als nur ein System hat. :jap:

    [​IMG]
     
    #44 Patze, Jan 19, 2009
    Last edited: Jan 19, 2009
  15. xien16
    xien16 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jan 4, 2009
    Messages:
    649
    Likes Received:
    33
    1. SysProfile:
    119922
    2. SysProfile:
    76877
    102521
    110169
    119922
    143139
    Gibst doch schon oder was meinst du? Es ist ja vom Gehäuse und von den Modifikationen abhängig.
     
Thema:

Gehäuselüfter

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice